Die neue DriveStation Duo? HD-WLU3 bringt USB-3.0-Technologie für bis zu 4 TB – Für Unterwegs: Design-Relaunch der MiniStation USB 2.0
München, 04. Februar 2010 – Buffalo Technology macht USB 3.0 jetzt noch attraktiver: Der Spezialist für Netzwerk- und Speicherlösungen für Heim- und Office-Anwender kombiniert mit der DriveStation Duo USB HD-WLU3 ein Zweiplatten-DAS mit USB-3.0-Leistung. Bis zu vier Terabyte Speicher sowie RAID 0 und RAID 1 beenden Speicherplatzprobleme und sorgen für sichere Backups für Heimanwender und SoHos. Einfach und schnell angeschlossen, erreicht die externe Doppelfestplatte Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 230 MB/s – Filme, große Präsentationen oder ganze Festplatteninhalte lassen sich so in wenigen Minuten Sichern oder Auslagern.
Speichergigant mit umfangreichem Software-Paket
Das Zweiplattensystem der DriveStation Duo stellt dank dem geringen Einstiegspreis eine kostengünstige Gesamtlösung für PC- oder Mac-Umgebungen dar. Direkt an PC, Server oder NAS angeschlossen, kann je nach Bedarf entweder der maximale Speicherplatz mit hoher Lese- und Schreibgeschwindigkeit genutzt werden oder mit einem Plus an Sicherheit die automatische Spiegelung mit der Hälfte der maximal verfügbaren Kapazität. Zusätzliche Datensicherheit dank Backup Utility und schnellere Datentransfers über TurboPC und Turbo Copy bietet die Software-Sammlung Buffalo Tools. Ergänzend hilft die Software eco Manager beim Stromsparen.
MiniStation USB 2.0 – Design-Relaunch des Speicherklassikers
Viel unterwegs und keine Lust auf lange Wartezeiten, wenn wieder Daten über VPN oder das mobile Netzwerk geladen werden müssen? Die MiniStation USB 2.0 HD-PCU2 ist der perfekte kleine Begleiter für alle, die häufig Zugriff auf Daten benötigen, die einfach nicht mehr auf die eigene Festplatte des Notebooks passen oder generell viel Datentausch betreiben. Die 165-Gramm leichte externe 2,5-Zoll-Festplatte bietet Platz für 320GB, 500 GB oder gar 1 Terabyte Musik, Fotos, Videos, Texte, Mails, Präsentationen, PDF-Dateien und vieles mehr. Das ganze digitale Leben kann jeder mit ein paar Mausklicks in der Tasche mitnehmen. Sie benötigt so wenig Strom, dass die Versorgung über den USB-Anschluss des Gastrechners ohne weiteres ausreicht; ein Netzteil ist nicht mehr notwendig. Zudem erweitert auch hier die mitgelieferte Software-Sammlung Buffalo Tools mit Memeo AutoSync, das beim Anschließen der USB-Platte vorher definierte Dateien und Ordner automatisch auf den neuesten Stand bringt, den Funktionsumfang beträchtlich. Und das sowohl unter Windows als auch unter Mac OS.
Preise und Verfügbarkeit
Die DriveStation Duo HD-WLU3 ist ab sofort verfügbar.
– 2TB – 219,99 Euro
– 4TB – 369,99 Euro
Die MiniStation HD-PCU2 ist ab sofort verfügbar.
– 320GB – 51,99 Euro
– 500GB – 60,99 Euro
– 1TB – 119,99 Euro
Über Buffalo Technology
Buffalo Technology ist ein global agierender Hersteller von innovativen Netzwerk-, Speicher- und Multimedialösungen für den Heimbereich und kleinere Unternehmen. In Japan ist das Unternehmen unangefochtener Marktführer im Bereich Computer-Peripherie und seit 2005 Marktführer in Deutschland und weltweit führend auf dem Markt für Consumer-NAS (In-Stat).
Die Produktreihe umfasst neben kostengünstigen Netzwerkspeichern (NAS) auch mobile und stationäre externe Festplatten, Multimedia Player, WLAN-Router sowie ein breitgefächertes Angebot an USB-Flash-Speichern. Die TeraStation Netzwerkspeicher stellen kleinen und mittelständischen Unternehmen kostengünstig Speichertechnologien zur Verfügung, die ansonsten nur in Großkonzernen zu finden sind. Die Multimedia-NAS-Geräte der LinkStation-Serie richten sich an ambitionierte Privatanwender, die sich einfach und bequem einen zentralen Speicherplatz für alle digitalen Daten wie Dokumente, Bilder oder Musik einrichten wollen. Die Nfiniti-Serie umfasst bedienungsfreundliche und leistungsstarke, drahtlose Netzwerkprodukte. Dank der Buffalo AOSS-Technologie (AirStation One-Touch Secure System) können Anwender zu Hause oder im Büro einfach per Knopfdruck eine gesicherte WLAN-Verbindung aufbauen und verwalten.
Starke internationale Allianzen mit Unternehmen wie Intel, Broadcom, Nintendo und Microsoft ermöglichen es Buffalo Technology, die Branche bei der Weiterentwicklung neuester Technologien für den professionellen und privaten Gebrauch anzuführen.
Neben der Firmenzentrale in Japan unterhält Buffalo Technology Geschäftsstellen in Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Deutschland, den USA und Taiwan. Weitere Informationen finden Sie unter www.buffalo-technology.de
Buffalo Technology
Marco Dautel
Goethestr. 66
80336 München
+49 (0)89 – 4444 674 33
Pressekontakt:
Trademark PR GmbH
Marco Dautel
Goethestr. 66
80336
München
buffalo@trademarkpr.eu
+49 (0)89 – 4444 674 16
http://trademarkpr.eu