
Mal ehrlich: Wer kann sich schon all die vielen PINs, Passwörter, Seriennummern und User-IDs merken, die uns im digitalen Alltag begleiten? Niemand. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, vertraut sie deswegen zum schnellen Nachschlagen dem gut gesicherten mobilen Safe iPIN an. Die Universal-App steht auf dem iPod touch, dem iPhone und dem iPad zur Verfügung. Am Samstag, dem 2. Juli, wird die App genau ein Jahr alt. Um das zu feiern, sinkt der Preis der App vom 2. bis zum 8. Juli von 2,39 Euro auf 79 Cents.
Kurz zusammengefasst:
– iPIN wird am 2. Juli genau ein Jahr alt
– Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
– Sicherheits-App mit geschütztem Passwort-Safe
– Verwaltet u.a. Passwörter, PINs und Zugangsdaten
– NEU in Version 2.0: PDF-Export aller Passwörter
– NEU in Version 2.0: Alphabetische Sortierung aller Einträge
– App kostet vom 2. bis 8.7. nur 79 Cents
– Regulärer Preis: 2,39 Euro
– Link: http://www.ibilities.com
Wer damit beginnt, aus dem Gedächtnis heraus all seine Passwörter, PINs und User-IDs aufzuzählen, die im Alltag zum Einsatz kommen können, scheitert schnell: Es sind einfach zu viele. Besser ist es, sie gleich zum späteren Nachschlagen der Universal-App iPIN anzuvertrauen. Die App hält die Geheimcodes auch unterwegs immer parat – auf dem iPhone, dem iPod touch und auf dem iPad.
Dabei sorgt die App dafür, dass die einmal eingetippten Daten auch wirklich sicher sind. Intern werden die Zahlen- und Buchstabencodes in einer Datenbank abgelegt, die mit dem 256-Bit Advanced Encryption Standard verschlüsselt ist. Diese Verschlüsselung können nur autorisierte Anwender aufheben, die sich zuvor korrekt in der App angemeldet haben.
iPIN: Sichere Anmeldung zur Passwort-Übersicht über Sensor-Feld
Die App iPIN verzichtet auf die klassische Anmeldung mit einem weiteren Passwort, das man sich merken muss. Stattdessen kommt eine einzigartige Sensor-Tastatur zum Einsatz. Sie bietet neun symmetrisch angeordnete Sensorfelder, die der Anwender antippen oder über die er mit dem Finger hinwegwischen kann. Auch Kombinationen aus Tippen und Wischen sind möglich. Eine ganz spezielle geometrische Figur, eine Ziffer oder ein Buchstabe, die auf das Display “gemalt” werden, kann sich jeder eben viel einfacher einprägen.
iPIN verwaltet alles, was geheim ist. Dazu zählen u.a. die PIN des Handys, die Geheimnummern der Kredit- und EC-Karten, Seriennummern von Computer-Programmen, Zugangspasswörter zu geschützten Web-Seiten, E-Mail-Accounts und gern auch die persönlichen Zugangsdaten vom Online-Banking, einer Packstation oder eines eBay-Accounts. Passend zu jedem Eintrag können auch Notizen erfasst werden – etwa die Nummer zur Kartensperrung bei einer EC-Karte.
Zur besseren Übersicht lassen sich alle Einträge verschiedenen Listen zuordnen. So behält die App etwa alle Bank-Einträge zusammen oder packt alle Seriennummern, E-Mail-Accounts oder Web-Passwörter in jeweils eine eigene Liste.
Die geheimen Daten zeigt die App übrigens so an, dass ein ungeübtes Auge die Daten nicht sofort findet. So wird die Gefahr gemindert, dass ein Unbefugter dem Anwender über die Schulter schaut und geheime PINs mitliest. Noch besser: iPIN kann die Anzeige auch manipulieren – etwa so, dass alle PINs immer in umgekehrter Reihenfolge angezeigt werden, sodass man sie von hinten statt von vorne lesen muss. Auch so lassen sich allzu neugierige Datendiebe austricksen.
Große Sparaktion: iPIN kostet passend zum 1-jährigen Jubiläum eine Woche lang nur 0,79 statt 2,39 Euro!
Entwickler Frank Möller von der Firma Ibilities: “Am Samstag, dem 2. Juli, ist unsere App iPIN seit genau einem Jahr auf dem Markt. Wir sind überaus froh und stolz, dass die App in diesem Jahr so erfolgreich war, so viele Auszeichnungen gewinnen konnte und bei den Anwendern mit als Referenz für den Bereich Passwort-Verwaltung gilt. Wir möchten uns bei den Nutzern bedanken und haben uns aus diesem Grund dazu entschieden, die App eine Woche lang deutlich im Preis zu senken. Das ist ein Geburtstagsgeschenk, dass wir gern allen Apple-Anwendern überreichen möchten.”
iPIN kostet im Rahmen dieser Geburtstagsaktion vom 2. bis zum 8. Juli nur 79 Cents statt 2,39 Euro.
iPIN 2.01 (8,5 MB) liegt als Universal-App im iTunes AppStore vor – in der Kategorie “Finanzen”.
Angebot für die Presse: Journalisten, die das Programm auf ihrem iOS-Gerät testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einen Promocode. Mit diesen Codes lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren. (3949 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.ibilities.com
Produktinformationen: http://www.ibilities.com/iPIN.de/Ubersicht.html
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/ipin-secure-pin-passwort-safe/id379865087?mt=8
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
IBILITIES, INC., 8583 10TH N APT C, 33702 St. Petersburg, Florida, USA
Ansprechpartner für die Presse: Frank Moeller
Telefon: +49 151 25338375
E-Mail: frank.moeller@ibilities.com
Internet: http://www.ibilities.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.