Kraftstoffpreise im Oktober – Diesel auf Jahreshoch

München (pressrelations) –

Kraftstoffpreise im Oktober – Diesel auf Jahreshoch

ADAC: Maximum von 1,153 Euro pro Liter zum Monatsende

Der bislang teuerste Tag im laufenden Jahr für Dieselkraftstoff war der 30. Oktober: Da kostete ein Liter im bundesweiten Durchschnitt 1,153 Euro und damit 1,2 Cent mehr als am 26. August, dem bisherigen Jahresmaximum. Das ergab die Marktanalyse des ADAC an Markenstationen und Freien Tankstellen. Insgesamt stieg im vergangenen Monat der durchschnittliche Dieselpreis gegenüber dem Vormonat um 3,3 Cent auf 1,116 Euro und erreichte damit ebenfalls einen neuen Höchststand.
Nur dem anhaltend schwachen US-Dollar ist es zu verdanken, dass die im Oktober zeitweise auf knapp unter 80 Dollar gestiegenen Notierungen von Brent-Rohöl nicht zu einem neuen Jahresrekord auch beim Benzinpreis geführt haben. Der Liter Superbenzin verteuerte sich im Vergleich zum September um 1,2 Cent auf durchschnittlich 1,309 Euro.
Der ADAC rät allen preisbewussten Autofahrern, konsequent nach günstigen Tankmöglichkeiten zu suchen und diese auch zu nutzen. Das führt über verstärkten Wettbewerb zu günstigeren Kraftstoffpreisen. Der aktuelle Preisvergleich im Internet unter www.adac.de/tanken hilft bei der Suche nach Tankstellen mit Tiefstpreisen.

Rückfragen:
Katja Legner
089/7676-6417

Weiterlesen

Münsterländer Genuss mit Korn und Bauernschmaus

Köln (pressrelations) –

Münsterländer Genuss mit Korn und Bauernschmaus

Greven/Schöppingen
Die Kornbrennerei Sasse im münsterländischen Schöppingen ist eine der wenigen Brennereien, die ihr Destillat noch selbst herstellen. Hierbei kommt es sehr auf die Erfahrung und das Fingerspitzengefühl des Brennmeisters an. Interessante Einblicke in die Geheimnisse der Brennerei erhalten die Teilnehmer beim Programm „Münsterländer Genuss – Korn und Bauernschmaus“, das der Münsterland e.V. für Gruppen anbietet.
Im Mittelpunkt stehen eine Führung durch das traditionsreiche Unternehmen sowie eine Probe im Gärkeller: Hier lagert in mehreren hundert Jahre alten Eichenfässern die Spezialität des Hauses: der Lagerkorn, eine der höchstprämierten Spirituosen Deutschlands. Bei einem deftigen Bauernschmaus mit typisch westfälischer Küche klingt der Tag gemütlich in einem Schöppinger Landgasthaus aus. Das Programm wird für Gruppen ab zehn Teilnehmern angeboten und kostet 19,50 Euro pro Person. Weitere Infos erteilt der Münsterland e.V. unter der Hotline 0800/9392919 (kostenlos aus dem dt. Festnetz).
Internet: www.muensterland-tourismus.de, www.sassekorn.com

Pressekontakt:
Münsterland e.V.,
Heidi Feige,
Telefon: 02571/949392,
E-Mail: feige@muensterland.com

Weiterlesen

Air Berlin baut Thailand Programm aus

Berlin (pressrelations) –

Air Berlin baut Thailand Programm aus

Mit einem Airbus A330-200 sind gestern erstmals 268 Air Berlin-Gäste nonstop von Berlin nach Phuket geflogen. „Das ist ein Riesenschritt nach vorn für Air Berlin: Wir bieten unseren Kunden mehr Direktflüge und mehr Ziele nach Thailand und unsere thailändischen Gäste bekommen einen zweiten Direktflug in unsere attraktive Bundeshauptstadt“, sagte Matthias von Randow, Bevollmächtigter des Vorstands für Politik und Verkehrsrechte Air Berlin, anlässlich des Erstfluges in Berlin. Gemeinsam mit dem thailändischen Botschafter, S.E. Charivat Santaputra, und Dr. Till Bunse, Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Berliner Flughäfen, eröffnete von Randow am Sonntag die neue Air Berlin-Verbindung.

