Corporate Architecture: Wie kommunikativ ist Architektur?
Neues E-Book zeigt, wie Unternehmen ihre Identität in der Architektur widerspiegeln. Immer mehr Unternehmen versuchen heute ihre Architektur gemäß ihrer…
WeiterlesenNeues E-Book zeigt, wie Unternehmen ihre Identität in der Architektur widerspiegeln. Immer mehr Unternehmen versuchen heute ihre Architektur gemäß ihrer…
WeiterlesenBusinessroman „Marketing Kochstudio“ von Gisela Behrendt Neue Kunden fallen nicht einfach so vom Himmel. Auch wenn Existenzgründer schon die ersten…
Weiterlesen(ddp direct) Die Nachrichten-Agenturen DAPD (bisher deutsche AP) und ddp werden künftig aus einer Hand geführt. Der erfahrene Agenturjournalist und…
Weiterlesen– Vertreter aus allen Gesellschaftsgruppen unterstützen die Arbeit der Hilfsorganisation – Erstes Treffen heute um 15.30 Uhr im Auswärtigen Amt…
WeiterlesenErste Fälle von Tetanus und Masern / Tausende Kinder ohne Eltern – Trotz massiver internationaler Hilfe ist die Not der…
Weiterlesen(ddp direct) Die beiden Nachrichtenagenturen SDA und die deutsche Agenturgruppe ddp und DAPD kooperieren in der Schweiz. Die Schweizerische Depeschenagentur…
WeiterlesenModeratoren und Künstler des GRAMMY Awards können den überragenden Klang und das komfortable Design des Siberia v2 Headsets erleben Chicago…
WeiterlesenSpenden für Cyber-Elefant und Online-Frosch
Neu auf WWF.de: Mit Spendengeldern können User einen Urwaldriesen mit Leben füllen
Frankfurt – Auf WWF.de hat ein neues, multimediales Online-Spendentool Premiere: Unter www.wwf.de/urwaldriese/ wächst ein virtueller Urwaldriese durch die Spenden der User in ungeahnte Höhen. Der Spenden-Baum ist dem Mengaris-Baum aus Südostasien nachempfunden. Die Internetnutzer können durch ihre Spende die zahlreichen Baumbewohner, darunter Nebelparder, Nasenaffen oder Sunda-Plumploris, platzieren und den Baum ? ganz wie in der Realität ? zu einer Oase der biologischen Vielfalt werden lassen.
Für jedes Budget ist etwas dabei: „Eine Passionsblume für zehn Euro eignet sich hervorragend als Überraschung zum Valentinstag“, so Julia Lönneker aus dem WWF-Internetteam. „15 Euro reichen, um einen Ohren-Ruderfrosch zu verschenken, für 100 Euro kann man eine Bengalkatze in den Baum setzen. Elefant oder Nashorn hingegen sind schon sehr exklusiv und können für jeweils tausend Euro hinzugespendet werden.“
Egal wie groß die Spende auch ausfällt, neben dem persönlichen Exemplar jeder gespendeten Art können sich die großzügigen User mit einem Foto und einer eigenen Botschaft verewigen. Über die sozialen Netzwerke Twitter oder Facebook können die Tiere oder Pflanzen auch Freunden und Bekannten gezeigt werden. Mit dem virtuellen Urwaldriesen möchte der WWF auf die Bedeutung der indonesischen Regenwälder als einer der artenreichsten Lebensräume der Welt aufmerksam machen. „Im virtuellen Urwaldriesen kann man spielerisch die Artenvielfalt entdecken“, so Julia Lönneker. „Auf einem echten Mengaris-Baum, der bis zu 85 Meter hoch werden kann, sind über 1000 verschiedene Tier- und Pflanzenspezies zu Hause.“
Mit den ersten 20.000 Euro will der WWF auf der indonesischen Insel Borneo eine zerstörte Fläche Regenwald von 26 Hektar wieder aufforsten und langfristig sichern. Weitere 20.000 Euro ermöglichen der Umweltstiftung den Anbau von 40.000 Setzlingen für Orang-Utan-Futterbäume. Auch eine Anti-Wilderer-Patrouille, der Bau eines grünen Waldkorridors und ein Projekt zur Wiederherstellung ausgetrockneter Torfmoore sind geplant. Die Regenwälder Südostasiens sind vor allem durch Raubbau, illegale Umwandlung und verantwortungslose Bewirtschaftung bedroht. Als riesige Kohlenstoffspeicher spielen sie für das Weltklima eine bedeutende Rolle.
Kontakt:
Große Elbstraße 39
22767 Hamburg
presse@greenpeace.de
Telefon: 040/30618 -340 oder -341
Fax: 040/30618-160
Gesund schlafen, ohne Geld zu verheizen (epr) Für erholsamen Schlaf ist genügend Sauerstoff unerlässlich. Viele Menschen schlafen darum auch im…
WeiterlesenMit neuen Attraktionen, täglichem Feuerwerk, größeren Events und attraktiveren Gewinnspielen wird das Dubai Shopping Festival 2010 noch größer und besser…
Weiterlesen