Aedgency veröffentlicht Video-Tutorial zu Cross Targeting

(pressrelations) –

AxiCom Cohn Wolfe-PR, Aedgency Nr. 07/09, Dezember 2009

Aedgency veröffentlicht Video-Tutorial zu Cross Targeting

München, 15. Dezember 2009 ? Aedgency, europäischer Spezialist für Performance-Based Marketing, hat den neuesten Teil seiner Serie an Video-Tutorials für Online-Vermarkter vorgestellt. Einer von Aedgencys Lead-Traffic-Managern erklärt darin, wie man mit Cross-Targeting Erfolge maximiert, indem man mit seiner Online-Kampagne weitere, spezielle Zielgruppen anspricht, um damit in neue Nischen vorzudringen.

Das Video-Tutorial erläutert Online-Vermarktern eine effektive, vierstufige Cross-Marketing-Strategie:
1) Klare Abgrenzung und Definition der Zielgruppe
2) Sorgfältig prüfen, inwiefern sich der zu bewerbende Service oder das Produkt mit anderen Angeboten und Interessensgebieten überschneidet.
3) Nach der Bestimmung von Kern- und erweiterten Zielgruppe gilt es, die Botschaften so zu formulieren, dass jedes der anvisierten Zielgruppensegmente angesprochen wird.
4) Individualisierung des Artworks für die einzelnen Teilzielgruppen

Sylvie Stankovic, Director of Advertising bei Aedgency erläutert den Nutzen von Cross-Targeting-Konzepten: „Effizientes Online-Marketing sollte zielgenau und fokussiert sein. Das könnte sich im ersten Moment negativ auf die absolute Reichweite auswirken, Cross Targeting gleicht diesen Effekt aus durch kontextuelle Zielgruppenansprache und erreicht somit eine höhere Relevanz beim Endverbraucher.“

Weiterführende Informationen zur Einbindung von Cross-Targeting-Konzepten in moderne Kommunikationskampagnen bietet das Video-Tutorial. Dieses findet sich in fünf Sprachversionen im Aedgency Youtube-Channel http://youtube.com/aedgency.

Über Aedgency
Aedgency, mit Hauptsitz in Dublin, bietet erfolgsbasiertes digitales Marketing ? das den Schlüssel zu privilegierten Kommunikationskanälen zwischen Marken und Online-Käufern bildet.

Das im Jahr 2004 gegründete Unternehmen ist rasch gewachsen und derzeit auf sechs europäischen Märkten tätig. Der Schwerpunkt von Aedgency liegt in der Verbesserung der Konversionsraten für seine Anzeigenpartner bei gleichzeitiger Monetarisierung der Webseiten von Partner-Netzwerken sowie unabhängiger Webseitenbetreiber.

Aedgency bietet den Werbetreibenden Zugang zu Millionen von Online-Konsumenten in ganz Europa. Die Analyse-Software verwendet eine tiefgehende kontextuelle Segmentierung, um die Nutzer gezielt über den Kommunikationskanal anzusprechen, mit dem sich am wahrscheinlichsten ein Erfolg erzielen lässt. Dank seines gründlichen Verständnisses der verfügbaren Informationen ist Aedgency in der Lage, genau zu bestimmen, wonach ein Web-Nutzer sucht, und bietet vier Verkaufskanäle an: Aedgency Contextual, Aedgency E-mail, Aedgency Cashback und Aedgency Partners.

Detaillierte Informationen über die integrierte Produktreihe von Aedgency finden sich auf www.aedgency.com.

Pressekontakt:
AxiCom Cohn Wolfe
Detlev Henning
Junkersstr.1
82178 Puchheim
Tel.: 089/800908-14
Fax: 089/800908-10
E-Mail: detlev.henning@axicom.de
www.axicom.de

Weiterlesen

Wigatec erhielt ‚Bescheinigung über die Präqualifikation‘ vom Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen

Sinsheim-Reihen (pressrelations) –

Wigatec erhielt ‚Bescheinigung über die Präqualifikation‘ vom Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen

Die Firma Wigatec Glas- und Metallbau aus Sinsheim-Reihen wurde für die Bereiche Metallbauarbeiten, Verglasungsarbeiten und Brandschutzsysteme präqualifiziert.

