Live-Webinar für E-Commerce-Entscheider
(BSOZD.com – News) Boston/Jena. Wie gewinnt man im Kampf um Online-Marktanteile in Europa? – Demandware und Forrester Research über Trends…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
(BSOZD.com – News) Boston/Jena. Wie gewinnt man im Kampf um Online-Marktanteile in Europa? – Demandware und Forrester Research über Trends…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Frankfurt am Main. Krisen-Verursacher müssen zahlen / Steuer im Euroraum einführbar – Das Europäische Attac-Netzwerk begrüßt das…
WeiterlesenReif für die Insel der Seele
ADAC Reisemagazin Mallorca: Mallorca und die Mallorquiner machen Lust auf Urlaub
Mit dem neuen ADAC Reisemagazin Mallorca können Urlauber das spanische Eiland neu entdecken. Spannende Reportagen und eindrucksvolle Bilder zeigen mehr als die gängigen Klischees von Ballermann und Sangria. Im Fokus stehen deshalb die Menschen, die Genüsse und das Land: Das Reisemagazin Mallorca bietet alles für eine Reise für die Seele.
Wanderfreunden eröffnet sich auf Mallorca ein Paradies an schönen Gebieten. Manuel Andrack hat sich diesen Pfaden angenommen um zu prüfen was dran ist, an der Insel als Wanderparadies. Sein begeistertes Fazit: Wandern auf Mallorca streichelt die Seele. Für die Seele wartet Mallorca noch mit viel mehr auf. Das ADAC Magazin präsentiert faszinierende Menschen, von einer mutigen Haitaucherin bis hin zum deutschen Aussteiger, der mallorquinische Orangen in die ganze Welt verschifft. Traumhafte und eindrucksvolle Bilder stellen diese Charaktere besonders heraus. Sechs typische Restaurants haben die Autoren besucht um zu überprüfen ob auch die mallorquinischen Genüssen Magen und Seele streicheln.
Sportlichen Urlaubern eröffnet sich nicht nur ein riesiges Wanderareal, auch Segler, Radfahrer und Golfer kommen auf ihre Kosten. In reich bebilderten Reportagen stellen Kenner, Könner und Profis die schönsten Strecken und Löcher vor. Ein Essay lässt die alten Tage aufleben, zeigt wie alles begann und wie sich die Insel in 40 Jahren verändert hat. Außerdem zeigt eine Fotostrecke Urlauber vor und nach ihrem Aufenthalt und beweist wie gut Mallorca seinen Gästen tut, egal für welche Urlaubsform man sich entscheidet.
Das neue ADAC Reisemagazin Mallorca ist für 7,80 Euro im Buchhandel, den ADAC-Geschäftsstellen, unter www.adac-reisemagazin.deoder unter der Hotline 05241-94 77 95 erhältlich.
Rückfragen:
Katharina Bauer
089/ 76 76-2412
(BSOZD.com – News) Hamburg. AntTrail gestaltet Digital Branding und Online Marketing Strategie – Seit August diesen Jahres begleiten die Hamburger…
WeiterlesenLobeck Medical AG plant Wechsel in den Entry Standard
Anträge sind bereits bei der Börse gestellt: derzeit intensive Gespräche, wann Wechsel in Entry Standard vollzogen werden kann ? Lobeck Medical AG will künftig höhere Qualitäts- und Publizitätsstandards erfüllen und seinen Anlegern mehr Transparenz bieten ? Neue Diagnoseprodukte der Marke MediSmart® of Switzerland in der Pipeline der Lobeck Medical AG
Frick, 21. Oktober 2009 ? Die Lobeck Medical AG plant aktuell den Wechsel in den Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. Anträge dafür hat das Schweizer Medizintechnikunternehmen bereits bei der Deutschen Börse gestellt ? Gespräche über den genauen Zeitpunkt finden derzeit statt. „Mit dem Wechsel in den Entry Standard werden wir künftig höhere Qualitäts- und Publizitätsstandards erfüllen und unseren Aktionären mehr Transparenz bieten“, erklärt Andreas Dornbierer, Präsident der Lobeck Medical AG, und führt aus: „Damit versprechen wir uns eine gesteigerte Beachtung im Aktienmarkt.“ Der Entry Standard ist ein Teilbereich des Open Market mit zusätzlichen Transparenzanforderungen und bietet Small- und Midcap-Unternehmen einen alternativen Kapitalmarktzugang.
