Die meisten Schnäppchen gibt es bei Aldi und Lidl ? jeder vierte Kauf dennoch ein Flop
Berlin (pressrelations) – Die meisten Schnäppchen gibt es bei Aldi und Lidl ? jeder vierte Kauf dennoch ein Flop 22.10.2009…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Berlin (pressrelations) – Die meisten Schnäppchen gibt es bei Aldi und Lidl ? jeder vierte Kauf dennoch ein Flop 22.10.2009…
WeiterlesenKlein, aber oho ? Netbooks holen im Test auf
22.10.2009
Für nur 300 Euro einen mobilen Computer, mit dem man Texte schreiben, Fotos anschauen und im Internet surfen kann? Die kleinen, leichten Netbooks machen es möglich und werden dabei immer besser: Erstmals schnitten drei Vertreter der Minis in einer Untersuchung der Stiftung Warentest „gut“ ab.
Besonders überraschte die Tester, dass manche Netbooks noch weniger Strom verbrauchen und leiser sind als viele Vorgängermodelle. Vier von sechs getesteten Geräten hatten einen „guten“ oder „sehr guten“ Akku. Der hielt selbst bei intensiver Nutzung mindestens drei Stunden durch, bei einem Gerät von Toshiba sogar fast viereinhalb Stunden. Dafür müssen Netbook-Nutzer auf ein DVD-Laufwerk verzichten und mit kleinerem Bildschirm und Mini-Tastatur vorlieb nehmen.
Für viele bleiben weiterhin klassische Notebooks mit rund 40 Zentimetern Bildschirmdiagonale (15,6 bis 16 Zoll) die erste Wahl. Sie bieten mehr Rechenleistung als die Netbooks und sind dennoch gut zu transportieren. Knackpunkt ist auch hier der Akku: Nur bei Dell war er „sehr gut“. Auf manchen Notebooks kann man sich nicht mal einen kompletten DVD-Film anschauen, ohne an die Steckdose zu müssen.
Bei den Windows-Notebooks der Standardgröße liegen Dell und Samsung vorn. Besser schnitt nur das MacBook Pro von Apple ab, es kostet allerdings auch mehr als doppelt so viel. Bei den Minis sind die getesteten Geräte von Toshiba, Acer und Samsung zu empfehlen.
Der ausführliche Test findet sich in der November-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/notebooks.
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland
Tel.: (030) 26 31-0
Fax: (030) 26 31-27 27
email@stiftung-warentest.de
Berlin (pressrelations) – Fußball-Fantrikots für Kinder:Trikots der Mainzer und Frankfurter mit Schadstoffen belastet 22.10.2009 Die Spiele der Fußball-Bundesliga sind längst…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Häufig kein Genuss ? 9 von 26 Rapsölen sind „mangelhaft“ 22.10.2009 Experten sind sich einig: Rapsöl ist…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Düsseldorf. „Die neu gewählte Regierung aus Schwarz/Geld greift den Bürgern hemmungslos in die Tasche. So nach und…
WeiterlesenMainz (pressrelations) – Kult am Sonntag – Michael Jackson ZDF zeigt bisher unveröffentlichtes Filmmaterial von Michael Jackson Am Sonntag, 25….
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Schwarz-Gelb will die Buerger an jeder Ecke abzocken Zu den schwarz-gelben Plaenen, kommunale Versorgungsunternehmen auch in den…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Berlin. Online-Wohnausstatter bett1.de und DHL gehen neue Wege beim Thema Umweltschutz. – Deutsche Post DHL hat es…
WeiterlesenSchweinegrippe: Impfen oder nicht?
Ärzte-Frageportal hilft verunsicherten Menschen und beantwortet Fragen
Köln, 22.10.2009
Selten war die Verunsicherung in der Bevölkerung größer als bei der Frage: Soll ich mich gegen die Schweinegrippe impfen lassen oder nicht. Auch die teilweise verheerende Kommunikation in der Politik über Qualitätsunterschiede zwischen den für Bundesbedienstete und dem für die Bevölkerung bestellten Impfstoffen tragen zur Verunsicherung bei.
