Männersocken, die Frauenwünsche erfüllen

(pressrelations) –

Männersocken, die Frauenwünsche erfüllen

Neueröffnung: Der sockinger-Onlineshop

Frauen stellen hohe Ansprüche an Qualität. Das gilt natürlich auch für die Kleidung des Lebenspartners. Da macht Frau auch nicht vor dem scheinbar Nebensächlichen halt: der Socke.

Alte ausgeleierte Herrensocken sind nicht gerade ein Markenzeichen Vertrauen erweckender Geschäftspartner. Nicht selten schließen Beobachter von so einer Socke auf den Träger. Damit es erst gar nicht zu derartigen Vergleichen kommt, kaufen viele Frauen ihren Männern die Socken. Dabei haben die Damen meist besseres zu tun, etwa wenn sie im Berufsleben stehen.

Hier schafft der gerade eröffnete Onlineshop „sockinger“ Abhilfe. Im Sortiment: Socken, die sich auch in der Freizeit gut machen, aus ökologisch einwandfreien Materialien und in Deutschland gefertigt.

Die hochwertigen Socken sind bequem zu bestellen und zu tragen. Business, Komfort oder Sport ? so gradlinig wie die Bezeichnung ist das Styling. Niemand muss mehr lange Einkaufsregale mit unübersehbaren Farbreihen oder Aufdrucken absuchen. Im Onlineshop wählen die Kunden in bis zu vier Farben der Größen 36 bis 50 das gewünschte Modell aus. Zwei Tage später liegt die Lieferung im Briefkasten.

Eine Geschenkidee, die männliche Modesünden künftig verhindert, sind der Abo- und der Erinnerungs-Service. Damit erhält der Liebste oder ein Bekannter automatisch regelmäßig neue Socken oder Produktvorschläge.

Für Komfort sorgen die für Geschäftsleute wichtigen Details: So ist der Saum der Sockenspitze handgekettelt, damit er auch bei längeren Wegen von Büro zu Büro oder durch die Flughafenhalle nicht reibt oder drückt. Der Bund ist um zwei Zentimeter erhöht, für den Fall, dass in Meetings oder bei übereinandergeschlagenen Beinen die Hose etwas hochrutscht. Peinliche Momente sind so ausgeschlossen.

Firmengründer Stefan Bachmann erläutert ein weiteres praktisches Detail: „Auf jeder Socke sind die Größe und der Name der Farbe eingewebt. So lassen sich nach dem Waschen die richtigen Paare schnell und einfach finden.“

Bei der Herstellung achtet „sockinger“ auf sehr hohe Qualität und bekennt sich daher zum Standort Deutschland. Es werden nur Ökotex zertifizierte Materialien verwendet, die erfahrene Textilarbeiterinnen auf der schwäbischen Alb verarbeiten.

Ab drei Paaren liefert der neue Socken-Onlineshop portofrei. Mit dem Aufreißfaden ist die Verpackung leicht geöffnet. Die Socken selbst hält eine Papierbanderole zusammen, sie sind nicht getackert, geklebt oder genäht.

Weitere Informationen unter: http://www.sockinger.com/

Pressekontakt:
Tobias Ehrhardt
WortFreunde GmbH
Silberburgstraße 159a
70178 Stuttgart
Telefon 0711/505306-11
Telefax 0711/505306-45
ehrhardt@wortfreun.de
www.wortfreun.de

Weiterlesen

Panasonic präsentiert neue Universal-Projektoren

Hamburg (pressrelations) –

Panasonic präsentiert neue Universal-Projektoren

PT-LB90-Projektoren bieten Flexibilität für portablen Einsatz oder feste Installationen

Hamburg, 21. Oktober 2009
Panasonic stellte heute seine neuen Projektoren der PT-LB90-Serie vor, die sich vorwiegend an Ausbildungseinrichtungen und den Unternehmenssektor richten. Die neuen Modelle bieten ausreichend Helligkeit und Leistung für feste Installationen im Einstiegssegment, sind aber mit 2,96 kg auch leicht genug für den portablen Einsatz.

Die Modellreihe PT-LB90 verfügt über speziell auf Anwender im Bildungswesen abgestimmte, praxisrelevante Funktionsmerkmale. Hierzu zählen ein „White Board“-Modus, bei dem die Projektionshelligkeit auf entsprechende Weißwandtafeln angepasst werden kann. Ferner verfügen die Geräte der LB90-Serie über einen Lichtsensor, der automatisch die Raumhelligkeit bestimmt und die Projektionshelligkeit entsprechend den Umgebungslichtverhältnissen anpasst.

Das Modell PT-LB90NTE bietet neben drahtgebundener LAN-Anbindung auch WLAN-Funktionalität zur drahtlosen Übertragung von Präsentationsinhalten vom PC/Mac-Computer zum Projektor. Hierbei können auch mehrere Inhalte live auf die Leinwand geschaltet werden.

Die neue PT-LB90 Projektorserie basiert auf einer staubgeschützten Gehäusekonstruktion, um eine möglichst hochwertige, langanhaltende Bildqualität zu gewährleisten. Die Leistungsaufnahme der Modelle liegt bei geringen 0,9 W im Eco Standby-Mode und erfüllt damit schon heute die 2010 in Kraft tretenden EUP Lot6-Vorschriften für Bürogeräte.

