Bayern leben im bundesweiten Vergleich gesünder und länger

Gesundheit und Vorsorge – Bayern als Vorreiter in der Gesundheitspolitik

25.10.2010 Das zeigt der im November 2010 durch Staatsminister Dr. Markus Söder in München vorgestellte Gesundheitsbericht „Gesund in Bayern“. Demnach beträgt die Lebenserwartung für Männer derzeit 77,4 Jahre und für Frauen 82,5 Jahre.

Start für eine umfassende Präventionsoffensive in Bayern

Dem Umstand, dass Männer weniger gesundheitsbewusst sind, soll mit einer vom Bayerischen Gesundheitsministerium initiierten Informationskampagne für Männer ab 35 Jahren entgegengewirkt werden – mit dem Ziel, Männer für Gesundheitsthemen zu sensibilisieren und die Hemmschwelle vor dem Arztbesuch zu senken. Männer sollen dazu ermuntert und angehalten werden, u.a. die Angebote der Krebs-Früherkennung oder die Grunduntersuchung Herz-Kreislauf-„Check-up 35“ zu nutzen. Denn bisher nehmen nur 18,3 Prozent der Männer die angebotenen Vorsorgeuntersuchungen wahr. Bei den Frauen beträgt der Anteil hingegen 46,8 Prozent.

Vorsorge bereits ab dem Kindesalter

Neben dem allgemeinen Ziel, ein möglichst hohes Maß an Gesundheit für alle zu erreichen, soll die Schwerpunktsetzung auf Vorsorgeinitiativen dazu führen, entsprechende Weichen für die Gesundheit und das Gesundheitsverständnis in späteren Lebensjahren zu stellen.
Diese Initiativen werden nach Altersgruppen gestaffelt: So steht bei Kindern etwa das Impfen im Vordergrund, bei Jugendlichen Präventionsmaßnahmen gegen starkes Übergewicht, Alkoholmissbrauch und Rauchen, bei Erwachsenen der Blick auf die Krebsvorsorge, Hilfe bei psychischen Erkrankungen und Burnout, bei Senioren die Palliativmedizin.

Der Freistaat Bayern als Vorreiter in der Gesundheitspolitik

Neben den aktuellen Vorhaben, die Krebsprävention und Früherkennung weiter auszubauen und die Krebsforschung verstärkt zu fördern, sorgen zahlreiche laufende Programme und Initiativen dafür, dass Bayern im bundesweiten Vergleich den Spitzenplatz in der Gesundheitspolitik einnimmt. Mit den positiven Folgen, dass u.a. die Säuglingssterblichkeit in Bayern am Geringsten ist, dass im Freistaat die wenigsten Jugendlichen rauchen, dass die Zahl der Krankenstände am Niedrigsten ist und sich Bayern auch bei der Palliativversorgung bundesweit führend zeigt.

Gesundheitspolitische Initiativen weiterführend unterstützen

Das Gesundheitsportal Gesund-in-Bayern.info bietet ausführliche Informationen zu den oben angeführten Vorhaben zur Steigerung des Gesundheitsbewusstseins und zur Vertiefung des Gesundheitsverständnisses in der bayerischen Bevölkerung.
Tipps zu gesundem Lebensstil umfassen u.a. die Bereiche Ernährung, gesund und aktiv leben sowie ein umfangreiches Gesundheitsmagazin.
Hinsichtlich des vom Bayerischen Gesundheitsministerium vorgestellten Präventionsschwerpunkts „Impfungen für Kinder“ finden Interessierte auf unserem Gesundheitsportal umfangreiche Informationen und weiterführende Links zum Thema Impfungen, Impfpass und den damit verbundenen Kosten.

Links

http://apotheke.by/gefaehrliche-ernaehrung-gesund-essen/riskante-gewohnheiten.html
http://apotheke.by/arzneimittel-und-wirkstoffe/impfungen.html
http://apotheke.by/gefaehrliche-ernaehrung-gesund-essen/lebenserwartung.html
http://bayern.de/gesundheit/aufklaerung_vorbeugung/gesund_in_bayern/doc/gesundheitsbericht.pdf

Gesund-in-bayern.info ist das einzige Gesundheitsportal, das speziell auf bayerische Bedürfnisse zugeschnitten ist. In diesem Rahmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, exklusiv allen Bayern und Bayerinnen einen umfassenden Einblick in das Thema Gesundheit und Apotheke zu verschaffen. Auf unserem Portal finden Sie eine einzigartige Informationssammlung vor, wobei die Themen von der Darstellung klassischer Behandlungsmöglichkeiten über die Vorstellung alternativer Heilmethoden bis hin zur Aufzählung überlieferter Hausrezepte reichen.
Pharmacy Service AG
Harry W. Hettig
Mittlere Dorfstrasse 3
8598
Bottighofen
web@gesund-in-bayern.info
0041 71 686 77 66
http://gesund-in-bayern.info