DVD-Rekorder mit HDTV-Empfänger
Hamburg (pressrelations) – DVD-Rekorder mit HDTV-Empfänger Mit dem DMR-XS350 präsentiert Panasonic den zukünftigen Nachfolger des preisgekrönten DMR-EX81S Hamburg, November 2009…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Hamburg (pressrelations) – DVD-Rekorder mit HDTV-Empfänger Mit dem DMR-XS350 präsentiert Panasonic den zukünftigen Nachfolger des preisgekrönten DMR-EX81S Hamburg, November 2009…
WeiterlesenWie familienfreundlich ist Ihr Unternehmen? Mit dieser Frage sehen Personaler sich zunehmend konfrontiert. Und angesichts der demographischen Entwicklung und des…
WeiterlesenIn gewohnter Qualität und ebenso erschwinglichen Preisen präsentiert sich der Lugert Verlag mit neuem Gesicht unter www.instrumentenland.de Zu finden sind…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – NDR Info exklusiv: Ehemaliger Osnabrücker Spieler Cichon bestreitet Geldannahme im Wettskandal Zitate aus der Meldung frei bei…
WeiterlesenGabriel: schwarzer Tag für die Rundfunkfreiheit
Zu der Entscheidung des Verwaltungsrates des ZDF, den Vertrag von Chefredakteur Nikolaus Brender nicht zu verlängern, erklärt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel:
Heute ist ein schwarzer Tag für die Rundfunkfreiheit in Deutschland. Dass der Verwaltungsrat aus parteitaktischem Kalkül einen erfolgreichen Chefredakteur rausschmeißt, ist ein bislang einmaliger Vorgang. Es geht hier nicht um irgendeine x-beliebige Personalie. Es geht um die Frage, ob der öffentlich-rechtliche Rundfunk auch in Zukunft ? wie von der Verfassung gefordert ? staatsfern bleibt. Oder ob er zur Beute derjenigen wird, die sich als Staatspartei gerieren.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/
Apple Rabatt exklusiv und nur heute am Apple Black Friday: Diverse Apple Artikel wie iMac, iPod und MacBook günstig einkaufen…
WeiterlesenDigi International bietet mit dem Xstream® PKG RF Modem eine einfache und kostenguenstige drahtlose Anbindung, die das Monitoring zuverlaessig gewaehrleistet…
WeiterlesenBUND und NABU kritisieren Entscheidung des ZDF-Verwaltungsrats Koch sägt an tragender Säule der Demokratie
Berlin – Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) kritisieren vehement die Entscheidung des ZDF-Verwaltungsrats, den Vertrag des Chefredakteurs Nikolaus Brender nicht zu verlängern.
Angelika Zahrnt, BUND-Ehrenvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende des ZDF-Fernsehrats: „Die konservative Fraktion im ZDF-Verwaltungsrat mit Ministerpräsident Koch an der Spitze hat sich durchgesetzt. Gegen alle guten Argumente und das Votum von 35 namhaften Staatsrechtlern haben sie eine Personalentscheidung aus parteipolitischen Gründen getroffen. Diese staatliche Einflussnahme trifft die Unabhängigkeit des Senders. Die heutige Entscheidung ist ein schwarzer Tag in der Geschichte des ZDF und für das öffentlich-rechtliche Fernsehen.“
Die beiden Umweltverbände wiesen darauf hin, dass „Staatsferne“ eine Grundvoraussetzung für die Unabhängigkeit der vierten Gewalt sei. Olaf Tschimpke, Präsident des NABU und Mitglied des ZDF-Fernsehrats:
„Nikolaus Brender hat das Informationsprofil des ZDF wesentlich geprägt. Brender ist ein Vollblutjournalist, der sich auch von Spitzenpolitikern nicht die Butter vom Brot nehmen ließ. Solche Journalisten braucht unser Land. Parteipolitische Ranküne à la Koch nicht.“
Pressekontakt: Dr. Norbert Franck, Leiter der BUND-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 030-27586-489/-425, Mobil: 0178-4591528,
Email: presse@bund.net, www.bund.net
Kathrin Klinkusch, NABU-Pressesprecherin, Tel. 030-284984-1510, Mobil: 0173-9306515, Email: presse@nabu.de, www.NABU.de
Berlin (pressrelations) – Schavan gratuliert neuem Leibniz-Präsidenten Am heutigen Freitag wurde Prof. Karl-Ulrich Mayer zum neuen Präsidenten der Leibniz-Gemeinschaft (WGL)…
WeiterlesenBerlin, 27.11.2009 – Xigmatek erweitert seine beliebte Go-Green-Serie um zwei neue Modelle mit 600 und 700 Watt Leistung. Der große…
Weiterlesen