Wie erarbeite ich mein eigenes HACCP-Konzept?

Neues Handbuch für die Gastronomie zeigt: So einfach geht“s!

Jeder Gastronom muss ein betriebliches Eigenkontrollsystem zur hygienisch einwandfreien Produktion von Speisen einführen – das verlangt die Lebensmittel-Hygieneverordnung. Doch niemand muss deswegen Gesetzestexte und langatmige Abhandlungen lesen: Wie man sich so ein System für den eigenen Betrieb „maßschneidert“, das erklärt leicht verständlich das neue Handbuch „Eigenkontrollen und HACCP in der Gastronomie“, erschienen im JMC Verlag. Im Gegensatz zu anderen Werken dieses Themenbereichs verzichtet es auf allgemeine Aussagen, sondern führt ganz konkret zur Erarbeitung eines betriebsspezifischen Eigenkontrollsystems.

Die kurzen, zielgerichteten Handlungsanleitungen machen es unkompliziert. Auf Formularen erfasst der Gastronom die eigenen Betriebsdaten. Daraus ergeben sich die für seinen Betrieb erforderlichen Maßnahmen: Welche Rückstellproben muss ich nehmen? Wie halte ich die Lagerung auf hygienisch hohem Niveau? Welche Schulungen brauchen meine Mitarbeiter? Welche Kontrollen sind notwendig? Was muss dokumentiert werden? Das Handbuch führt durch alle hygienetechnisch wichtigen Bereiche der Gastronomie: von der Warenanlieferung bis zur Produktion, von der Schädlingsbekämpfung bis zur Reinigung, Desinfektion und Personalhygiene. Auf diese Weise erarbeitet man sich Schritt für Schritt sein individuelles Kontrollkonzept sowie ein einfaches, praxisgerechtes HACCP-System. Auch Vorlagen und Checklisten sind enthalten, zum Beispiel für die gesetzlich erforderlichen Belehrungen von Mitarbeitern oder zur ordnungsgemäßen Tiefkühl-Lagerung.

Das von ausgewiesenen Hygiene-Experten erstellte Handbuch wurde als stabiler Ordner aufgelegt, der flexibel – wann immer es die Zeit erlaubt – in kleinen Einheiten durchgearbeitet werden kann. Wer das Handbuch erwirbt, erhält eine Zugangsberechtigung für den passwortgeschützten Bereich der Verlags-Website. Dort gibt es alle Formblätter und Listen auch zum Download. Es handelt sich hierbei nicht um ein Loseblattwerk, aber Aktualisierungen sind bei Bedarf selbstverständlich möglich. Mehr Infos und Bezugsquelle: http://jmc-verlag.de

JMC Verlag, Fachverlag für Lebensmitel und Umwelt
JMC Verlag UG (haftungsbeschränkt)
Jürgen Mayer
Mühlbachstraße 61
86356
Neusäß
info@jmc-verlag.de
0821/58919005
http://jmc-verlag.de