IFRA Expo 2010 vom 4. bis 6. Oktober in Hamburg
Paris (pressrelations) – IFRA Expo 2010 vom 4. bis 6. Oktober in Hamburg Die Leitmesse der Zeitungsindustrie kommt mit vielen…
WeiterlesenParis (pressrelations) – IFRA Expo 2010 vom 4. bis 6. Oktober in Hamburg Die Leitmesse der Zeitungsindustrie kommt mit vielen…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – DJV fordert von Politik: nicht bei Schlecker Halt machen! Berlin, 12.01.2010 – Der Deutsche Journalisten-Verband hat Bundesarbeitsministerin…
WeiterlesenBVDW wählt Gremienleiter neu
Start ins neue Jahr mit neuer Struktur / Vorsitzende der Fachgruppen und Unitleiter neu gewählt
Düsseldorf, 12. Januar 2010 ? Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat seine Fachgruppenvorsitzenden und Unitleiter neu gewählt. Dies geht aus der neu eingeführten Struktur hervor, die Anfang des neuen Jahres abgeschlossen wurde. Alle Gremienleiter der Fachgruppen ? Agenturen, E-Commerce, Mobile, Performance Marketing, Online Vermarkterkreis (OVK) und Social Media ? wurden für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Der Vorsitz der Fachgruppen Connected Games und Fachforum Online-Mediaagenturen (FOMA) wird Ende Januar bzw. Anfang Februar neu bestimmt.
Einheitlicher Startschuss
„Die neue Verbandsstruktur führt den BVDW in die Zukunft. Mit der Neuwahl der Gremienleiter gibt es einen einheitlichen Startschuss, um gemeinsam die nächsten Herausforderungen der digitalen Wirtschaft anzugehen“, sagt Dirk Kedrowitsch (Pixelpark), Vizepräsident des BVDW.
Übersicht aller neu gewählten BVDW-Gremienleiter:
Fachgruppe Agenturen
? Vorsitzender: Marco Zingler (denkwerk)
? Stellvertretende Vorsitzende: Stefan Bessing (T-Systems), Malte Hasse (A B FACE2NET)
? Unitleiter Digitales Marketing: Sascha Martini (Neue Digitale / Razorfish)
Fachgruppe E-Commerce
? Vorsitzender: Achim Himmelreich (MÜCKE STURM | COMPANY)
? Stellvertretende Vorsitzende: Thorben Fasching (hmmh multimediahaus), Jan Pohle (TaylorWessing)
Fachgruppe Mobile
? Vorsitzender: Mark Wächter (MWC.mobi)
? Stellvertretende Vorsitzende: Harald Neidhardt (Smaato), Olav A. Waschkies (Pixelpark)
? Unitleiter Mobile Advertising (MAC): René Bellack (Vodafone MediaSolutions!)
? Unitleiter Mobile Creation: Benedikt Hanswille (12snap Germany)
? Unitleiter Mobile Internet: Marc O. Schmöger (Seven Principles)
? Unitleiter Mobile Monetization: Marcel Pirlich (ZED Deutschland)
Online-Vermarkterkreis (OVK)
? Vorsitzender: Paul Mudter (IP Deutschland)
? Stellvertretende Vorsitzende: Frank Bachér (InteractiveMedia), Markus Frank (Microsoft Advertising), Thomas Kabke (United Internet Media), Arne Wolter (G+J Electronic Media Sales)
? Unitleiter AdTechnology Standards: Jens Pöppelmann (IP Deutschland)
? Unitleiter Marktzahlen: Oliver Wolde (InteractiveMedia)
Fachgruppe Performance Marketing
? Vorsitzender: Nils Hachen (denkwerk)
? Stellvertretende Vorsitzende: Harald R. Fortmann (Yellow Tomato), Torben Heimann (TradeDoubler), Andreas Heintze, (ValueClick Media), Reza Malek (Quisma)
? Unitleiter AdNetworks: Dariusch Hosseini (Specific Media Germany)
? Unitleiter Affiliate Marketing: Ralf Hein (nonstopConsulting)
? Unitleiter SEM: Philipp von Stülpnagel (SUMO)
Fachgruppe Social Media
? Vorsitzender: Axel Schmiegelow (sevenload)
? Stellvertretende Vorsitzende: Felix Fiek (ethority), Stefan Benno Müller (VZnet Netzwerke) und Patrick Wassel (Tribal DDB)
? Unitleiter Business Developement/Marketing: Mike Schnoor (sevenload)
? Unitleiterin Leistungswerte/Marktforschung: Anna-Maria Zahn (Business Intelligence Group)
Weitere Informationen finden Sie auf der BVDW Website sowie Bildmaterial unter: www.bvdw.org/presseserver/bvdw_2010/
Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Kaistraße 14, 40221 Düsseldorf
www.bvdw.org
Ansprechpartner für die Presse:
Ingo Notthoff, Pressesprecher
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
notthoff@bvdw.org
Über den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.
