Bhutan – Heilige Kunst aus dem Himalaya
Köln (pressrelations) – Bhutan – Heilige Kunst aus dem Himalaya Köln (nrw-tn). Kloster- und Tempelschätze, die noch heute im aktiven…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Köln (pressrelations) – Bhutan – Heilige Kunst aus dem Himalaya Köln (nrw-tn). Kloster- und Tempelschätze, die noch heute im aktiven…
WeiterlesenS+P Samson GmbH auf der Bauma 2010: Highlights: Farborganisation im Lagerbereich und Versand
Kissing, 19. Januar 2010 ? Auf neueste Trends in der Materialkennzeichnung fokussiert die S+P Samson GmbH, Kissing, ihren Messeauftritt zur Bauma 2010 (19. ? 25. April 2010, Messe München). So wird an verschiedenen Drucksystemen gezeigt, wie der Einsatz von Farbetiketten die Materialkennzeichnung verbessern kann und in Lager und Logistik eine schnellere und zuverlässigere Identifikation unterschiedlicher Qualitäten oder Losen erlaubt.
S+P ? der Spezialist für industrielle Kennzeichnungen ? stellt hierfür spezielle Drucksysteme und Datenträger vor. Zusätzlich wird am Stand 507 in Halle C3 ein breites Spektrum von multifunktionalen Identlösungen vorgestellt, mit denen die Logistik für Produktion, Montage und Ersatzteillieferungen erheblich schlanker und kostengünstiger gestaltet werden kann. Die bekannten S+P GRAPHIPLAST® Etiketten zeigen sich dabei auch ohne störende Schutzhüllen resistent gegen Witterungseinflüsse, Schmutz, Öl oder Chemikalien.
Laserdrucker eignen sich ideal für die industrielle Kennzeichnung. Für stark exponierte Einsätze stellt S+P Schutzgehäuse zur Verfügung, die den Drucker vor z. B. Staub und Feuchtigkeit schützen. Der kostengünstige Druck von Formularen und Etiketten lässt sich über verschiedene Fächer steuern. Modernes Formularmanagement integriert so bis zu 4 Dokumente an einer Arbeitsstation.
S+P GRAPHIPLAST® Etiketten sind flexibel als Anhänger, Klebe- oder Schlaufenetiketten einsetzbar. Basierend auf Kunststoff sind die Belege nahezu unzerstörbar und lassen sich wie Papier bedrucken.
In Halle C3, Stand 507, zeigt S+P Beispiele aus der Praxis rund um die Welt der „industriellen Identifikation“.
Weitere Informationen unter www.sp-samson.com oder auf Anfrage.
S+P Samson GmbH
Seit 30 Jahren stellt die S+P Samson GmbH nach dem Motto „Starke Lösungen für raue Umgebungsbedingungen“ robuste Kunststoffetiketten her. Die weltbekannten GRAPHIPLAST® Etiketten sind witterungsbeständige Datenträger für Temperaturen bis zu 580 °C, die mit konventionellen EDV-Drucksystemen beschriftbar sind. Dies ermöglicht eine sichere Identifikation bei Ein- und Auslagerung sowie in den verschiedenen Verarbeitungsstufen. Auch als Systemlieferant ist S+P tätig. Neben Datenträgern sind automatische Etikettierlösungen, Drucksysteme, Strichcode-Lesesysteme und RFID-basierende Systeme Bestandteile umfassender Identlösungen. Weltweit arbeiten führende Unternehmen der Metall-, Automobil- und Getränkeindustrie mit S+P. Ein umfassendes Netz von Niederlassungen und Agenten garantiert dem Kunden einen schnellen Service vor Ort. Die S+P Samson GmbH beschäftigt etwa 70 Mitarbeiter und realisierte im Jahr 2008 einen Umsatz von über 17 Mio. Euro.
Kontakt:
S+P Samson GmbH
Herr Stefan Heinzler
Marketing- und Verkaufsleiter
Postfach 1140
86425 Kissing
Telefon: +49 8233 846-0
Fax: +49 8233 846-299
E-Mail: info@sp-samson.com
Ansprechpartner für die Presse:
HighTech communications GmbH
Heike Mittmann
Grasserstraße 1c
D-80339 München
Tel.: +49 89 500778-20
Fax: +49 89 500778-78
E-Mail: h.mittmann@htcm.de
Homepage: www.htcm.de
Der Wintergarten im Winter
Wenn es draußen so richtig kalt wird und der erste Schnee fällt ? dann kann ein Wintergarten zeigen, was er kann. Bei einer Tasse Kaffee das Spiel der Schneeflocken zu beobachten, oder einfach zu entspannen und den Blick schweifen zu lassen, das sind Augenblicke, bei denen Wintergartenbesitzer ins Schwärmen kommen. Damit dieses beeindruckende Naturerlebnis unbeschwert genossen werden kann, sind der Einsatz hochwertiger Materialien und das Können eines erfahrenen Fachbetriebs gefragt.
