Kaarst (pressrelations) – Top-Unternehmen im Blindflug – „Business Intelligence“ ein Fremdwort? Experten warnen Unternehmen vor „Management by Excel“ Strukturelle Defizite…
Gibt es einen Unterschied zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen Menschen? Die neue Hörbuchreihe „Die Erfolgreichen“ stellt sehr erfolgreiche Menschen vor,…
Reseller für NEC Pasolink-Richtfunk-Systeme sind gesucht Düsseldorf, 19.11.2009 – NEC, Weltmarktführer für Richtfunklösungen, stellt auf der PMRExpo 2009 vom 24….
Termin: Freitag, 27. November, 19.30 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio des NDR
Die „news singers“ laden Ende November wieder ein zu ihrem Jahreskonzert im Hamburger Rolf-Liebermann-Studio des NDR (Oberstrasse 120). „Tagesschau“-Mitarbeiter hatten den Betriebssport-Chor des NDR 2002 gegründet. Unter dem Motto „Take Five“ bieten die „news singers“ am Freitag, 27. November, ab 19.30 Uhr unter der musikalischen Leitung von Georg Feige zum fünften Mal eine bunte Mischung von Chormusik aus vier Jahrhunderten. Das Spektrum reicht von mittelalterlichen Kirchenliedern über amerikanische Gospels und Jazz-Klassiker bis hin zur „Bohemian Rhapsody“ von „Queen“-Frontmann Freddie Mercury.
Auch in diesem Jahr stehen wieder mehrere Soli auf dem Programm – die Zuschauerinnen und Zuschauer werden unter anderem „Tagesschau“-Sprecher Thorsten Schröder ganz anders wahrnehmen können als gewohnt.
Karten für 8 Euro gibt es im NDR Ticketshop, Levantehaus, Mönckebergstraße 7, 20095 Hamburg, Tel.: 0180/178 79 80 (bundesweit zum Ortstarif; Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen), E-Mail: ticketshop@ndr.deund an der Abendkasse.
Berlin (pressrelations) – Bundesminister Westerwelle reist zu Antrittsbesuch nach Moskau Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle reist am morgigen Freitag (20.11.) auf…
„Gut zu wissen“: 1,4 Millionen Euro für die Welthungerhilfe ZDF-Quiz mit Markus Lanz hilft den Ärmsten der Armen
1,44 Millionen Euro an Spendenzusagen gingen bis Mitternacht im Rahmen der ZDF-Quizshow „Gut zu wissen“ ein, die am Mittwoch, 18. November 2009, 20.15 Uhr live aus München übertragen wurde.
Bereits zum zweiten Mal bat ZDF-Moderator Markus Lanz mit prominenten Gästen um Unterstützung für die Welthungerhilfe. 2,94 Millionen Menschen (Marktanteil 9,1 Prozent) sahen zu.
Katrin Müller-Hohenstein, Barbara Hahlweg, Wolfgang Niedecken, Andy Borg, Horst Lichter und Andrea Kiewel waren als prominente Rategäste mit dabei. An den Spendentelefonen saßen Patrik Fichte, Nadine Krüger, Steffi Jones, Claudia Jung, Ruth Moschner, Horst Janson, Leonard Lansink, Alexander Herrmann, Till Demtroeder und andere.
Noch bis Donnerstag 13.00 Uhr ist die Spendenhotline aktiv: 0180/22822 (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz / abweichender Mobilfunktarif) Spenden-Fax: 0180/24034. Spendenkonto: 1115, Sparkasse KölnBonn, BLZ 370 501 98, Stichwort: Welthungerhilfe/Gut zu wissen.
Mainz (pressrelations) – Königin Silvia von Schweden: „Wir müssen über Kinderrechte sprechen!“ Interview mit „logo!“-Kinderreporterin Lotti Anlässlich des zehnjährigen Bestehens…
Karlsruhe – 19. November 2009 – SMSC, einer der führenden Halbleiter-Anbieter von Smart Mixed-Signal-Connectivity(tm) Lösungen, gibt bekannt, dass seine Netzwerktechnologie…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.