Eine Katze hat sieben Leben. Bei der Anzahl der Leben, die eine Katze hat scheiden sich die Geister. Unsere britischen Nachbarn glauben eine Katze besitzt neun Leben, in manchen Ländern glaubt man jedoch es seien sieben Leben. Alle jedoch glauben Katzen haben mehr als ein Leben. Aber woher kommen die Zahlen sieben und neun? Die Symbolik der sieben vereint die Zahl drei der christlichen „heiligen Dreifaltigkeit“ mit der Zahl vier der „vier Elemente“. Allgemein gilt die sieben als symbolische Zahl, man denke an die Erschaffung der Welt in sieben Tagen, die sieben Tugenden, die sieben Todsünden und die sieben Sakramente der katholischen Kirche. Die neun symbolisiert bei den Kelten beispielsweise das Göttliche. Das ganze Universum steckt bei ihnen in der Zahl neun. Drei Mal die göttliche Zahl ist bei ihnen etwas Absolutes. Auch setzt sich die Zahl aus der fünf für Raum und Zeit und der vier für die Himmelsrichtungen zusammen. Aufgrund unseres Wissens ist uns heute durchaus klar, dass Katzen nur ein Leben besitzen aber Fakt ist, dass die Tatsache dass der Katze mehr als ein Leben zugeschrieben wird nicht von Ungefähr kommt. Katzen überleben Situationen, die bei den meisten anderen Lebewesen zum Tod führen würde und das aufgrund mehrerer Eigenschaften. Katzen besitzen den sogenannten Stellreflex, der dazu führt, dass Katzen beim Fall aus großer Höhe automatisch in die richtige Landeposition gehen. Des Weiteren verfügt die Katze durch ihr Skelett über eine fast perfekte Federung, eine flexible Wirbelsäule, gepolsterte Pfoten und dehnbare Gelenke. Also ideal um die Energie beim Aufprall zu absorbieren. Um sich in frühere Zeiten, in denen Katzen als Gefährten von Zauberern und Hexen galten, von ihnen zu entledigen, wurden sie oft von Kirchtürmen geworfen. Für die damaligen sehr abergläubischen Menschen gab es, wenn Katzen einen solchen Sturz überlebten nur eine Erklärung. Katzen haben mehrere Leben. Je nach Kulturkreis wurde daraus in Verbindung mit der Symbolik der Zahlen sieben oder neun Leben.
Ganz gleich wie viele Leben eine Katze symbolisch hat – in der Realität ist es nur eines und zwar ein kostbares. Katzenhalter haben die Möglichkeit sich finanziell abzusichern, damit sie zumindest aus medizinischer Perspektive alles für den Erhalt dieses Lebens tun können. Denn tierärztliche Behandlungskosten können leicht eine finanzielle Belastung bedeuten. Weitere Informationen:
http://tierversicherung.biz/katzenversicherung/katzenkrankenversicherung_op.php
http://tierversicherung.biz/katzenversicherung/katzen_krankenversicherung.php
tierversicherung.biz wurde im Jahr 2003 vom unabhängigen und freien Versicherungsmakler Puntobiz GmbH als Marke ins Leben gerufen. Auf dem gleichnamigen Online-Portal finden Tierhalter und Vereine die richtige Versicherung für ihre vierbeinigen Lieblinge sowie zahlreiche Informationen zu Tarifen, Vertragsoptionen und gesetzlichen Hintergründen. Für Versicherte hält tierversicherung.biz zudem Online-Formulare für den Schadensfall parat.
Die verschiedenen Tarife der Hundeversicherung, Katzenversicherung und Pferdeversicherung können per Online-Rechner und informativem Lexikon einfach miteinander verglichen werden. Bei weiterführenden Fragen oder der Suche nach Tarifdetails und der optimalen individuellen Lösung hilft das Team von tierversicherung.biz auch gern per E-Mail und Telefonsupport weiter. Die Hotline ist von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 Uhr bis 20:30 Uhr unter der Rufnummer 0 22 33 / 99 07 60 50 erreichbar.
Internet: www.tierversicherung.biz
Puntobiz GmbH
Jessica Schumacher
Immendorfer Str. 1
50354
Hürth
jessica.schumacher@puntobiz.de
0223399076050
http://tierversicherung.biz