München (pressrelations) – Trotz Wirtschaftskrise hohe Innovationskraft bei Siemens Forschungsschwerpunkt auf Nachhaltigkeit ? 13 herausragende Erfinder geehrt Die Innovationskraft von…
Wiesbaden (pressrelations) – Zahl der Einschulungen 2009 fast konstant Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden zu Beginn des laufenden…
Oldenburg (pressrelations) – CeWe Color steigert Ergebnis – Starkes Wachstum im Internet-Geschäft (+27%) – Ergebnisse und Profitabilität steigen auf allen…
Berlin (pressrelations) – Bundesregierung muss weiterhin den Aufbau der IRENA unterstützen Zur heutigen Unterzeichnung des IRENA-Abkommens durch die Europaeische Union…
Z-Wave-Alliance wächst weiter: Nokia Spin-Off als neues Mitglied
Kopenhagen, 24. November 2009 ? Die Z-Wave Alliance hat ein neues Mitglied: die There Corporation. Das Tochterunternehmen des Telekommunikationskonzerns Nokia wird die Entwicklung und Markteinführung von Smart Meter-Lösungen vorantreiben, die auf dem „ThereGate“ basieren ? bislang bekannt als Nokia Home Control Center (HCC). Die Plattform sammelt Daten über den häuslichen Energieverbrauch und leitet sie an den Verbraucher weiter. Dieser kann so mehrere Geräte im Haus über ein zentrales User Interface überwachen und steuern. Mit dem Beitritt zur Z-Wave Alliance reiht sich die There Corporation in eine Liste von internationalen Industriegrößen wie Cooper Wiring Devices, Danfoss, Ingersoll Rand, Leviton, Universal Electronics Inc. und Wayne-Dalton ein.
Die auf ThereGate basierenden Lösungen ermöglichen die bequeme und energiebewusste Steuerung sämtlicher Elektro- und Elektronikgeräte im Haus. Über das System erhält der Haus- und Wohnungsbesitzer detaillierte Echtzeit-Informationen über seinen aktuellen Energieverbrauch. Die Integration der Z-Wave-Technologie in das System bietet Anwendern zahlreiche Kontrollmöglichkeiten: von der Überwachung und Regelung der Temperatur über die Steuerung der gesamten häuslichen Beleuchtung bis zur Kontrolle von Sicherheitssystemen, Bewegungsmeldern oder Sensoren. Der ThereGate-User kann dabei ortsunabhängig alle Z-Wave-kompatiblen Geräte über ein zentrales Interface steuern ? bei Bedarf auch über Fernbedienung, Smart Phone oder Web-Browser. Hierbei kann der Verbraucher auf mittlerweile rund 350 Geräte von mehr als 170 weltweit bekannten Herstellern zurückgreifen.
In Zusammenarbeit mit Z-Wave und dem Danish Electricity Saving Trust (DEST), beides Vorreiter bei der Entwicklung neuer Energie-Management-Lösungen, treibt die There Corporation die Entwicklung und Markteinführung von auf ThereGate basierenden Lösungen weiter voran. Der DEST ist eine staatliche Non-Profit-Organisation, die Konsumenten und öffentlichen Institutionen beim Thema Energieeinsparung beratend zur Seite steht. Er fördert qualitativ hochwertige Techniken, die das Umweltbewusstsein der Verbraucher nachhaltig erhöhen. Z-Wave ist dabei die vom DEST empfohlene Technologie für State-of-the-Art-Home Control-Lösungen.
Kaj Rönnlund, Chief Executive Officer der There Corporation, erläutert: „Wir entwickeln eine neue Generation von Lösungen für Energieversorgungs-unternehmen. Nutzer können ihren Energieverbrauch auf diese Weise noch komfortabler und effizienter steuern. Durch die Zusammenarbeit mit Z-Wave und dem DEST betreten wir die nächste Stufe bei der Entwicklung effizienter und energiesparender Smart-Home-Lösungen für Unternehmen und Privatkonsumenten. Zudem freuen wir uns, einer so namhaften Reihe von international anerkannten Herstellern beizutreten, wie sie in der Z-Wave Alliance vertreten sind.“
Raoul Wijgergangs, Vorsitzender der Z-Wave Alliance, begrüßt seinerseits den neuen Partner: „Die There Corporation stellt eine optimale Ergänzung für die Z-Wave Alliance dar. Der Beitritt des Unternehmens erweitert die Einsatzmöglichkeiten im Home Automation-Bereich und kommt dem zunehmenden Bedarf der Konsumenten entgegen, ihren Energieverbrauch bequem zu kontrollieren und zu regeln.?
Über Z-Wave
Z-Wave® ist die erste Technologie, die eine erschwingliche, zuverlässige und einfach zu bedienende Wireless-Kontrolle eines jeden Aspekts des täglichen Lebens ermöglicht ? von Heim, Unterhaltungselektronik, HealthCare- und Energienutzung, um nur einige wenige zu nennen. Z-Wave ist eine preisgekrönte, bewährte und interoperable Wireless Mesh Networking-Technologie, die einem breiten Spektrum von Devices im und um das Haus herum die Kommunikation ermöglicht. Hierzu gehören Beleuchtung, Appliances, HVAC, Unterhaltungs- sowie Sicherheitssysteme. Z-Wave bereichert das tägliche Leben um viele Vorteile wie Remote Home-Monitoring, häusliche Gesundheitsvorsorge und -pflege, Sicherheit und Energieeinsparungen. Z-Wave-zertifizierte Produkte sind derzeit in über 300 Produkten von führenden Consumer Brands erhältlich. Z-Wave ist der Gewinner des „Wall Street Journal-Technologie-Innovations-Awards“ (Wireless-Kategorie) und des CNET „Best of CES-Awards“ (Enabling-Technologies-Kategorie). Weitere Informationen über Z-Wave erhalten Sie unter: www.z-wave.com.
Informationen zu:
Z-Wave Alliance
1778 McCarthy Blvd.
Milpitas, CA 95035
Die gemeinnützige Bethanien Diakonie engagiert sich nicht nur für ältere Menschen,sondern unterstützt regelmäßig auch Kinder und Jugendliche. Mit der diesjährigen…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.