Als erfolgreicher Autor, mit einer Gesamtauflage von über einer Million Bücher, präsentiert Jörn Pfennig jetzt eine Neuauflage seines Lyrikbestsellers „Grundlos…
WeiterlesenMainz (pressrelations) – Aus „Alisa“ wird „Hanna – Folge deinem Herzen“ Dreharbeiten mit Sabine Bach, Siemen Rühaak und Mickey Hardt…
WeiterlesenDas Erste HD, ZDF HD und arte HD ab Februar bei Entertain
11.01.2010
Drei neue HD-Sender für alle Entertain-Kunden mit VDSL-Anschluss
Ab 12. Februar 2010 startet mit den Olympischen Winterspielen in Vancouver die Regelausstrahlung von Das Erste HD und ZDF HD
Ebenfalls ab Februar bei Entertain verfügbar: arte HD
Ab Februar können alle Entertain-Kunden mit einem VDSL-Anschluss Das Erste HD, ZDF HD und arte HD empfangen. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten starten mit den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver die HDTV-Regelausstrahlung. Mit Entertain, dem TV-Angebot der Deutschen Telekom erleben die Zuschauer die Winterspiele in High Definition und können im Anschluss an das erste große Sportereignis des Jahres das Programm von Das Erste HD und ZDF HD dauerhaft in bester Bild- und Tonqualität genießen. Zudem ist ab Februar auch der deutsch-französische Kultursender arte in HD-Qualität verfügbar.
Das Erste HD, ZDF HD und arte HD stehen allen Entertain-Kunden mit VDSLAnschluss ohne zusätzliche Kosten auf den Programmplätzen 401, 402 und 428 zur Verfügung.
Entertain-Kunden können bereits heute Anixe HD und MTVNHD in HD-Qualität erleben. Zudem gibt es bei LIGA total! alle Spiele der Bundesliga exklusiv in High Definition – live, in der Konferenz und auf Abruf. Voraussetzung für den Empfang der TV-Sender in HD ist ein VDSL-Anschluss.
Für alle Entertain-Kunden stehen mehr als 500 HD-Titel im TV Archiv und der Online-Videothek Videoload jederzeit zum Abruf bereit. Das Angebot beinhaltet unter anderem Kinohighlights wie „Star Trek“ und „Illuminati“, die neuesten Staffeln von „Desperate Housewives“, „Grey?s Anatomy“ und ab Februar „Lost“ sowie hochwertige Dokumentationen des „Discovery Channel“.
Kontakt:
Tel.: 0228 – 181 49 49
presse@telekom.de
Bonn (pressrelations) – Telekom plant 3.500 Neueinstellungen in 2010 11.01.2010 Nachwuchsförderung im Fokus der Telekom-Personalplanung Auch 3.300 Ausbildungsplätze für dieses…
WeiterlesenEndlich ist es da: Das neue Jahr 2010! Mit viel Optimismus haben wir darauf gewartet. Schön, dass man sich bei…
WeiterlesenZDF-Magazin“WISO“: Trotz Steuerentlastung hat kaum ein Hotel seine Preise gesenkt
Die geringere Mehrwertsteuer bei Übernachtungen wird fast nie an die Kunden weitergegeben Nach der Senkung der Mehrwertsteuer für Übernachtungen sind die Preise der Hotels weitgehend unverändert geblieben, berichtet das ZDF-Wirtschaftsmagazin „WISO“ in seiner heutigen Ausgabe. Bei einer Stichprobe unter 50 Hotels im gesamten Bundesgebiet hat „WISO“ lediglich drei Häuser gefunden, die die Steuersenkung teilweise an ihre Gäste weitergeben und die Übernachtungspreise um vier bis acht Prozent gesenkt haben. Kein einziges Hotel in der Stichprobe hat seine Preise um die vollen zwölf Prozentpunkte reduziert, um die der Mehrwertsteuersatz zum Jahresanfang gesenkt worden ist. 47 Häuser haben überhaupt keine Preissenkung vorgenommen. Der Pressesprecher des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (VZBV), Christian Fronczak, zeigt sich enttäuscht über das Ergebnis und fordert in „WISO“: „Die Verbraucher erwarten jetzt sinkende Preise und erwarten, dass das, was jetzt an Neujahrsgeschenken an die Hotelbranche verteilt wurde, sichtbar und spürbar auch bei ihnen landet.“
„WISO“ hat die Preise von Hotels aller Sterne-Kategorien im Jahr 2009 mit denen 2010 verglichen. Es wurden sowohl inhabergeführte Häuser als auch Hotelketten, in Großstädten und in grenznahen Gebieten befragt. Insbesondere Hotels in der Nähe von Nachbarländern hatten auf eine Senkung der Mehrwertsteuer gedrungen, weil sie wegen der geringeren Mehrwertsteuer dort einen Wettbewerbsnachteil hätten.
Auf die Frage von „WISO“, warum sie die Preise nicht senken, antworteten die verschiedenen Häuser, dass sie die zusätzlichen Einnahmen investieren würden, dass sie die Löhne erhöhen würden oder dass sie ohne die Steuersenkung die Preise erhöht hätten. Gegenüber „WISO“ erklärt die Hauptgeschäftsführerin des Hotel- und Gaststätten-Verbandes (Dehoga), Ingrid Hartges, dass das zusätzliche Geld aus Steuererleichterung unterschiedlich genutzt wird: „Die Hoteliers haben erklärt, dass sie den Handlungsspielraum nutzen wollen für mehr Investitionen, Anschaffungen, Umbauten“. Er würde aber auch für Preissenkungen verwendet.
Ausführliche Informationen in „WISO“ am Montag, 11. Januar 2010, um 19.25 Uhr im ZDF.
Mainz, 11. Januar 2010
ZDF Pressestelle
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de
Am 14. Februar ist schon wieder Valentinstag, doch was schenkt man bloß? Ein neues Portal gibt Tipps.. Kaum ist man…
Weiterlesen