DVD & Blu-ray Organizer 2010: Loadstreet verwaltet die Filme der Heimvideothek!
Die eigene Heimvideothek ist doch etwas Feines. Und so stellen viele Familien und Singles gern eine hauseigene Filmesammlung zusammen. Der…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Die eigene Heimvideothek ist doch etwas Feines. Und so stellen viele Familien und Singles gern eine hauseigene Filmesammlung zusammen. Der…
WeiterlesenLondon, 23. November 2009 – München, die herzliche Metropole Süddeutschlands, begeistert aufgrund ihrer Vielfalt Touristen aus aller Welt. Historische Bauten,…
WeiterlesenNur 12 Prozent der Teilnehmer einer aktuellen Umfrage von Barfeld & Partner sind unmittelbar von krisenbedingten Einschnitten betroffen Mülheim, 24….
WeiterlesenErfolgreiche Kooperation geht weiter Karlsruhe, 24.11.2009 – Die Worthmann Maschinenbau GmbH, Spezialist für Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik, unterstützt ihr Wachstumspotenzial auch…
WeiterlesenLuxembourg (pressrelations) – Hervorragender Start für die neue RTL-Doku-Soap „Die Schulermittler“ RTL war am Montag die Nr. 1 bei den…
WeiterlesenWirtschaftskrise lässt B2B-Handel im Internet boomen
Chemnitz – Die Wirtschaftskrise zwingt immer mehr Unternehmen in die Knie. So ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in den vergangenen Monaten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in die Höhe geschnellt. Allein im Monat August mussten 2.619 weitere Unternehmen den Weg in die Insolvenz antreten. Experten sehen das Schlimmste aber noch lange nicht überstanden: Sie verweisen darauf, dass die Zahl der Firmenpleiten erfahrungsgemäß am Ende einer Krise ? sprich: kurz vor dem kommenden Aufschwung ? rapide ansteigt.
Des einen Leid, des anderen Freud: Denn der B2B-Handel im Internet profitiert von der Schieflage, in die Zigtausende deutsche Unternehmen geraten sind. Darauf macht die Online-Handelsplattform melango.de (www.melango.de) aufmerksam. Hintergrund ist der mit den Insolvenzen zusammenhängende starke Anstieg an verfügbarer Konkursware. ‚Seit Beginn der Wirtschaftskrise wird immer mehr Konkursware über unsere Plattform abgesetzt‘, bestätigt David Jähn, einer der Geschäftsführer von melango.de, den Trend.
Von der Entwicklung profitieren vor allem die bei der Online-Handelsplattform registrierten Einzelhändler und Online-Shop-Betreiber. ‚Sie können qualitativ hochwertige Waren zu besonders günstigen Konditionen erwerben, ihre Gewinnmarge steigern, die Produkte aber auch zu attraktiven Preisen an den Endverbraucher weiterreichen‘, erklärt Jähn.
melango.de ist für viele insolvente Unternehmen oftmals die letzte Chance, sich auf schnellem Wege von ihren Lagerbeständen zu trennen und so noch Umsätze zu generieren. ‚Nicht jedes Unternehmen hat den Bekanntheitsgrad eines Versandhändlers wie Quelle und kann einen schnellen Abverkauf seiner Lagerware über die eigene Website zeitnah sowie erfolgreich abwickeln‘, verweist Jähn auf einen der Hauptgründe dafür, warum viele Unternehmen ihre Konkursware über melango.de absetzen.
Weitere Informationen unter www.melango.de
Über melango.de
Die Handelsplattform melango.de ging bereits im Jahr 2005 mit einem umfassenden Angebot online. Auf dem virtuellen Marktplatz des in Chemnitz ansässigen Unternehmens handeln inzwischen mehr als 71.000 registrierte Mitglieder mit über 160.000 Produkten. Mehr als 240.000 Interessenten erhalten den monatlichen Newsletter zu neuesten Funktionen und Angeboten auf melango.de.
melango.de offeriert seinen Nutzern dabei unterschiedliche Mitgliedschaften ? von „Premium Gold“ über „Premium“ bis hin zu „Standard“. Diese bieten ganz nach Bedarf verschiedene Möglichkeiten der interaktiven Kaufgestaltung und Werbung. Anfang 2009 schaffte melango.de zudem die in der Branche übliche Bearbeitungsgebühr für Käufer ab.
