SWR-Erfolge beim Fernsehfilm-Festival Baden-Baden 2009
Stuttgart (pressrelations) – SWR-Erfolge beim Fernsehfilm-Festival Baden-Baden 2009 „Flug in die Nacht – Das Unglück von Überlingen“ erhält Drehbuchpreis /…
WeiterlesenStuttgart (pressrelations) – SWR-Erfolge beim Fernsehfilm-Festival Baden-Baden 2009 „Flug in die Nacht – Das Unglück von Überlingen“ erhält Drehbuchpreis /…
WeiterlesenStudie: Kundenbindung der Erfolgsfaktor in der Krise ? mangelnde Integration von Marketing-SW und IT verursacht schwache Kundenpflegeperformance
Mehr als die Hälfte der 300 Unternehmen, die im Rahmen einer aktuellen Studie befragt wurden, beschäftigt sich höchstens punktuell mit ihren inaktiven Bestandskunden ? über ein Drittel vergessen ihre Altkunden komplett oder löschen gar die Kundendaten. Die 12 Prozent der deutschen Unternehmen, die systematisches Kundenrückgewinnungsmanagement betreiben, so die Studie, profitieren jedoch gerade in der Krise von niedrigeren Kosten im Vergleich zur schwierigen Neukundenakquise und müssen sich vor allem keinem Preiswettbewerb stellen, weil ihre loyalen Kunden aus anderen als Kostengründen bei ihnen kaufen. Neben „ignoranten“ Managern machen Experten vor allem mangelnde Integration von Marketing-Tools und ?IT für die schwache Kundenpflegeperformance der Unternehmen verantwortlich.
Düsseldorf, 23.11.2009, von Sebastian Paulke – In der Krise ist erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement eine besonders wirksame Erfolgsstrategie und ein echter Wettbewerbsvorteil zugleich ? zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Sonderstudie aus dem Excellence Barometer (ExBa) 2009 der forum! Marktforschung GmbH, die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) Anfang dieses Monats publiziert wurde. Dennoch, so zeigen aktuelle Studien, setzen gerade mal ein gutes Zehntel der Unternehmen hierzulande darauf, Umsatzeinbrüche und Kaufzurückhaltung durch gezielte Bestandskundenpflege, analytische Kundenwertsegmentierung und integriertes Dialogmarketing zu kompensieren ? obwohl die Zahlen belegen, dass Unternehmen, die dies tun, insgesamt eine bessere Bottom Line schaffen als die Kundenpflegemuffel der deutschen Wirtschaft.
Die Studienherausgeber erläutern: “ Für ein differenziert funktionierendes Maßnahmenpaket in diesem Bereich ist die Klassifizierung der Kunden bzw. der einzelnen Kundengruppen Grundlage für eine Ressourcen schonende, abgestufte Vorgehensweise in Marketing, Kommunikation, Vertrieb und Kundenbetreuung. Eine solche Klassifizierung findet den Erhebungen zufolge bei etwa der Hälfte der Unternehmen bereits statt. Ein systematisches Customer Relationship Management (CRM) als Basis für eine individuelle, bedarfsgerechte Kundenbetreuung ist dagegen bei weitem noch nicht die unternehmerische Regel.“
Florian Haarhaus, Deutschlandchef von Alterian, Anbieter einer Integrierten Dialogmarketingplattfom, erklärt den Wirkmechanismus erfolgreicher Bestandskundenpflege: „Erfolgreiche Unternehmen gestalten selber die Wechselwirkungen zwischen Kunden, Mitarbeitern, Führung und Marketing/Kommunikation nach strategischen Kriterien auf Basis einer ganzheitlichen Betrachtung aller Kundenbeziehungen und -interaktionen. Um jedoch erfolgreich auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen, sollte das Customer Relationship Management für alle Kundenbindungs- und Entwicklungsprogramme auf Basis einer detaillierten Kundensegmentierung erfolgen, in die laufend alle Informationen aus den Kundenkontakten und ?reaktionen eingespeist werden.“
Dazu sei entsprechende IT-Unterstützung erforderlich: „Aufgrund der hohen Anspruchshaltung und Kanalflexibilität des ?mündigen? Kunden im Social Web-Zeitalter muss eine Interaktion über die verschiedenen Kanäle wie Call Center, Webseiten, eMails etc. hinweg möglich sein, in der Intensität und mit den Inhalten, wie vom Kunden gewünscht und wie es seinem Kundenwertsegment entspricht. Moderne integrierte Marketingplattformen, bei denen alle Kanäle in einer Plattform nachverfolgbar sind, erlauben es, die einzelnen Interaktionen von der eMail über Landing Pages bis hin zur Ansprache im Call Center oder auch bei Twitter zu minimalen Kosten zu führen ? und das in beliebig ?individualisierter? Form, theoretisch bis hinunter zum einzelnen Kunden. Das macht besonderen Sinn, wenn die Analyse der Kundeninteraktionen auf der Marketingplattform eine möglichst feine Kundensegmentierung ermöglicht, weil dann gezielt der Aufwand in ein ideales Verhältnis zum Ergebnis gebracht werden kann“, so Haarhaus.
