Tourismus, Sport und Gesundheit in NRW

Köln (pressrelations) –

Tourismus, Sport und Gesundheit in NRW

Köln (nrw-tn). Nordrhein-Westfalen ist gesund und sportlich – das zeigen Umfragen und Analysen zum Image des Bundeslandes. In der Sportlandschaft Deutschlands nimmt Nordrhein-Westfalen sogar eine besondere Stellung ein:

Die herausragende Sportstätteninfrastruktur des Landes bietet vielfältigste Möglichkeiten, sportlich aktiv zu sein. Sowohl in Natur und Landschaft als auch in urbanen Ballungsräumen finden Menschen zahlreiche Angebote, ihre freie Zeit aktiv zu gestalten.

Um die zukünftige Positionierung der touristischen Destination Nordrhein-Westfalen im Bereich Sport und Gesundheit weiter zu entwickeln, lädt der Tourismus NRW e.V. am 25. November 2009 gemeinsam mit der Deutschen Sporthochschule Köln und dem nordrhein-westfälischen Innenministerium zum „Symposium Aktiv – Tourismus, Sport Gesundheit in Nordrhein-Westfalen“ in die Deutsche Sporthochschule ein. Dabei soll aufgezeigt werden, wie bestehende Strukturen noch besser vernetzt werden können.

Im Rahmen des Symposiums stellt Prof. Dr. Ralf Roth, Leiter des Instituts Natursport und Ökologie an der Deutschen Sporthochschule Köln, erstmals die Studie „Sporttourismus NRW“ vor. Auf Grundlage dieser Sportstudie und einer Untersuchung der Zukunftsinstitut GmbH zu Trends im Bereich Gesundheit werden Podiumsdiskussionen mit verschiedenen touristischen Akteuren veranstaltet, die einen unmittelbaren Wissenstransfer in die Praxis ermöglichen.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss ist der 20. November 2009. Der Tagungsbeitrag beträgt 29 Euro pro Person; Studierende zahlen jeweils 15 Euro.

Internet: www.nrw-tourismus.de/touristikerHinweis für die Redaktionen: Im Rahmen des Symposiums findet ein Pressefrühstück statt. Eine gesonderte Einladung geht Ihnen in Kürze zu.

Pressekontakt: Tourismus NRW e.V., Christine Harrell, Telefon: 0221/17945-22, Fax: -17, E-Mail: harrell@nrw-tourismus.de

Weiterlesen

‚Obama hautnah‘: ZDF-Film zeigt den Weg ins Weiße Haus am Jahrestag der Wahl

Mainz (pressrelations) –

„Obama hautnah“: ZDF-Film zeigt den Weg ins Weiße Haus am Jahrestag der Wahl

Genau ein Jahr nach der Wahl Barack Obamas zum US-Präsidenten, am Mittwoch, 4. November 2009, 22.45 Uhr, zeigt das ZDF eine Dokumentation, die dem ersten schwarzen Präsidenten so nahe kommt wie kein anderer Film bisher.

Die beiden Autorinnen Amy Rice und Alicia Sams hatten das richtige Gespür und das richtige Timing. Sie begleiteten Barack Obama von Februar 2007 bis zum Wahlergebnis. Die Dreharbeiten begannen bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt der Wahlkampagne, als Obama noch die Ärmel hochkrempelte und in den kleinsten Gemeindesälen um Stimmen warb.

Die Autorinnen sind mit der Kamera immer dabei und oft mit der Erlaubnis zum Blick hinter die Kulissen: Sie zeigen die Arbeit des Mitarbeiterstabs und Obamas Familienleben mit Ehefrau Michelle und den beiden Töchtern Malia und Sasha. Es sei cool, einen Vater zu haben, der Präsident werden will, erzählt Tochter Malia bemerkenswert offen in die Kamera, aber manchmal wünsche sie sich doch, mehr Zeit mit ihm zu verbringen.

„Obama hautnah“ zeigt nicht nur den immer gut gelaunten Kandidaten und überragenden Sieger, sondern auch seine inneren und äußeren Kämpfe, seine Erschöpfung, seine Zweifel und seine Tränen. Der Film enthält Interviews mit Barack Obama selbst, mit seiner Familie und seinen wichtigsten Beratern. Persönliche Schilderungen geben einen Einblick in die Stimmung der amerikanischen Wähler, vor allem aber in den engsten Kreis um den jetzigen Präsidenten.

ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse@zdf.de

Weiterlesen