Bereits seit August 2007 ist die Lobeck Medical AG im Open Market der Frankfurter Börse gelistet. Das international ausgerichtete Medizintechnikunternehmen entwickelt und vertreibt verschiedene Medizindiagnostik-Produkte unter dem Markennamen Medi¬Smart® of Switzerland, darunter Blutzuckermesssysteme sowie In-vitro-Diagnostika. Zur Vervollkommnung der innovativen Produktpalette hat die Lobeck Medical AG neue Diagnoseprodukte der Marke MediSmart® of Switzerland in der Pipeline. Details dazu wird das Unternehmen auf der Medica vom 18. -21. November 2009 in Düsseldorf bekanntgeben. „Mit unseren neuen Qualitätsprodukten wollen wir in den nächsten Monaten verstärkt Aufträge generieren“, erklärt Andreas Dornbierer.
Um die weltweiten Expansionspläne auf eine solide Basis zu stellen, hat sich die Lobeck Medical AG jetzt mit dem Wechsel in den Entry Standard innerhalb des Open Markets positioniert. „Als innovatives Unternehmen in einem hochinteressanten Wachstumsmarkt versprechen wir uns erhöhte Aufmerksamkeit, indem wir dem Kapitalmarkt freiwillig mehr Informationen zur Verfügung stellen“, verdeutlicht Andreas Dornbierer.
Zum Unternehmen:
Die Lobeck Medical AG entwickelt und vertreibt bedienungsfreundliche Produktlösungen für den Medizindiagnostikmarkt mit Schwerpunkt Diabetes und In-vitro-Diagnostik. Mit Verkaufsstützpunkten in über 30 Ländern hat das Unternehmen ein breites, internationales Vertriebsnetz etabliert, über das neue Produktentwicklungen unter dem geschützten Markennamen Medi¬Smart® of Switzerland weltweit vertrieben werden. Die Lobeck Medical AG ist ein Schweizer Unternehmen, das hochqualitative Blutzuckermessgeräte in der Schweiz herstellt und weltweit unter eigenem Produktnamen vertreibt.
Pressekontakt:
Kristina Ducke
fr financial relations gmbh
Tel.: +49/ (0) 69 95 90 83 -10
Fax: +49/ (0) 69 95 90 83 -99
Email: presse@lobeck.com
(BSOZD.com – News) Karlsruhe. ABAS und Partner zeigten sich hoch zufrieden mit dem ersten Auftritt auf der IT & Business…
WeiterlesenFührungskräfte stehen der Kernkraft skeptisch gegenüber
Bundesregierung soll erneuerbare Energien stärker fördern / manager-magazin-Umfrage unter Entscheidern der Wirtschaft
Erstaunlich viele Führungskräfte in Deutschland lehnen den Bau neuer Atomkraftwerke ab. Dies ergab eine Umfrage des manager magazins (Erscheinungstermin: 23. Oktober). Rund 70 Prozent der Teilnehmer votieren gegen neue Atomkraftwerke. Lediglich 27,5 Prozent der Befragten wären mit neuen Meilern einverstanden.
Die Einstellung gegenüber bestehenden Atomkraftwerken ist jedoch uneinheitlich: Mit rund 49 Prozent möchte knapp die Hälfte der Entscheider die Laufzeit von Atomkraftwerken verlängern, wohingegen 48 Prozent der Befragten an den bestehenden Ausstiegsplänen festhalten.
Einig sind sich die Führungskräfte bei der langfristigen Ausrichtung der Energiepolitik: Die Umfrage ergab, dass fast drei Viertel der befragten Entscheider erneuerbare Energien befürworten: Die staatliche Förderung grüner Technik solle erhöht werden, gaben 45 Prozent der Manager an. 28,6 Prozent halten die derzeitige Unterstützung für angemessen, und nur jeder vierte Entscheider möchte die Förderung reduzieren.
Vom 2. bis 11. Oktober befragte manager magazin rund 500 leitende Angestellte, Selbstständige sowie Freiberufler. Die Interviewteilnehmer wurden aus einem festen Personenkreis ausgewählt ? 1090 Entscheider aus verschiedenen Branchen und Regionen. Zur genauen Methodik siehe www.manager-magazin.de/Entscheiderpanel.
Autorin: Grit Beecken
Telefon: 0 40 / 30 80 05-74
Hamburg, 21. Oktober 2009
manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de
Hamburg (pressrelations) – Designpreis der Bundesrepublik Deutschland: Ehrung für den Lichtmagier Der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland für das Jahr 2010…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – Russischer Investor übernimmt Geschäftsführung bei Ex-Wadan-Werft Witalij Jussufow sucht Fertigungspartner in Russland / Technologieklau kein Thema Der…
WeiterlesenLeipzig (pressrelations) – „Deutschlandbilder“ bei MDR FIGARO Internationale Politiker und Wissenschaftler liefern Innen- und Aussensichten auf die friedliche Revolution und…
Weiterlesen