Investitionen Katastrophenschutz
Dresden (pressrelations) – Investitionen Katastrophenschutz Innenminister Herrmann: „Bayern investiert massiv in den Bevölkerungsschutz – 30 neue hochmoderne Krankentransporter für 2,5…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Dresden (pressrelations) – Investitionen Katastrophenschutz Innenminister Herrmann: „Bayern investiert massiv in den Bevölkerungsschutz – 30 neue hochmoderne Krankentransporter für 2,5…
WeiterlesenMünchen (pressrelations) – Innovatives Lernen im Fernstudium – Online Campus der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) für Innovationspreis 2010 nominiert Pfungstadt bei…
WeiterlesenMünchen, Deutschland. 14. Januar 2010 – Die Worldcom Public Relations Group, das weltweit führende Netzwerk unabhängiger PR-Agenturen, das weltweit führende…
WeiterlesenWalldorf, 14. Januar 2010 – Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. begrüßt die Entscheidung der SAP wieder zu einem optionalen…
WeiterlesenPeugeot baut Firmengeschäft aus – Offensive startet mit 50 zusätzlichen Mitarbeitern im Handel
Peugeot setzt mit neuen Strukturen und einem massiven Ausbau der personellen Kräfte im Handel auf neues Wachstum im Businesskundengeschäft. Stefan Moldaner, Direktor Vetrieb Businesskunden, Nutzfahrzeuge und Gebrauchtwagen von Peugeot Deutschland, erklärt: „Insgesamt stellen unsere auf gewerbliche Kunden spezialisierten Händler 2010 rund 50 zusätzliche Mitarbeiter ein, die unsere Kompetenz und Kapazitäten beim anspruchsvollen Firmengeschäft deutlich stärken werden. Außerdem hat Peugeot Deutschland den eigenen Außendienst im Businesskundenbereich kürzlich verdoppelt. Damit werden wir uns sowohl im Flotten- als auch im Nfz-Bereich noch besser positionieren.“ Bereits im Gesamtjahr 2009 hat sich Peugeot Deutschland insbesondere im Nfz-Geschäft besser entwickelt als der Gesamtmarkt: Der Marktanteil stieg mit den vier Nfz-Modellen Bipper, Partner, Expert und Boxer von 3,8 Prozent in 2008 auf 4,5 Prozent.
„Peugeot Professional“: Standorte speziell für Firmenkunden:
Peugeot wird zudem die Verkaufs- und Service-Zentren, die sich auf die Belange von Firmenkunden konzentrieren, flächendeckend ausbauen. Die Zahl dieser Standorte wird von etwa 80 auf rund 100 erhöht. Je nach Größe und Ausrichtung heißen sie jetzt „Peugeot Professional“ oder „Peugeot Professional Center“. Sie bieten sowohl Großkunden als auch kleineren und mittleren Betrieben kompetente Beratung und umfassenden Service in allen Fragen des Flotten- und Nfz-Geschäfts. Gewerblichen Kunden steht außerdem der aufs Businesskundengeschäft spezialisierte Außendienst von Peugeot Deutschland zur Verfügung.
Um 2010 im Flottengeschäft weiter zu wachsen, setzt Peugeot auf neue Modelle wie den Crossover 3008 oder den Kompaktvan 5008, der gerade einen Vergleichstest von „auto motor und sport“ gewonnen hat. Profitieren möchte Peugeot auch vom Trend hin zu umweltfreundlicheren Fahrzeugen. Peugeot ist hier hervorragend aufgestellt: 2009 hatte die Hälfte aller weltweit verkauften Peugeot-Modelle einen CO2-Ausstoß von unter 140 g/km. Mit dem iOn bringt Peugeot 2010 zudem als erster europäischer Hersteller ein Elektroauto auf den deutschen Markt.
Ihr Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Ulrich zum Winkel
Tel.: 0681-879 894,
Fax: 0681-879 516
E-Mail: ulrich.zumwinkel@peugeot.com
Mit wenigen Angaben und Mausklicks erhalten Unternehmen Aufschluss über mögliche Kostenersparnis durch Druck-Optimierung (Berlin, Januar 2010) ThinPrint, Hersteller der marktführenden…
WeiterlesenOnline Campus der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) für Innovationspreis 2010 nominiert Pfungstadt bei Darmstadt, 14. Januar 2010 – Ein Großteil der…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – TÖREN: Eignung statt Quote BERLIN. Zur Debatte über eine Migrantenquote im öffentlichen Dienst erklärt der integrationspolitische Sprecher…
WeiterlesenMünchen (pressrelations) – Der große GU-Rezeptwettbewerb 2010: Gesucht werden die besten Rezepte der Küchengötter München, Mittwoch, 13. Januar 2010. Aufgrund…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – UNICEF-Kinderbericht ist eine schallende Ohrfeige für die Regierungspolitik „Der UNICEF-Bericht ist der wissenschaftliche Beleg dafür, dass auch…
Weiterlesen