Air Berlin fliegt im Winter einmal pro Woche nonstop von Berlin nach Phuket und dreimal pro Woche nonstop von der deutschen Hauptstadt nach Bangkok. Zubringerflüge gibt es aus verschiedenen deutschen und europäischen Städten. Mit insgesamt 13 nonstop-Flügen von Berlin, Düsseldorf und München nach Phuket und Bangkok ist Air Berlin der größte Anbieter für Flüge von Deutschland nach Thailand. Die Air Berlin-Flüge nach Phuket und Bangkok sind ab 299 Euro oneway inklusive Steuern, Gebühren und Meilen im Internet (airberlin.com), rund um die Uhr im Service-Center der Gesellschaft (Tel.: 01805 – 737 800) und im Reisebüro buchbar.

Pressekontakt:

Yasmin Born
Senior Manager Public Relations Air Berlin
Tel.: + 49 30 3434 1500
Fax: + 49 30 3434 1509
E-Mail: yborn@airberlin.com

Weiterlesen

Maserati veranstaltet Winterfahrtraining in St. Moritz

(pressrelations) –

Maserati veranstaltet Winterfahrtraining in St. Moritz

? Start des Maserati Winterfahrtraining „Snow Test“
? Maserati tritt in St. Moritz mit eigenem Polo Team an

Ein Maserati beweist nicht nur Alltagstauglichkeit sondern macht auch vor Eis und Schnee nicht Halt. Um diese exklusiven Hochleistungssportwagen unter solchen Extrembedingungen sicher zu beherrschen, bietet Maserati seinen Kunden ein Fahrtraining der ganz besonderen Art an: das schon traditionelle Winterfahrtraining in St. Moritz.
Auf abgesperrtem Gelände und mit von Maserati gestellten Fahrzeugen nehmen Interessenten die Gelegenheit wahr, die aktuelle Modellpalette auf schneeglattem Untergrund gefahrlos auszuprobieren, und dabei unter Anleitung professioneller Instrukteure ihr Fahrverhalten zu perfektionieren.

Durch zahlreiche Fahrübungen wie schnellen Ausweichmanövern oder Vollbremsungen unter schwierigen Bedingungen, wird der Umgang mit einem Maserati im Winter noch souveräner. Doch alleine schon der exklusive Rahmen der eintägigen Veranstaltung mit Anreise am Vorabend, Dinner und Übernachtung im luxuriösen Kempinski-Hotel Grand Hôtel des Bains macht das Fahren auf Schnee in einem Maserati zu einem faszinierenden Erlebnis. Für bereits Snow Test erfahrene Teilnehmer bietet Maserati ein spezielles Performance Programm an, das noch anspruchsvollere Fahrübungen bereit hält.

Im Jahr 2010 bietet der Maserati Snow Test zwei weitere Highlights: der Maserati GranCabrio wird noch vor der Markteinführung in Deutschland in St. Moritz präsentiert, zudem findet zeitgleich mit dem Snow Test vom 27.-30. Januar der World Cup Polo on Snow in St. Moritz statt, bei dem Maserati mit einem eigenen Polo-Team antritt.

„Der Maserati Snow Test in St. Moritz bietet Fahrspaß pur und bildet mit dem World Cup Polo on Snow eine einmalige Veranstaltungsplattform, die Maserati in der Schweiz seit nunmehr vier Jahren erfolgreich anbietet“, sagt Ragnar Schulte, Marketing Leiter der Maserati Deutschland GmbH.