Diese auftragsunabhängige, vorwettbewerbliche Eignungsprüfung erfährt eine zunehmende Akzeptanz bei öffentlichen Aufträgen. Es interessieren sich jedoch auch immer mehr private Auftraggeber für diese Qualifikation. Sie ist eine Art Gütesiegel und spiegelt die Fachkunde über die genannten Gewerke und weist die Leistungsfähigkeit nach.

Die Firma Wigatec hat sich seit 1993 einen überaus guten Namen im Glas- und Metallbau erarbeitet. Den Aufgaben-Schwerpunkt sieht Herr Rudolf Richter, Geschäftsführer von Wigatec darin, mit mehr natürlichem Licht, Luft und Sonne, die Lebensqualität deutlich zu erhöhen. Noch mehr als die Luft fasziniert das Licht. Im Wintergarten kann der Mensch, anders als bei einem Wohnhaus in dem nur einige Fenster das Licht ins Innere lassen, physisch und psychisch regelrecht aufblühen. Wer noch keinen Wintergarten hat, kann nur erahnen, in welche Licht-Stimmungen so ein Glashaus bei Tag und auch in einer sternenklaren Nacht getaucht wird. Viele Architekten bemühen sich mit Symmetrien und historischen Stilen ab. Wesentlicher ist der Funktionalismus, in dem wir unserem Blick eine neue Richtung geben: nach draußen. Ein mehr oder weniger großes Fenster verändert noch kein Raumgefühl.

Wir müssen den ‚Sehraum‘ Wintergarten wie einen ‚Hörraum‘ verstehen: als unbegrenzte Richtungslosigkeit. Nur so begreifen wir die Sehlust und rahmen nur noch die Ausblicke ein. Der japanische Gärtner nennt das Panorama jenseits der Gartenmauer ‚eine geliehene Landschaft‘. Im Wintergarten wird das Draußen bereits innen erlebt und das Wohngefühl bis zum ‚geliehenen‘ Horizont ausgedehnt. Heute gilt mehr denn je: ‚Zeige mir wie du wohnst, und ich sage dir wer du bist‘. Weltoffen und naturverbunden, oder verschlossen und eingemauert. Bei den Entwürfen von Wintergärten und Terrassendächer überlässt Wigatec Glas- und Metallbau das Licht nicht dem Zufall, sondern macht es zum Bestandteil seiner Glas-Architektur.

Wigatec Glas- und Metallbau GmbH
Sägmühlweg 4 ? 6
74889 Sinsheim-Reihen

Telefon (0 72 61) 40 54-0
Telefax (0 72 61) 40 54-299
www.wigatec.de
info@wigatec.de

Pressekontakt
Rudolf Richter
Telefon (0 72 61) 40 54-17
Telefax (0 72 61) 40 54-299
presse@wigatec.de

Über Wigatec:
Wigatec steht für Wintergartentechnik in Perfektion: Spezialisiert auf handwerklich hochwertige Leistungen in Aluminium- und Glasbau. Im Gegensatz zur industriellen Produktion fertigt Wigatec fast ausschließlich Einzelstücke für Endkunden und Fachhändler in ganz Süddeutschland an. Seit 1993 werden alle Wintergärten, Balkone, Überdachungen, Carports, Vordächer, Fenster und Haustüren in Eigenproduktion hergestellt. Kundenzufriedenheit hat bei Wigatec oberste Priorität und ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Am Anfang jeder Zusammenarbeit steht eine intensive kompetente Beratung sowie ein Komplettangebot, das im Bereich Wintergärten auch Problemlösungen wie Lüftung, Heizung, Beschattung und Sichtschutz umfasst.

