(BSOZD.com – News) St. Florian/Oberösterreich. AP erweitert Angebot in Österreich – Nach der erfolgreichen Markteinführung in Deutschland bietet der ERPII-Hersteller AP über sein Tochterunternehmen AP GmbH jetzt auch in Österreich das Integrierte Managementsystem IMS an. IMS wurde von der Schweizer IMS AG im Rahmen einer Partnerschaft mit der AP AG entwickelt. Die Lösungsplattform für den Aufbau eines umfassenden Geschäftsprozess-, Organisations-, Kennzahlen-, Qualitäts-, Verbesserungs- und Risikomanagements in einer integrierten Gesamtlösung ist bereits bei mehr als 100 Kunden wie Coca Cola, Schneider Electrics, Honeywell sowie in Kliniken, Universitäten und Hochschulen im deutschsprachigen Raum im Einsatz.
IMS bildet den Schlüssel zur nachhaltigen Leistungs- und Resultatoptimierung eines Unternehmens. Die zu 100% auf Webtechnologie basierende Lösung bietet dem Management einen einheitlichen und verdichteten Überblick über dessen Gesamtleistung. IMS wurde auf Basis des EFQM-Modells entwickelt und bildet Balanced Scorecards in vollem Umfang ab.
IMS ist für den Einsatz in Organisationen/Unternehmen mit unterschiedlichen, zum Teil komplexen Organisationsformen konzipiert. Typische Anwendungsbereiche sind z. B. Holdings oder Firmengruppen mit (teilweise) unterschiedlichen rechtlichen Firmen einer Vielzahl von Bereichen, Abteilungen und Stellen und der Herausforderung, Informationen und Dokumente mehrsprachig zur Verfügung zu stellen.
Ein integriertes Managementsystem (IMS) bildet somit die Basis einer erfolgreichen, geschäftsprozessorientierten Unternehmensführung. Prozesse werden übersichtlich dargestellt, Organisationsstrukturen und Ressourcen klar abgebildet, Ziele und Kennzahlen transparent kommuniziert. Mit IMS steht dem Kunden ein leistungsfähiges Werkzeug zur kontinuierlichen Verbesserung seiner Firmenabläufe zur Verfügung. Der Aufbau ist praxisgerecht und auf das Wesentliche reduziert, die webbasierte Lösung modular. Die Module lassen sich dabei einzeln implementieren oder nahtlos zu einer integrierten Gesamtlösung verbinden, wobei die Bedienung zu jeder Zeit einfach und intuitiv bleibt und dem Anwender alle benötigten Informationen unmittelbar zur Verfügung stehen.
Durch Nutzung von Synergien und die Bündelung von Ressourcen ist – im Vergleich zu einzelnen, isolierten Systemen – ein schlankeres, effizienteres Management möglich. Redundanzen können auf diese Weise vermieden und der Verwaltungsaufwand deutlich reduziert werden.
Systeme, die meist fachlich oder organisatorisch in einem Unternehmen installiert wurden, bieten oftmals nur eine begrenze Perspektive. Durch die Integration dieser Systeme in das IMS wird jedoch ein Führungsinstrument etabliert, das sowohl der Managementebene als auch den einzelnen Mitarbeitern eine Gesamtsicht auf den ökonomischen Status Quo eines Unternehmens ermöglicht.
Diese Pressemitteilung ist unter www.ap-ag.com und www.phronesis.de abrufbar.
AP Automation + Productivity AG
Mit ihrer technologisch führenden Produktgeneration APplus, die vollständig auf der Systemarchitektur von Microsoft .NET und modernsten Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) basiert, profiliert sich die 1993 gegründete AP Automation + Productivity AG als kompetenter Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware im Mittelstand. APplus, das User-zentrierte ERP-System, geht weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig CRM, E-Business, Wissensorganisation und Workflow in das klassische ERP. Maßgeschneiderte Lösungen für den Maschinen-/Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automotive, Großhandel und Dienstleistung stehen für eine konsequente Kunden- und Branchenorientierung. Die AP AG ist Teil der europäischen ASSECO-Gruppe mit über 8000 Mitarbeitern und vertreibt ihre Lösungen über eigene Niederlassungen sowie über ein ausgebautes Geschäftspartnernetz im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Aktuell setzen ca. 1.230 Kunden auf die Lösungen der AP AG.
AP Automation + Productivity AG
Elke Aßmus
Schoemperlenstr. 12b
76185 Karlsruhe
0721 56 01 30
0721 56 01 500
www.ap-ag.com
Pressekontakt:
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Max-von-Laue-Str. 9
86156 Augsburg
ehrenwirth@phronesis.de
0821 444 800
http://phronesis.de