Internet: www.melango.de
Presse-Kontakt:
melango.de GmbH
Solaris Tower
Neefestraße 88
D-09116 Chemnitz
Telefax: (0371) 3 67 57 42
Immer auf dem neuesten Stand: „NTSwincash distributor“ aktualisiert Softwarebestand im Retail Management System automatisch
Wilhering, Österreich – Umfassende Softwarelösungen wie Retail Management Systeme sorgen im Einzel- und Großhandel, in der Telekommunikationsbranche und auch in öffentlichen Verwaltungen für entscheidende Fortschritte in punkto Effizienz und Service. Allerdings müssen die vernetzten IT-Systeme und deren einzelne Komponenten in der Regel auch mit dem entsprechenden Aufwand regelmäßig aktualisiert werden ? beim richtigen Lösungsanbieter eine Investition, die sich rechnet.
So verhält es sich auch beim europäischen Marktführer für Point of Service- und Retail Management-Lösungen, der NTS New Technology Systems GmbH (www.ntswincash.com), die für ihr NTSwincash-System ein besonderes Feature parat hält: Der „NTSwincash distributor“ realisiert ein nahezu vollständig automatisiertes Installations- und Updatesystem. „Da die problemanfälligen Vor-Ort-Installationen durch das zentralisierte Software-Management entfallen, leistet der ?NTSwincash distributor? eine enorme Kostenersparnis“, erklärt Günther Schrammel, CEO der NTS New Technology Systems GmbH.
Dabei übernimmt die serverseitige Anwendung die Update-Kontrolle über alle registrierten Softwarelösungen und stellt neue Versionen bei ihrer Verfügbarkeit zum automatischen Download bereit. Sie kommuniziert hierzu mit den innerhalb des Retail Management Systems jeweils vor Ort installierten Client-Programmen, überprüft unter anderem die Kassensysteme aller angeschlossenen Filialen und aktualisiert diese dann automatisch beim Neustart. Der Systemadministrator erhält zusätzlich einen genauen Überblick über den jeweiligen Versionsstand der einzelnen Lösungskomponenten im Unternehmen sowie im Filialnetz und kann spezielle Unternehmensbereiche auch individuell für bestimmte Neuinstallationen oder Updates auswählen.
„Auf diesem Wege können neue Updates zeit- und kostensparend verteilt und immer rechtzeitig installiert werden“, betont Schrammel. „NTSwincash distributor“ trägt außerdem für die Aktualität von Datenbank-Lösungen sowie von vorhandenen Anti-Viren-Programmen Sorge.
Weitere Informationen unter www.ntswincash.com
Über die New Technology Systems GmbH
Die im Jahr 1997 in Linz gegründete New Technology Systems GmbH ist auf die Entwicklung von Kassen- und Retail-Management-Software spezialisiert. Mit „NTSwincash“ hat das österreichische Unternehmen, das sein Head Office in Wilhering unterhält, eine umfassende Lösung entwickelt, die von einer easy-to-use-Kassenlösung als Front End für externe ERP-Systeme bis hin zum umfassenden Retail-Management-System eine breite Palette an effizienten Features beinhaltet. Hierzu zählen Module für die Steuerung und Kontrolle von u.a. Vertriebskanälen, Promotions, Warenbewegungen und Reparaturaufträgen. Zu den Kunden von NTS zählen führende Konzerne wie mobilkom, Telefonica / o2, Vodafone, T-Mobile, Swisscom, Orange, E-Plus, Niedermeyer und Medion.
Internet: www.ntswincash.com
Presse-Kontakt:
NTS – New Technology Systems GmbH
Dörnbacherstr. 126
A-4073 Wilhering
Herr Christian Leutgöb
Sales Marketing
Telefon: +43 (7221) 87225-11
Fax: +43 (7221) 87225-88
E-Mail: christian.leutgoeb@ntswincash.com
Gau-Odernheim (pressrelations) – Auch in der kalten Jahreszeit kuscheln die Deutschen fremd Gau-Odernheim – Gerade in der kalten Jahreszeit wird…
WeiterlesenDas eigene Traumhaus am Rechner planen – Ashampoo 3D CAD Architecture 2 hilft dabei. Die hochwertige Planungs-Software zum finanzierbaren Familienpreis…
WeiterlesenHalle / Tägerwilen, 24. November 2009 – Fast drei Viertel aller Lebensversicherungsverträge werden vorzeitig gekündigt – meist mit erheblichen Verlusten,…
Weiterlesen