Weiterlesen

Endspurt zum Jahresausklang: Noch bis zum 31. Dezember die ?Werbefreie Homepage? bauen

Eckernförde (pressrelations) –

Endspurt zum Jahresausklang: Noch bis zum 31. Dezember die „Werbefreie Homepage“ bauen

Eckernförde – Einfach und ohne große technische Vorkenntnisse die eigene Homepage erstellen: Mit dem Baukastensystem page4 des Anbieters cms4people (www.cms4people.de) ist solch ein Vorhaben in Windeseile umgesetzt. Bis zum Jahresende kann der eigene, mit page4 gestaltete Webauftritt auch ohne Werbeeinblendungen erstellt werden. Denn bis dahin bietet der CMS-Spezialist seinen Nutzern noch die Aktion ‚werbefreie Homepage‘.

Für nur sieben Euro pro Jahr beziehungsweise zwei Cent am Tag schaltet cms4people die Werbung ein Jahr lang gänzlich ab. „Davon profitieren vor allem die Nutzer, die keine eigene Domain benötigen und denen die Funktionen unserer kostenlosen und freien page4-Version völlig ausreichen“, erläutert Manfred F. Schreyer, Geschäftsführer bei cms4people. Ansonsten bleibe die kostengünstige Premium-Version des Homepagebaukastens „page4premium“ die richtige Wahl für eine professionelle, werbefreie Website mit eigener Domain und zusätzlichen Features.

Ein Jahr lang bleibt die Homepage ohne Werbung

Werbung wird auf den kostenlosen Webseiten platziert, um die Entwicklung und den Support von page4 voranzutreiben und finanzieren zu können. „Wir haben schließlich noch sehr viele Ideen, die wir umsetzen wollen, um page4 noch besser zu machen“, erklärt Schreyer. Um die Werbung abschalten zu können, braucht page4 aber einen Ausgleich für die fehlenden Einnahmen. So entstand die Idee zur werbefreien Homepage. „Wir kennen von den Nutzern unserer kostenlosen Webseiten lediglich die E-Mail-Adresse und das soll auch so bleiben. Deshalb haben wir nach einem Weg gesucht, der einfach ist und der keinen besonderen Verwaltungsaufwand bedeutet“, so der Geschäftsführer weiter.

Dementsprechend simpel funktioniert die Aktion auch: Der Nutzer überweist unter Angabe des Namens seiner Website den Geldbetrag an den CMS-Anbieter. Nach Zahlungseingang wird dann sofort die Werbung auf der zugehörigen Homepage ausgeschaltet, und zwar ab diesem Zeitpunkt für ein Jahr. Danach schalten sich die Werbeeinblendungen automatisch wieder ein. Bis 31.12.2009 läuft die Aktion noch. Im Anschluss will cms4people die Kampagne auswerten und entscheiden, ob es die „werbefreie Homepage“ auch im nächsten Jahr geben wird.

Weitere Informationen unter www.cms4people.de

Über cms4people
cms4people hat sich auf die Entwicklung von leistungsfähigen Content Management-Systemen (CMS) spezialisiert und zählt auf diesem Gebiet zu den führenden Anbietern. Mit seinem Homepage-Baukasten „page4“ macht der in Eckernförde ansässige CMS-Spezialist die einfache und schnelle Publikation und Aktualisierung von Online-Inhalten massentauglich.

Das ‚CMS für Jedermann‘ bietet seinen Nutzern mit fast 50 Layout-Strukturen, über 1.000 Design-Vorlagen sowie zahlreichen Funktionen umfassende Freiheiten bei der grafischen sowie inhaltlichen Gestaltung eigener, professioneller Websites. Dank der hohen Usability, die unter anderem durch leicht verständliche Dialogfelder realisiert wird, sind auf Anwenderseite keinerlei Programmierkenntnisse erforderlich.

cms4people ist ein Geschäftsbereich der protendics Limited aus Eckernförde.

Presse-Kontakt:

cms4people
protendics Ltd.
Langebrückstraße 34
D-24340 Eckernförde

PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513 ? 0
E-Mail: cms4people@pressedesk.de
Web: www.cms4people.de

Weiterlesen