?Hyperlocal? ist Thema der Internationalen Konferenz Anzeigen und Werbung
Paris (pressrelations) – „Hyperlocal“ ist Thema der Internationalen Konferenz Anzeigen und Werbung Roman Gallo, der Gründer eines der weltweit meistbeachteten…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Paris (pressrelations) – „Hyperlocal“ ist Thema der Internationalen Konferenz Anzeigen und Werbung Roman Gallo, der Gründer eines der weltweit meistbeachteten…
WeiterlesenKiel (pressrelations) – Kiel kann Umschlagsergebnis nahezu behaupten Gelungener Einstieg in Containerverkehr macht Hafen noch vielseitiger (Kiel, 15. Januar 2010)…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Volkskirchen und CDU füreinander wichtige Gesprächspartner CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat…
WeiterlesenFrankfurt am Main (pressrelations) – Neujahrsauftakt der Internationalen Grünen Woche in Berlin Berlin ? Aus Anlass der Internationalen Grünen Woche…
WeiterlesenLeipzig (pressrelations) – Erstes Studiokonzert 2010: „Tocotronic“ exklusiv bei MDR SPUTNIK „Tocotronic“: die beste Band Deutschlands – so vom Musikfachblatt…
WeiterlesenBonn (pressrelations) – NABU: Atommüll aus der Asse zurückholen Tschimpke: Atomkonzerne müssen für die Asse-Sanierung zahlen Berlin/Hannover, 15. Januar 2010…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – Mit Groll zum Grimmepreis: Dieter Wedel zu Gast bei „Tietjen talkt“ Sendetermin: Sonntag, 17. Januar, 10.00 Uhr,…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Keine erneute Kandidatur als Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, erklärt: Auf dem ersten Bundesparteitag…
WeiterlesenBASF-Spezialschaumstoff Basotect als Akustikdämmung in der U-Bahn von Seoul
In der U-Bahn von Seoul wird jetzt Basotect® eingesetzt, um die 25 Stationen der U-Bahn-Linie 9 akustisch zu dämmen. Der schallabsorbierende und schwerentflammbare Melaminharzschaumstoff der BASF wurde hinter perforierten Wandverkleidungen aus Stahl montiert und sorgt so für ein ruhigeres und komfortableres Reisen. Darüber hinaus wurde Basotect von den U-Bahn-Betreibern gewählt, weil es einfach instandzuhalten ist.
Das leichte und elastische Basotect zeichnet sich durch seine hervorragenden akustischen Eigenschaften aus. Aufgrund seiner offenzelligen, feinen Schaumstruktur sind die Schallabsorptionswerte im mittleren und hohen Frequenzbereich sehr gut. So verringert der Spezialschaumstoff die Vibrationen der perforierten Stahlverkleidungen an den Wänden. Das System verbessert auch die Schallabsorption in den unteren Frequenzbereichen.
„Der ständige Lärm in U-Bahnen kann gesundheitsschädliche Auswirkungen haben, da U-Bahnen für gewöhnlich lange, abgeschlossene Bereiche sind, die den Lärm des Verkehrs und der Passagiere verstärken. Die beste Strategie ist es hier, das Lärmniveau zu senken. Am einfachsten gelingt das mit Basotect, das die Akustik in solchen Räumen wieder erträglich macht“, sagt Dr. Christof Möck, Leiter des globalen Business Managements Basotect.
Aufgrund der guten Wärmedämmung, die auf die geringe Wärmeleitfähigkeit von Basotect zurückzuführen ist, trägt das BASF-Material auch zu energie-effizientem Bauen bei. Der Schaumstoff ist faserfrei und erfüllt die Anforderungen an emissionsoptimiertes Material. Der nach DIN 4102-1 als schwerentflammbar (B1) klassifizierte Werkstoff lässt sich darüber hinaus einfach verarbeiten und montieren sowie kostengünstig instand halten.
Die erste, 25,5 Kilometer lange Strecke der Linie 9 vom Flughafen Gimpo in den Südosten von Seoul wurde im Juli 2009 eröffnet. Die übrigen 12 Stationen der Linie 9 werden sukzessive mit Basotect ausgestattet.
Alleskönner Basotect
Wegen seiner günstigen Kombination verschiedener Eigenschaften ?temperaturbeständig und schwer entflammbar, dabei leicht, elastisch, schallabsorbierend und wärmedämmend ? wird Basotect eingesetzt, um Gebäude, Autos und Züge akustisch und thermisch zu dämmen. Inzwischen gibt es den duroplastischen Schaumstoff in mehreren Ausführungen und für unterschiedliche Anwendungen.
Weitere Informationen unter www.basotect.de.
Hinweis: Ein Pressefoto kann unter www.basf.com/pressefoto-datenbank, Schlagwort „Kunststoffe“, heruntergeladen werden. In Kürze werden Text und Foto auch unter www.basf.de/kunststoffe/presseinformationenzu finden sein.
Dr. Ulla Biernat
Tel.: +49 621 60-42241
Fax: +49 621 60-49497
Wiesbaden (pressrelations) – Fall Wolski im Haushaltsauschuss – GRÜNE fragen nach unvollständigen Akten und Versteuerung von Karin Wolskis Einkünften als…
Weiterlesen