Massenimpfungen gegen die Schweinegrippe sollen in der kommenden Woche deutschlandweit starten. Dennoch geben die Empfehlungen der Impfkommission zur Impfung immer weitere Rätsel auf und der Leitfaden steckt noch voller vager Formulierungen. Besonders unklar erscheint die Situation für Schwangere und Kleinkinder, daher sollen beispielsweise Schwangere bis zum Vorliegen weiterer Daten ohne wirkungsverstärkende Zusatzstoffe geimpft werden.
Was tun? Soll ich, oder soll ich nicht? Was ist mit meinen Kindern? Wer gehört zur Risikogruppe und mit welchen Nebenwirkungen muss ich rechnen? Gibt es unterschiedliche Impfstoffe von unterschiedlichen Herstellern? Warum soll der in den USA im September freigegebene Impfstoff verträglicher sein als unser? Fragen über Fragen die nur ein Arzt beantworten kann. Aus diesem Grund unterstützt das Gesundheits-Forum: www.frag-einen.com/arzt/besorgte Bürger.
Interessierte und Betroffene können einen direkten und schnellen Kontakt zu einem Arzt herstellen und ihre Fragen direkt beantworten lassen, denn in diesem Gesundheits-Forum antworten ausschließlich qualifizierte Allgemeinmediziner und Fachärzte. So erhalten die User eine schnelle, fachgerechte und individuelle Empfehlung zum Thema: Schweinegrippe Impfung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.frag-einen.com/arzt/
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen und Bildern. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressekontakt:
Ralf List PR
Sebastianstraße 16
52066 Aachen
0241-5310636
info@ralflistpr.de
Das Leben ist kurz-Angriff auf Facebook
Nur 8 Minuten Zeit ? Twitter unter den Lifestyle Communitys erobert das Netz
Köln, 22.10.09
300 Millionen Mitglieder von Facebook surfen teilweise rund um die Uhr und verbringen ihr halbes Leben vor dem Bildschirm. Eine weltweit einzigartige Lifestyle Community beschränkte als erste DotCom Firma der Welt seinen Mitgliedern die zeitliche Nutzung seines Internetportals und setzte somit Maßstäbe. Jeder User von KOOBLOO hat täglich nur 8 Minuten Zeit sich mit anderen Mitgliedern zu verabreden, denn das Motto lautet: Das Leben ist kurz! Statt sein Leben im Internet zu verbringen und zu vergeuden, statt in eine vollkommene Webisolation und Vereinsamung abzudriften, ist das Ziel von KOOBLOO seine Mitglieder zurück ins Leben zu führen.
Geschäftsführer und Mitgesellschafter Danijel Kupceric: “ Als wir vor einem Jahr mit KOOBLOO an den Start gingen, haben wir niemals damit gerechnet, dass unsere Mitglieder die Idee, innerhalb von nur 8 Minuten sich zu treffen und zu verabreden, so gigantisch annehmen. Man sagt uns nach, der Twitter unter den Lifestyle Communitys zu sein und somit wahrscheinlich die mit Abstand meist wachsende Internetplattform.“
Twitter, Facebook, eBay oder Amazon, sind alles bekannte DotCom Firmen aus den USA ? KOOBLOO hingegen ist ein Novum, denn diese weltweit einzigartige Internetinnovation kommt aus Deutschland und erreicht mit seiner Idee ähnliche Dimensionen eines unglaublichen Wachstums. Mit einem gravierendem Unterschied: Hinter KOOBLOO steckt ein wirtschaftlich durchdachtes Business Modell: Die Nutzung für Privatleute ist kostenfrei ? in naher Zukunft wird die Anbahnung von Business Kontakten gebührenpflichtig werden, ähnlich wie dem Business Netzwerk XING.
Weiter Informationen erhalten Sie unter: www.koobloo.com
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen und Bildern. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten.
Pressekontakt:
Ralf List PR
Sebastianstraße 16
52066 Aachen
0241-5310636
info@ralflistpr.de