Konzeptpartner gesucht! Die 40.000 Euro Idee.
Easy Hairless baut bundesweit sein Konzept aus. Will man dem Markt und den Bedürfnissen der Kunden folgen, muss man ständig…
WeiterlesenEasy Hairless baut bundesweit sein Konzept aus. Will man dem Markt und den Bedürfnissen der Kunden folgen, muss man ständig…
WeiterlesenWenn der kalte Winter anbricht, heizen zwei neue Dessous Serien bei www.Lyngerie.de so richtig ein. Pünktlich zur kalten Jahreszeit bietet…
WeiterlesenSprießen auch bei Ihnen die Härchen wo sie nicht hingehören? Neustadt – Das erste „easy Hairless Haarentfernungszentrum“ öffnete Ende 2008…
WeiterlesenWas macht Frau mit dem herrlichen Brautkleid nach der Hochzeit? Den knisternden Stoff anfassen und ein bisschen träumen? Oder doch…
WeiterlesenTouristische Vermarktung Deutschlands weiter gestärkt
Etat für Tourismusförderung auf 28,33 Millionen Euro aufgestockt
Anlässlich der heutigen Verabschiedung des Entwurfs für den Bundeshaushalt 2010 durch das Bundeskabinett erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler MdB:
Die Regierungskoalition stärkt der Tourismusbranche im sich verschärfenden internationalen Wettbewerb den Rücken. Mit einem auf 28,33 Millionen Euro aufgestockten Etat zur Tourismusförderung trägt der vom Kabinett verabschiedete Haushaltsentwurf 2010 der wachsenden Bedeutung dieses Wirtschaftszweigs Rechnung. Damit das Reiseland Deutschland auch künftig international punkten kann, ist professionelle Auslandswerbung wichtiger denn je. Die Mittel der hierfür zuständigen Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) sollen um ca. 400.000 Euro auf 26,71 Millionen Euro erhöht werden. Die touristische Vermarktung Deutschlands wird nur dann nachhaltig erfolgreich sein, wenn auch die Qualität der beworbenen Dienstleistungen und Produkte stimmt. Die verbleibenden 1,62 Millionen Euro des Tourismusetats sind daher für Aktivitäten zur Leistungssteigerung vorgesehen. Auch hier ist eine Erhöhung um ca. 100.000 Euro vorgesehen.
Die DZT-Bundeszuwendung sind gut investierte Steuermittel, da mit diesen Ausgaben ein Vielfaches an Umsätzen in der Gesamtwirtschaft sowie an Einnahmen der öffentlichen Hand bewirkt werden. Besucher aus dem Ausland bedeuten auch einen wichtigen Kaufkraftimport für Deutschland. Angesichts leicht rückläufiger Zahlen von Besuchern aus dem Ausland ist eine noch intensivere Vermarktung durch die DZT notwendig. Wichtige Konkurrenzländer in der EU geben bereits jetzt deutlich mehr öffentliche Mittel für ihre touristische Vermarktung aus und erhöhen zusätzlich anti-zyklisch ihre Ausgaben.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Air Berlin-Aktion: Zwei fliegen ? einer zahlt
Air Berlin-Gäste aus der Schweiz können sich über ein ganz besonderes Angebot freuen: Vom 16. bis einschließlich 18. Dezember 2009 sind im Internet unter airberlin.com/aktion Flüge für zwei Personen zum Preis von einem buchbar. Die Ticketaktion gilt für ausgewählte Verbindungen ab Zürich und ab Basel nach Spanien (z. B. Alicante, Ibiza, Malaga, Palma de Mallorca) und Italien (z. B. Bari, Catania, Neapel, Palermo). Ab Zürich schenkt Air Berlin ihren Gästen darüber hinaus das zweite Ticket für Flüge nach Griechenland (Heraklion, Thessaloniki) und zu den City-Highlights (z. B. Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Wien). Reisezeitraum für die City-Verbindungen ist von Januar bis Ende März 2010, zu den meisten Sonnenzielen am Mittelmeer von März bis Ende Oktober 2010.
Pressekontakt:
Claudia Löffler
Senior Manager Public Relations Air Berlin
Tel.: + 49 30 3434 1500
Fax: + 49 30 3434 1509
Mail: cloeffler@airberlin.com
Köln (pressrelations) – Nationalpark Eifel erweitert sein Erlebnisprogramm Schleiden-Gemünd ( nrw-tn). „Entdeckung des Eifelgoldes“, „Konzert der Hirsche“ und „Sommernachtstraum“ –…
WeiterlesenWandern mit Gedichten
Much (nrw-tn). Von Gedichten werden Wanderer auf dem Lyrikweg im bergischen Much begleitet. Auf zwölf transparenten Tafeln entlang der 9,5 Kilometer langen Strecke finden sich die Verse. Wer die Worte studiert, sieht die umliegende Landschaft deshalb als Hintergrund. Der Dichter selbst bietet 2010 in den verschiedenen Jahreszeiten Führungen über den Lyrikweg an: Am 7. Februar steht der Winter, am 9. Mai der Frühling, am 11. Juli der Sommer und am 31. Oktober der Herbst auf dem Programm. Die Teilnahme an der rund sechseinhalbstündigen Tour, die einen Imbiss für drei Euro, ein Kaffee und Kuchen-Buffet sowie ein Kamin-Gespräch mit Arnold Leifert beinhaltet, kostet fünf Euro.
Internet: www.lyrikweg.de
Pressekontakt:
Tourismusbüro Much
Britta Rath
Telefon: 02245/610888
Fax: 02245/610841
E-Mail: britta.rath@much.de
Köln (pressrelations) – 100. Qualitätsbetrieb ausgezeichnet Köln (nrw-tn). Die Qualitätsoffensive „ServiceQualität Deutschland in NRW“ ist weiter auf Erfolgskurs. Gestern (15….
WeiterlesenKöln (pressrelations) – DORTMUNDtourismus als 100. Qualitätsbetrieb zertifiziert Köln/Dortmund, 16.12.2009 – Die Qualitätsoffensive „ServiceQualität Deutschland in NRW“ ist weiter auf…
Weiterlesen