Zum selben Fazit kommt auch die ExBA-Studie: „Arbeiten Unternehmen nach diesen Vorgaben,“ heißt es dort, „werden sie aller Voraussicht nach auch die aktuelle Krise sehr viel besser, strukturierter und kosteneffizienter meistern ? weil emotionale Kundenbindungen vorhanden sind, die das Portfolio der ?Fan-Kunden? zusammenhalten.“
Kontakt:
Wort+Welt
Sebastian Paulke
office@wortundwelt.de
Leipzig (pressrelations) – Opel-Schließung in Eisenach gefährdet 22.000 Arbeitsplätze in Deutschland Leipzig (mdr) – Die Schließung des Opel-Werks in Eisenach…
WeiterlesenDreamland startet SEO-Rocket
Steinheimer Agentur eröffnet offiziell neues Geschäftsfeld
23. November 2009 – Steinheim. Mit SEO-Rocket eröffnet die Werbeagentur Dreamland (Steinheim, Baden-Württemberg) nun auch offiziell das neue Geschäftsfeld der Suchmaschinenoptimierung. „Nach den sehr guten Erfahrungen in den vergangenen Jahren haben wir uns gern dazu entschließen können“, erläutert Geschäftsführer Peter Suttner die Entscheidung. SEO-Rocket (www.seo-rocket.de) wird nach seinen Ausführungen in der Top-Liga der SEO-Agenturen mitspielen können. Gleichzeitig, so betont Suttner, werde man weiterhin die ernsthafte Integration von SEO, klassischer Werbung und Social Media verfolgen.
Mit namhaften Kunden hat sich die inhabergeführte Agentur schon in den vergangenen Jahren in der Suchmaschinenoptimierung erfolgreich profilieren können. Dank der langjährigen Erfahrungen von Peter Suttner, der die Strukturen des Internets seit der Entstehung mitverfolgt und mitgestaltet hat, verfügt die Agentur über ein großes Wissen. „Darüber hinaus ist es uns gelungen, ein überzeugendes Netzwerk in Deutschland aufzubauen, das alle Anforderungen an eine moderne Kommunikation erfüllen kann“.
Neben der umfassenden Beratung und Zielfindung für den Kunden legt SEO-Rocket großen Wert auf die strenge Einhaltung der Google-Qualitätsrichtlinien für Webmaster. Als Stichworte dazu nennt Peter Suttner „hochwertiges White Hat SEO, hochwertige Linkstrukturen, keine Auslagerung von SEO-Tätigkeiten an andere Agenturen oder in Billiglohnländer‘. Ebenfalls wichtig ist für ihn die transparente Vorgehensweise für den Kunden sowie eine transparente Erfolgskontrolle.
„Unser Ziel ist es, den Bereich SEO auch mit anderen Maßnahmen, etwa die der PR, Social Media und der klassischen Werbung, intelligent zu kombinieren“, so Suttner. SEO-Rocket begleitet die Kunden daher auch aktiv in allen Bereichen. Neben der ausführlichen Kundenberatung bietet SEO-Rocket auch die Umsetzung der geplanten Strategie und den darin festgelegten Maßnahmen an. „Die Kombination unter einem Dach gehört zu unseren Alleinstellungsmerkmalen hier im südwestdeutschen Raum“, beschreibt es der Dreamland-Geschäftsführer.
Als Werbeagentur positioniert sich Dreamland seit seiner Gründung vor elf Jahren mit den zwei Bereichen Klassische Werbung und Internet. Zu den Kunden gehören seit vielen Jahren Intel, Union Investment, drilbox und die tempus-Gruppe. Geschäftsführer der Agentur mit derzeit elf Mitarbeitern sind Peter Suttner und Marcus Fache.
Weitere Informationen unter www.dreamland.de und www.seo-rocket.de
Christian de Vries
Kommunikationsmanagement GmbH
Kastanienweg 5
89537 Giengen
0175 416 9630
cdv@cdv-kommunikationsmanagement.de
Mit der Hypnose CD „Glücksmomente“ zeigt Chris Mulzer von kikidan media, dass es für jeden einfach möglich ist, sich selbst…
Weiterlesenmini.musik startet mit dem Kinderkonzert Zirkus im Februar ihr musikalisches Jahr für Kinder von drei bis sechs Jahren im Gasteig,…
WeiterlesenDurchschnittlicher Schaden bei Kreditkartenmissbrauch 2.500 Euro – Lösung bei Kreditkartenbetrug – guthabengeführte Karten bieten mehr Sicherheit Frankfurt/München, 23. November 2009….
WeiterlesenKöln (pressrelations) – „Das Supertalent“ (RTL) wieder erfolgreichste Sendung am Samstag/ Die 30 Halbfinalisten stehen fest 22.11.09: Nach sieben Castingsendungen…
WeiterlesenEin königliches Lesevergnügen In dieser erstmals in einem Band veröffentlichten Sammlung von Hundegeschichten erzählt P. G. Wodehouse von der Naivität…
WeiterlesenHumorvolle und liebenswert-ironische Katzengeschichten „Als wir nach Hause kamen, stand vor der Tür ein Korb mit einer schwarzen Katze. Allerdings…
Weiterlesen