Der Wintergarten als Entspannungsoase kommt gerade in der kalten Jahreszeit so richtig zur Geltung. Die Ruhe mit direktem Kontakt zur Natur zu genießen, ist gerade in dieser Jahreszeit von besonderer Bedeutung. Dabei erfüllt ein Wintergarten nicht nur Ansprüche an Wohnkomfort und Wellness, sondern hat auch eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen. Der Lichtmangel in der ‚dunklen Jahreszeit‘ kann mit einem Wintergarten auf natürliche Weise minimiert werden. Besonders ältere Menschen werden es zu schätzen wissen, wenn sie noch am Spätnachmittag das Tageslicht genießen können und erst später als im Inneren des Hauses auf Kunstlicht zurückgreifen müssen.
Auch für die Energiebilanz stellt ein moderner Wintergarten schon längst keine Bedrohung mehr dar. Hochwertige Wärmedämmgläser reduzieren den Energieverlust und erlauben den Bau von Wintergärten, die ganzjährig als Wohnraum genutzt werden sollen. Dies honoriert auch die Energie-Einsparverordnung EnEV, die seit dem 1.10.2009 neue, höhere Einsparwerte beim Bau von Gebäuden vorgibt und nach der der Bau von Wintergärten problemlos möglich ist. Oft vergessen wird in diesem Zusammenhang auch, dass ein Wintergarten zudem als Energiegewinner fungiert. Durch die großen verglasten Flächen wird der Innenraum durch das Sonnenlicht schnell erwärmt. So gibt es auch im Winter viele Tage, in denen ein Wintergarten ohne Beheizung genutzt werden kann, sobald die Sonne scheint. Weiterhin sprechen Fachleute beim Wintergarten von einem ‚Wärmepuffer‘, der hilft, die Heizenergie in den an den Wintergarten angrenzenden Räumen erheblich zu reduzieren.
Dennoch dürfen die technischen Herausforderungen an die Bauart Wintergarten nicht unterschätzt werden. Jeder Wintergarten ist ein komplexes und individuell zu planendes Bauvorhaben, in dem zahlreiche Komponenten ? von Fundament bis zu Verglasung, Beschattung und Belüftung ? zum Einsatz kommen und aufeinander abgestimmt werden müssen. Daher empfiehlt sich auf jeden Fall die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Handwerksbetrieb, der seine Kompetenz auch durch eine Mitgliedschaft im Bundesverband Wintergarten e. V. dokumentieren kann. Die Firma Wigatec Glas- und Metallbau ist als Vollmitglied registriert. Der Bundesverband Wintergarten e. V. ist der führende Verband der Wintergartenbranche und hat für seine Mitgliedsbetriebe konkrete Qualitätskriterien definiert, die sicherstellen, dass man sich an seinem Wintergarten dauerhaft erfreuen kann ? und zwar nicht nur im Winter.
Wigatec Glas- und Metallbau GmbH
Sägmühlweg 4 ? 6
74889 Sinsheim-Reihen
Telefon (0 72 61) 40 54-0
Telefax (0 72 61) 40 54-299
info@wigatec.de
www.wigatec.de
Wigatec steht für Wintergartentechnik in Perfektion: Spezialisiert auf handwerklich hochwertige Leistungen in Aluminium- und Glasbau. Im Gegensatz zur industriellen Produktion fertigt Wigatec fast ausschließlich Einzelstücke für Endkunden und Fachhändler in ganz Süddeutschland an. Seit 1993 werden alle Wintergärten, Balkone, Überdachungen, Carports, Vordächer, Fenster und Haustüren in Eigenproduktion hergestellt. Kundenzufriedenheit hat bei Wigatec oberste Priorität und ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Am Anfang jeder Zusammenarbeit steht eine intensive kompetente Beratung sowie ein Komplettangebot, das im Bereich Wintergärten auch Problemlösungen wie Lüftung, Heizung, Beschattung und Sichtschutz umfasst.
erento Mietangebot ab sofort im Subchannel von meinestadt.de. Nutzer finden ganz einfach Oldtimer oder Partyartikel zur Miete.
WeiterlesenLichteraktion heute um 17 Uhr / Aufrufe im Internet und per SMS Während zunehmend mehr Menschen im Erdbebengebiet in Haiti…
WeiterlesenBetroffene sollten sich unbedingt an einen erfahrenen Fachmann wenden München, 19.01.2010 – Angesichts des verschärften Kampfes gegen Steuerhinterziehung in Deutschland…
WeiterlesenTeurer Jahreswechsel: Die Beiträge zur privaten Krankenversicherung steigen vielerorts, bei einigen Anbietern im Vergleich zum Vorjahr um 80 Euro und…
WeiterlesenDer Autoversicherer AdmiralDirekt hat Internetkunden ungefragt Schutzbriefe gebucht. Das belegt eine interne Dienstanweisung, die der Stiftung Warentest vorliegt. Auch andere…
WeiterlesenEin Jahr nach Einführung der Abgeltungsteuer sollten Anleger jetzt prüfen, ob sie einen Teil der gezahlten Steuern zurückholen können. Dies…
WeiterlesenFür energiesparende Umbauten sind KfW-Kredite unschlagbar günstig. Da die KfW-Bank ihre Kredite nicht selbst vergibt, ist es nicht ganz einfach,…
Weiterlesen