Hessischer Stiftungstag am 17. November 2009: Stiftungen und Stifter treffen sich in Wiesbaden

Wiesbaden (pressrelations) –

Hessischer Stiftungstag am 17. November 2009: Stiftungen und Stifter treffen sich in Wiesbaden

Ministerpräsident Roland Koch: „Hessische Stiftungslandschaft wächst dynamisch“

Der dritte Hessische Stiftungstag am 17. November im Kurhaus Wiesbaden kann bereits jetzt eine neue Höchstmarke vermelden. Mit mehr als 120 Stiftungen, die ihre Arbeit präsentieren werden, kommen morgen ab 9 Uhr so viele Stifterinnen und Stifter zusammen wie noch nie. Nach rund 30 Stiftungen beim ersten Stiftungstag im Jahr 2005 und 55 Stiftungen im Jahr 2007 hat sich die Zahl der teilnehmenden Stiftungen beim dritten Stiftungstag der Hessischen Landesregierung mehr als verdoppelt. „Dieser erfreuliche Zuwachs hängt nicht nur mit dem steigenden Bekanntheitsgrad des Stiftungstags zusammen, sondern auch mit der hohen Zahl von Neugründungen in Hessen“, erklärte Ministerpräsident Roland Koch, der die Veranstaltung eröffnen wird. Allein seit dem letzten Stiftungstag im Oktober 2007 seien rund 200 neue Stiftungen in Hessen dazugekommen.

Über 150 dieser neu gegründeten Stiftungen haben sich zum Empfang für neue Stiftungen des Chefs der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Stefan Grüttner, im Rahmen des Stiftungstags angemeldet. Großen Zuspruch finden auch die Bürgerstiftungen, in denen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammentun, um sich in ihrer Stadt oder Gemeinde höchst wirksam um soziale und kulturelle Angelegenheiten zu kümmern. „Der zunehmenden Bedeutung dieses Themas tragen wir bei diesem dritten Hessischen Stiftungstag in besonderer Weise Rechnung“, betonte der Ministerpräsident. So gibt es für die hessischen Bürgerstiftungen einen eigenen Bereich, wo sie Interessierte informieren, sich aber auch untereinander austauschen und vernetzen können. In Kooperation mit der Aktiven Bürgerschaft findet zudem ein Workshop statt, in dem es um alle Fragen rund um das Thema Bürgerstiftungen gehen wird.

„Der Austausch von Stiftungen untereinander, aber auch mit interessiertem und durchaus gründungswilligem Publikum steht beim Hessischen Stiftungstag 2009 im Mittelpunkt“, erläuterte der Sprecher der Landesregierung, Staatssekretär Dirk Metz. In sechs weiteren Workshops werden unterschiedliche Themen beleuchtet, die für Stiftungen und Interessierte von Belang sind. „Das reicht von der Geldanlage über Öffentlichkeitsarbeit bis hin zu Managementthemen“, so Metz. Die Regierungspräsidien Gießen, Kassel und Darmstadt sowie das Hessische Ministerium der Finanzen informieren mit einem eigenen Stand der Landesregierung über die Unterstützung und Beratungsangebote rund ums Thema Stiftungen.

Ein Höhepunkt des Stiftungstags ist die Wahl zur „Stiftung des Jahres 2009“, die durch die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung erfolgt und durch den Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, Boris Rhein, um 15 Uhr bekannt gegeben wird. Zwölf Stiftungen, die im vergangenen Jahr bereits als Stiftung des Monats ausgezeichnet wurden, bewerben sich um die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung, die gemeinsam von der Landesregierung und der SV Sparkassenversicherung getragen wird.

Für die Teilnahme am Hessischen Stiftungstag 2009 können sich Interessierte im Internet unter www.stiftungen-hessen.de anmelden. Dort sind auch ausführliche Informationen zum Programm und zum Ablauf der Veranstaltung hinterlegt. Unterstützt wird der Hessische Stiftungstag von zahlreichen Sponsoren aus dem Finanzdienstleistungsbereich.

URL: www.stiftungen-hessen.de

Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Dirk Metz, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de

Weiterlesen

Oracle?s Virtual Tradeshow Event Highlights Why Corporate Excellence is Redefining Business Competitiveness

München (pressrelations) –

Oracle?s Virtual Tradeshow Event Highlights Why Corporate Excellence is Redefining Business Competitiveness

Oracle to Demonstrate Smart Strategies in Human Resources, Customer Relationship Management, Performance Management and the Public Sector

News Facts
Oracle today invited its partners and customers from across Europe, the Middle East and Africa (EMEA) to register for its Applications Virtual Tradeshow, „Smart Strategies for New Times?, being held on 17 November, 2009.
The event will demonstrate how organisations can achieve corporate excellence and bring a new competitive edge to their company by managing operations more efficiently, embracing transparency and sustainability in all business practices, and delivering breakthrough innovation where and when it matters most.
The 1,500 Oracle customers and partners that are expected to attend will be given the opportunity to hear about new technologies available in Human Resources, Customer Relationship Management, Performance Management and the Public Sector.
Furthermore, the presentations delivered will give delegates insight into the impact Smart Strategies can have on their HR processes, sales performance of their business, customer and citizen services, as well as how it can help drive competitiveness.
Attendees will also be given the chance to attend a live Q A sessions, after which they can visit five networking lounges to carry on conversations with their peers.

Oracle speakers include:
Sonny Singh, Senior Vice President, Industries Business Unit, Oracle
Frank Buytendijk, Vice President, Oracle EPM Business
Steve Fearon, Vice President, Oracle
Row Henson, HCM Fellow, Oracle
Executives in attendance include:
HR Directors, Payroll, Benefits and Support
Customer Service DirectorsIT Directors, CIOs and CTOs
City Managers, Planning and Development, and Elected Officials
Operations Directors
CFOs, Financial Directors and Purchasing Officers
CMOs, Business Development and Sales Directors
All sessions will be available in three languages, English, French and German.
Supporting Quotes

„In the current economic climate, businesses around the world are being asked to redefine their role in society, rebuild trust and restructure their operations to meet the our planet?s most pressing problems,? said Sonny Singh, Senior Vice President, Industries Business Unit, Oracle. „The virtual tradeshow will give our customers and partners the opportunity to hear how they can achieve sustainable growth and bring innovative services to their businesses so they can evolve with customer needs during these challenging economic times.?
„Smart companies know that corporate excellence is the hallmark of competitiveness. By attending the virtual event, our customers and partners will be given access to highly interactive presentations and discussions, and will also have the opportunity to network with like-minded people who want to bring a competitive edge to their company,? said Steve Fearon, Vice President, Applications Sales Development, Alliances CRM On Demand, EMEA „The best thing of all is that this can all be done from the comfort of their own offices, through the click of a button.?

For more information contact:

Samuel Hall
EMEA Corporate Communications
t:+44 118 924 6332
m:+44 (7748) 18193
f:+44 118 924 3855
e: samuel.hall@oracle.com

About Oracle
Oracle (NASDAQ: ORCL) is the world’s largest business software company. For more information about Oracle, please visit our Web site at http://www.oracle.com. Trademarks Oracle is a registered trademark of Oracle Corporation and/or its affiliates. Other names may be trademarks of their respective owners.

Weiterlesen