BSOZD.com-News Berlin. (pressrelations) -Konzernbevollmächtigter Gerhard Schinner offiziell in den Ruhestand verabschiedet Vorsitzender der Regionalleitung von DB Regio Südwest, Udo Wagner,…
BSOZD.com-News München. (pressrelations) –Auf Sicht fahren Der Start in den Oktober verlief für die Anlegerzunächst verheißungsvoll: Der Dow Jones durchbrach…
BSOZD.com-News Düsseldorf. (pressrelations) –Vier gewinnt: Proximity Germany holt mit dem Mercedes-Benz iPhone-Quartett Gold beim Mobile Marketing Award Am 28. Oktober…
BSOZD.com-News Düsseldorf. (pressrelations) –Proximity Germany wird CRM-Lead-Agentur von Maggi Seit über 10 Jahren ist Proximity Germany Online-Lead-Agentur der Traditionsmarke Maggi…
„Social Media und Online-Shopping? – hochkarätige Diskussionsrunde bei Proximity Germany
In weniger als zwei Monaten ist Weihnachten, das Vorweihnachtsgeschäft läuft bereits auf Hochtouren, dabei gewinnt Online-Shopping zunehmend an Bedeutung. Laut einer Umfrage des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (BVH) kauft jeder Deutsche in diesem Jahr für 354
Euro im Versand- und Onlinehandel ein. Aus diesem Anlass hatte Proximity Germany am 27. Oktober zu einem Social Media Club Hamburg mit dem Thema „Social Media im E-Commerce“ eingeladen. Im 19. Stockwerk des Atlantic Haus wurde diskutiert, welche (Aus)wirkungen Social Media auf das Thema Online Shopping hat.
Der Online-Versandhändler Amazon konnte im letzten Weihnachtsgeschäft Rekorde verzeichnen, allein am 15. Dezember 2008 wurden über 1,2 Millionen Produkte ? mehr als 14 Artikel pro Sekunde ? bestellt. Beim Online-Einkauf spielen Social Media-Komponenten eine bedeutende Rolle: Welche sind am effektivsten? Wie beeinflussen sie das Kaufverhalten? Wie kann man als Shop-Betreiber über Social Media zusätzliche Aufmerksamkeit generieren? Diese und zahlreiche weitere Fragen diskutierten: Sandra Konrad, Social Media PR Manager bei smatch.com, der führende Produktsuche für Mode, Wohnen und Lifestyle (Otto Group), Wolfgang Metzler, Sales Cooperations bei der CAVI Int. GmbH, die über Musik-, TV- und Werbevideos Mode, Accessoires und Merchandise-Artikel vertreibt, Burkhard Richter, Leiter E-Commerce bei Hawesko.de, Deutschlands größtem Online-Weinversandhändler und Star-Sommelier Hendrik Thoma vom Video-Wein-Blog, TVINO.de, der mit dem Innovationspreis „Onlineshop des Jahres 2009“ ausgezeichnet wurde. Im Anschluss gab es ausreichend Zeit für die Fragen der Teilnehmer und um in entspannter Atmosphäre die Aussicht auf den Hamburger Hafen zu genießen.
Proximity Germany ist seit März diesen Jahres Vendor-Sponsor des Social Media Club Hamburg. Ziel des Clubs ist es, Social Media in informeller Runde zu diskutieren und die Entwicklung des Online-Marketings voranzutreiben.
Proximity Germany
Proximity Germany ist die führende Multichannel-Agentur für absatzrelevante Kommunikationslösungen.
Der Dialog zwischen Marken und Menschen findet auf immer mehr Kanälen, an immer unterschiedlicheren Kontaktpunkten statt. Egal, welcher Kanal, welches Medium, die Aufgabe bleibt immer die Gleiche: Menschen begeistern und ihr Konsumverhalten verändern. Das erreichen wir mit datengestützten kanalunabhängigen Strategien und Ideen, die den Konsumenten und seine Bedürfnisse im Fokus haben.
Geführt wird die zur BBDO-Gruppe gehörende Agentur von Michael Schipper (CEO), Detlef Rump (CCO) und Markus Keller (CFO). 300 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und Düsseldorf betreuen international renommierte Marken wie E.ON, GE, Hornbach, ING-DiBa, Mercedes-Benz, mobile.de, Panasonic, Procter Gamble, Shell, oder smart.
Proximity Germany ist Teil des weltweiten Netzwerkes Proximity Worldwide, das mit über 60 Büros in mehr als 40 Ländern präsent ist und zu den meistausgezeichneten Networks gehört (Platz 1 im internationalen The Big Won Report). Proximity Germany war 2008 u.a. mit Gold, Silber, Bronze und einem Ehrenpreis eine der erfolgreichsten deutschen Agenturen beim DMA Echo, gewann mehrfach Bronze beim DDP, war mehrfach Finalist bei den Cannes Lions und mit Silber und Bronze Vorreiter beim Mobile Marketing Award.
Berlin (pressrelations) – Nationale Interessen bei Galileo sichern Der Bundesrat hat in einer heute gefassten Entschließung die Bundesregierung aufgefordert, dafür…
Berlin (pressrelations) – Antrittsrede des Präsidenten des Bundesrates Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen Bürgermeister Jens Böhrnsen, am 6….
Berlin (pressrelations) – Bundesrat begrüßt Einsetzung des Ausschusses für Systemrisiken Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung die geplante Einsetzung…
Berlin (pressrelations) – Bundesrat lehnt modifiziertes Rückkaufprogramm für Milchquoten ab Der Bundesrat hat in seiner heutigen Plenarsitzung das von der…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.