Weitere Informationen auf www.maserati.de, http://www.media.maserati.com, http://www.maserati-id.com und www.maseraticorse.com

Pressekontakt:
Ruth Hucklenbroich
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
rhucklenbroich@maserati.de;
Tel: +49 172 6789412

Weiterlesen

Kölner Kulturklüngel

Köln (pressrelations) –

Kölner Kulturklüngel

Köln (nrw-tn). Lateinamerika, Afrika, Fernost, Persien, Türkei oder Indien ganz nah: In Köln können Besucher Kulturen aus verschiedenen Teilen der Erde kennenlernen, ohne sich ins Flugzeug setzen zu müssen. Der Anbieter „Kulturklüngel“ lädt ein zu Wanderungen durch Zuwanderermilieus in der Domstadt. Am 20. November geht’s zum Beispiel auf nach Lateinamerika, am 5. Dezember nach Afrika, am 18. März nach Indien. Die rund zweieinhalbstündigen Führungen werden von Migranten moderiert, die schon seit langen Jahren im Rheinland zu Hause sind. Sie erzählen Geschichten aus ihrer ursprünglichen Heimat, über Familientraditionen, von der Migration, den neuen Lebensumständen in Köln und der Beziehung zum Herkunftsland heute. Dabei gibt es Einblicke in Kulinarisches, Sportliches und Religiöses. Tickets kosten zwischen 16 und 20 Euro und sind nur im Vorverkauf erhältlich unter der Telefonnummer 0221/71991515.

Internet: www.kulturkluengel.de

Pressekontakt: Kulturklüngel, Thomas Boenig, Telefon: 0221-2600308, E-Mail: info@kulturkluengel.de

NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Worringer Str. 22
D- 50668 Köln
Tel: 0221/17945-0
Fax: 0221/17945-17
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de

Weiterlesen

RUHR.2010 stellt komplettes Programm vor

Köln (pressrelations) –

RUHR.2010 stellt komplettes Programm vor

Essen (nrw-tn). Aus Vorbereitungen wird Vorfreude: Nach drei Jahren Programmentwicklung sind es nur noch wenige Wochen, bis es für Essen und das ganze Ruhrgebiet heißt: „Wir sind Kulturhauptstadt Europas.“ Nachdem die RUHR.2010 GmbH vor rund einem Jahr „Buch eins“ mit den ersten 150 Beiträgen präsentiert hatte, ist heute in Essen „Buch zwei“ vorgestellt worden, das alle 300 Projekte mit mehr als 2.500 Veranstaltungen enthält.

„Wandel durch Kultur – Kultur durch Wandel“ lautet das Leitmotiv. Ziel ist es, das Ruhrgebiet mit den Mitteln von Kunst und Kultur zur polyzentrischen und dynamischen Metropole Ruhr voranzubringen.

„Wir starten mit einem kraftvollen Auftakt auf dem Welterbe Zollverein und starken Bildern vom Wandel durch Kultur. Das Kulturfest, die Live-Übertragung des Festaktes im Fernsehen und die Eröffnung des Ruhr Museums am 9. und 10. Januar 2010 werden unser Leitmotiv und unsere Programmatik unmittelbar anschaulich machen“, erklärt RUHR.2010-Geschäftsführer Oliver Scheytt. Am 10. Januar beginnt auch das Programm von „Local Heroes“, bei dem jede der 53 Städte eine Woche des Jahres 2010 im Fokus steht, mit der Stadt Dinslaken. Höhepunkte der Folgemonate sind etwa die Uraufführung des Theaterprojekts „Odyssee Europa“ im Februar oder die Präsentation der Ausstellung „Das schönste Museum der Welt“ im Essener Museum Folkwang im März.

Das Programmbuch, eine CD-ROM und ein Plakat mit einer Übersicht von regionalen Schauplätzen sowie einem kompletten Kalendarium sind ab sofort bestellbar im Online-Shop unter www.ruhr2010.de/shopsowie bei der Ruhr Tourismus GmbH unter der Bestell-Hotline: 01805/181610.

Internet: www.ruhr2010.de

Pressekontakt: RUHR.2010, Marc Oliver Hänig, Telefon: 0201/ 888-2099, E-Mail: marc.oliver.haenig@ruhr2010.de

NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Worringer Str. 22
D- 50668 Köln
Tel: 0221/17945-0
Fax: 0221/17945-17
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de

Weiterlesen