Die Wirtschaftsrezession zwingt Firmen weltweit zu weiteren Kosteneinsparungen. Eine geeignete Maßnahme in wirtschaftlich angespannten Zeiten ist das partielle Auslagern von Geschäftsprozessen. Der Outsourcing-Markt reagiert traditionell antizyklisch zur Gesamtwirtschaft. Die Dienstleistungsanbieter profitieren aktuell von der Nachfrage der Firmen, ihre Flexibilität zu erhöhen und ihre Fixkosten senken zu müssen. Die wirtschaftliche Regression wirkt für das Outsourcing-Geschäft daher förderlich.
BSOZD.com-News Mainz. (pressrelations) – Michail Gorbatschow im „ZDF-Mittagsmagazin“: Situation im Herbst 1989 hätte zum Atomkrieg führen können Der frühere sowjetische…
Beziehung in der Ehe, im Geschäftsleben zu leben, ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Viele Parameter spielen zusammen, eine permanente Feinabstimmung…
Berlin (pressrelations) – test Spezial Karriere: Bücher zum Konfliktmanagement:Von acht Ratgebern nur drei empfehlenswert Ungelöste Konflikte kosten die Unternehmen Milliarden…
test Spezial Karriere: Kurse Mitarbeiterführung: Chef werden im Kloster
Zwei Drittel der Arbeitnehmer in Deutschland machen nur noch Dienst nach Vorschrift, jeder Fünfte hat innerlich schon gekündigt. Ein häufiger Grund: Die deutschen Chefs loben zu wenig, geizen mit Anerkennung statt zu motivieren. Diese und andere Probleme wollen Seminare zur Mitarbeiterführung lösen.
Die Stiftung Warentest hat für ihr test Spezial „Karriere“ insgesamt zehn Weiterbildungsangebote für Nachwuchskräfte und Frauen in Führungspositionen getestet. Gerade diese beiden Gruppen stehen im Arbeitsalltag unter besonderem Druck.
Die meisten Kurse setzen auf eine Mischung aus Theorie und Praxis: So werden neben grundlegenden Konzepten der Mitarbeiterführung auch Aspekte effektiver Gesprächsführung erörtert und in praktischen Übungen trainiert. Denn nur wer regelmäßig anhand des eigenen Falls übt, kann das Gelernte später auch im Job umsetzen.
Das Fazit der Tester fällt dabei insgesamt positiv aus: Bis auf einen inhaltlich sehr schwachen Kurs haben sich alle gelohnt. Für Nachwuchsführungskräfte war das Seminar „Gestern Kollege/in ? Heute Vorgesetzte/r“ in einem Würzburger Kloster besonders empfehlenswert. Seminareinheiten und Meditation wechselten sich ab. Unter den Angeboten für weibliche Führungskräfte überzeugte am meisten der Kurs „Frauen führen anders“ der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern.
Der ausführlichen Artikel findet sich im test Spezial „Karriere – Weiterbilden und den Job sichern“ der Stiftung Warentest, welches am 07. November 2009 erscheint. Weitere Informationen auch im Internet unter www.test.de/weiterbildung.
Berlin (pressrelations) – test Spezial Karriere: Kurse Stressmanagement: Seminare gegen den Burnout Ob Angestellte, Freiberufler oder Führungskräfte ? immer mehr…
Berlin (pressrelations) – test Spezial Karriere: Weiterbilden und den Job sichern Die Büroangestellte braucht sie, der Software-Entwickler auch und der…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.