(Berlin, 26. November 2009) Für MTV Networks Germany GmbH übernahm die Kommunikationsagentur loveto aus Berlin die Gesamtproduktion der Microsite myMTVmobile.de….
Berlin (pressrelations) – Dringlichster Aufklärungsbedarf Zu Berichten über frühzeitige Informationen der Bundeswehr über zivile Opfer beim Angriff auf die Tanklastzüge…
SWISS PrivateAviation, das im Bereich der Business Aviation tätige Tochterunternehmen von SWISS, konnte im Oktober zwei zusätzliche Flugzeuge unter Vertrag nehmen. Dank der Zusammenarbeit mit dem Schweizer Unternehmen Mathys Aviation AG verantwortet SWISS neu den Flugbetrieb von insgesamt sieben Privatjets, davon sechs vom Muster Cessna Citation. Damit stärkt SWISS PrivateAviation ihre Positionierung als Experte im Management dieser Flugzeugfamilie weiter.
Nachdem SWISS PrivateAviation bereits die vier Flugzeuge der Lufthansa Private Jet Flotte sowie eine Hawker eines weiteren Kunden erfolgreich betreibt, übergibt nun auch Mathys ihre Geschäftsflugzeuge in die Verantwortung von SWISS PrivateAviation. Das Management der Cessna Citation CJ3 und der Cessna Citation CJ1+ umfasst die Abwicklung der Flüge der Mathys Aviation AG für deren Aktionäre und Privatkunden sowie den Verkauf von freier Flugzeugkapazität an Drittkunden. „Wir sind stolz, dass wir mit SWISS PrivateAviation einen Schweizer Partner gefunden haben, der unsere Bedürfnisse abdeckt und dank dem Know-how der Mitarbeiter und der Einbettung in den Lufthansa Konzerns hohe Kompetenzen und Qualitätsansprüche im Flugbetrieb aufweist“, zeigen sich Hugo und Robert Mathys, Verwaltungsräte der Mathys Aviation AG, erfreut.
Das so genannte Aircraft Management, auf das sich SWISS PrivateAviation spezialisiert hat, umfasst neben der Organisation des Flugbetriebs und der Wartung der Flugzeuge die Vermittlung von Versicherungen sowie das kontinuierliche Training der Crews. So assessierte und schult SWISS PrivateAviation auch die Piloten der Mathys Aviation AG, die weiterhin die beiden unternehmenseigenen
Flugzeuge fliegen werden. „Die Partnerschaft mit der Mathys Aviation AG ist ideal für uns, da die Flugzeuge optimal in unser bisheriges Flottenportfolio passen und sich gleichzeitig attraktive Synergien beim Einsatz des Cockpitpersonals ergeben“, erklärt Claudio Peer, Chief Operating Officer von SWISS PrivateAviation.
Die Mathys Aviation AG, neuer Partner von SWISS PrivateAviation, hat ihren Hauptsitz im solothurnischen Grenchen.
Swiss PrivateAviation AG
SWISS PrivateAviation ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von Swiss International Air Lines und bietet Dienstleistungen im Bereich Aircraft Management an. Als Teil des Lufthansa Konzerns verfügt SWISS PrivateAviation über ideale Rahmenbedingungen und Einrichtungen für die Ausbildung von Crews, über etablierte Sicherheits- und Qualitätsprozesse
Hamburg (pressrelations) – Studie: Banken und Versicherungen setzen auf Outsourcing Jeder zweite Finanzdienstleister in Deutschland bewertet Outsourcing-Projekte als vielversprechend. Vor…
Norddeutsche Werkstätten reagieren auf die Wirtschaftskrise Hamburg. Die Hamburger Kommunikationsagentur Laub & Partner verantwortet die aktuelle PR- und Werbekampagne für…
Berlin (pressrelations) – Schwusos: Gleichstellung muss ins Grundgesetz Anlässlich der morgigen Behandlung der Anträge Berlins, Bremens und Hamburgs zur Ergänzung…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.