Stromtipp.de: Strom wird 2010 teurer, damit er nicht verschenkt werden muss

Hamburg (pressrelations) –

Stromtipp.de: Strom wird 2010 teurer, damit er nicht verschenkt werden muss

Hamburg, 17.12.2009 Ab dem kommenden Jahr wird sich der Wechsel des Stromanbieters noch mehr lohnen als bislang. Der Grund dafür ist absurd: Es gibt ein Überangebot an Strom in Deutschland. Doch wer auf die freie Marktwirtschaft setzt und sich über sinkende Preise freut, wird bitter enttäuscht: Entgegen den Annahmen sorgt das Überangebot an Strom nicht für fallende, sondern steigende Strompreise.

Stellen Sie sich vor, Sie möchten im Supermarkt ein Sonntagsessen für die Familie kaufen. Rinderbraten mit Kartoffeln und Rotkohl soll es sein. Doch schon am Eingang fangen Sie die Verkäufer ab und machen Ihnen ein unschlagbares Angebot: Wenn Sie Schweineschnitzel mit Reis und Erbsen in den Einkaufskorb packen, müssen Sie nichts bezahlen. Im Gegenteil: Sie würden sogar noch Geld bekommen, wenn Sie nur diese Schweineschnitzel mitnehmen. Einzige Bedingung: Sie müssten nachweisen, dass Sie diese auch gegessen haben.
Absurde Vorstellung? Das mag sein, doch eine ähnliche Situation wird es auf dem Strommarkt im Jahr 2010 immer häufiger geben. Mit dem Unterschied, dass private Stromkunden 2010 draufzahlen und mitnichten Geld bekommen.

Wie kommt das? Der Grund für die steigenden Kosten liegt in sogenannten ’negativen Strompreisen‘ an der Börse. Im Klartext bedeuten negative Strompreise nichts anderes als die Tatsache, dass Strom an der Börse nicht nur verschenkt werden muss. Es kann für den Stromanbieter sogar günstiger sein, dem Kunden Geld zuzustecken, damit er mehr Strom verbraucht.

Warum die Privatkunden dafür bezahlen müssen, erfahren Sie im kompletten Artikel. Nachdruck, auch auszugsweise, bei Quellennennung honorarfrei:
http://www.stromtip.de/rubrik/20017/2010-Strom-wird-teurer-damit-er-nicht-verschenkt-werden-muss.html

Email: presse@portalhaus.de

Weiterlesen

Übersee Records Labelfeature: Warum tut man sich das an?

Das ist sicher: Geld ist es nicht, denn das Hobby Übersee ist verdammt kostspielig. Der Rum kann’s auch nicht sein, denn den ernten ja die anderen.
Übersee Records müssen also schon irgendwo anders die Motivation für eine 40 Stundenwoche neben dem regulären Job her nehmen…
Myriam von BlickpunktTV kennt die Bands von Übersee schon lange. Sie hat bereits Feature über ABUELA COCA, ROCOLA BACALAO und UN KUARTITO gedreht. Vor ein paar Wochen hatte Sie bereits mit Henning von Übersee und Sölti aus dem Bei Chez Heinz einen GEMA-Beitrag produziert und jetzt haben wir gemeinsam versucht ein wenig die Hintergründe des Labelmachers zu ergründen.

Link zum Film: www.youtube.com/watch?v=-2Uv0j_1BA8

Nächste Veröffentlichungen auf Übersee Records:
ROCOLA BACALAO ‚Infierno‘ (Album, 15.01.2010)
WISECRÄCKER ‚The Pact‘ (Album, 12.02.2010)
NO TE VA GUSTAR ‚Mirarte A Los Ojos‘ (Single, 19.02.2010)
NO TE VA GUSTAR ‚El Camino Mas Largo‘ (Album, 26.03.2010)
VARIOUS ARTISTS ‚Echte Übersee Records Vol. 4‘ (Compilation, April 2010)

Eingestellt durch www.presseportal-deutschland.de
Foto RGB Original:
Foto RGB Web: foto_rgb_web.jpg
Foto CMYK:
Bildbeschriftung:
Schlagworte: Übersee Records, Panteon Rococo, Festival, Wisecräcker, RoCola Bacalao

Unternehmenskontakt:
Übersee Records
Herr Henning Stoppel
Limmerstr. 49
30451 Hannover
Deutschland
Telefon: 0511-91199783
Fax: 0511-91199784

Email: henning@uebersee-records.net
Homepage: www.uebersee-records.net

Kurzdarstellung: Mestizo, Ska, Punk, Rock & Reggae aus aller Welt!
Seit 2002 ist das Plattenlabel aus Hannover unter dem Motto „die Welt ist ein Dorf“ am Start.
Unsere Bands sind Panteón Rococó, Karamelo Santo, No Te Va Gustar, Abuela Coca, Desorden Público, Los Calzones, Un Kuartito, Wisecräcker etc.
Unsere Bands kollaborierten bereits mit Manu Chao, Diego Maradona, Sepultura, Bad Brains, Mighty Mighty Bosstones, Bad Manners…
Infos & Tourdaten tagesaktuell auf: www.uebersee-records.net
Logo Unternehmen RGB Original: unternehmen_logo_rgb_original.jpg
Logo Unternehmen RGB Web: unternehmen_logo_rgb_web.jpg
Logo Unternehmen CMYK:

Pressekontakt:
Übersee Records
Herr Henning Stoppel
Limmerstr. 49
30451 Hannover
Deutschland
Telefon: 0511-91199783
Fax: 0511-91199784
Email: henning@uebersee-records.net
Homepage: www.uebersee-records.net
Kurzdarstellung: Mestizo, Ska, Punk, Rock & Reggae aus aller Welt!
Seit 2002 ist das Plattenlabel aus Hannover unter dem Motto „die Welt ist ein Dorf“ am Start.
Unsere Bands sind Panteón Rococó, Karamelo Santo, No Te Va Gustar, Abuela Coca, Desorden Público, Los Calzones, Un Kuartito, Wisecräcker etc.
Unsere Bands kollaborierten bereits mit Manu Chao, Diego Maradona, Sepultura, Bad Brains, Mighty Mighty Bosstones, Bad Manners…
Infos & Tourdaten tagesaktuell auf: www.uebersee-records.net
Logo Pressekontakt RGB Original: pressekontakt_logo_rgb_original.jpg
Logo Pressekontakt RGB Web: pressekontakt_logo_rgb_web.jpg
Logo Pressekontakt CMYK:

Weiterlesen