Eduard Gajdek, Produktmanager für professionelle Projektoren bei Panasonic Deutschland, erläutert weitere Vorteile: „Wir haben bei dieser Gerätegeneration neben technischen Verbesserungen auch spezifische Kundenwünsche bezüglich der Produktausstattung umsetzen können. So teilte uns etwa eine Schule mit, dass es sinnvoll wäre, an den Projektor angeschlossene Lautsprechersysteme auch im Standby-Modus direkt vom Projektor aus bedienen zu können. Dieses praktische Ausstattungsmerkmal konnten wir zum Beispiel realisieren.“

Die neuen Modelle sind kompatibel mit den RS232-Steuerprotokollen früherer Panasonic-Projektoren und können auf Wunsch auch eines von über 400 Mitbewerbermodellen diesbezüglich simulieren. Das macht den Austausch eines älteren Projektors noch einfacher, da Befehle einer bereits vorhandenen Mediensteuerung nicht erneut programmiert werden müssen.

Die PT-LB90-Serie besteht aus den Modellen PT-LB90E/ PT-LB90NTE (mit jeweils 3.500 ANSI Lumen), PT-LB78VE (3.000 ANSI Lumen) sowie PT-LB75VE (2.600 ANSI Lumen) und ist ab sofort im Fachhandel zu einem empfohlenen Endverkaufspreis zwischen ?1.127 und ?1.466 erhältlich.

Weitere Informationen zu diesen Projektoren sind unter http://panasonic.net/avc/projector/index.html verfügbar.

Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2009) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,77 Billionen Yen/78,4 Milliarden US-Dollar. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert.

Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net

Über Professional Projectors and Displays Europe (PPDE):
Professional Projectors and Displays Europe (PPDE) ist ein Geschäftsbereich von Panasonic Audio Visual Company Systems Europe (PAVCSE), einer Division der Panasonic Marketing Europe GmbH. Das Unternehmen ist ein führender Entwickler von Videoformaten und wichtigen Kernprodukten für Broadcasting- und professionelle AV-Anwendungen, u. a. von Kamera- und Video-Recordern, Monitoren und Mischpulten. Das Angebot von PPDE umfasst eine Reihe von Plasma- und Projektor-Produkten für professionelle Installationen und Business-Anwendungen. Weitere Informationen sind unter www.panasonic.net/proplasma und www.panasonic-projectors.com verfügbar.

Nähere Informationen zu Panasonic und den Produkten finden Sie unter
http://www.panasonic.net/avc/projector/

Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!

Technische Änderungen vorbehalten

Weitere Informationen:
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-2285 ? Fax: 040 / 8549-2982
Email: michael.langbehn@eu.panasonic.com

Ansprechpartner Produktmarketing:
Eduard Gajdek
Tel.: 0611 / 235-149 ? Fax: 040 / 235-479
Email: eduard.gajdek@eu.panasonic.com

Ansprechpartner PR-Agentur:
AxiCom Cohn Wolfe GmbH
Anne Klein
Tel.: 089 / 800 908-23
Email: anne.klein@axicom.de

Weiterlesen

DIS AG Freising blickt auf ein erfolgreiches Jahrzehnt zurück

Düsseldorf (pressrelations) –

DIS AG Freising blickt auf ein erfolgreiches Jahrzehnt zurück

– Niederlassung Freising der DIS AG feiert 10-jähriges Jubiläum
– Personaldienstleister bietet attraktive Stellen aus unterschiedlichen Bereichen
– Jubiläumsempfang am 2. November 2009

Freising, 26. Oktober 2009
Die Freisinger Niederlassung der DIS AG feiert am 2. November 2009 mit einem Jubiläumsempfang für Mitarbeiter und Geschäftspartner ihr 10-jähriges Bestehen und blickt auf ein in vielerlei Hinsicht erfolgreiches und „produktives“ Jahrzehnt zurück.

Der bundesweite Marktführer in der Überlassung und Vermittlung von Fach- und Führungskräften ging Anfang November 1999 in Freising ohne einen einzigen Projektmitarbeiter an den Start. Heute arbeiten mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei verschiedensten Unternehmen für die Freisinger Niederlassung der DIS AG – Tendenz: steigend.

Doch auch jenseits des Kerngeschäfts erwiesen sich die DIS-Mitarbeiter in den vergangenen zehn Jahren als besonders produktiv, wie Niederlassungsleiter Thomas Lehnicke mit einem Augenzwinkern betont: „Seit Bestehen unserer Niederlassung sind insgesamt 13 Babys unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Welt gekommen, zwei weitere sind auf dem Weg – das nenne ich aktive Nachwuchsförderung“, so Lehnicke, der sich daran selbst mit zwei Sprösslingen beteiligt hat.

Was auf den ersten Blick als reine Anekdote daher kommt, macht ein wesentliches Merkmal der DIS AG deutlich: nämlich das Bestreben, als einer von „Deutschlands besten Arbeitgebern 2009“ für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Arbeitsplatz zu schaffen, der sich mit dem Familienleben vereinbaren lässt. Dazu gehört auch ein enger persönlicher Kontakt zu den Mitarbeitern. Dies weiß auch Anja Bosset, die seit April 2008 als Projektmitarbeiterin bei der DIS AG in Freising fest angestellt ist, besonders zu schätzen: „Ich bin froh, mit der DIS AG einen Arbeitgeber gefunden zu haben, bei dem auch die menschliche Seite stimmt. Die Glückwünsche des Teams der DIS AG nach der Geburt meines Sohnes Benjamin haben mich darin einmal mehr bestätigt.“

Für alle, die sich für einen Einstieg bei dem Personaldienstleister interessieren, stehen die Chancen auch in den jetzigen Krisenzeiten sehr gut, denn die DIS AG in Freising sucht aktuell neues Personal aus den unterschiedlichsten Bereichen: Gefragt sind Mitarbeiter für den internationalen Customer Service, Assistenten auf Bereichsleiterebene, Personalreferenten und operative Einkäufer.

Über ihre zentralen Personalvermittlungsdienstleistungen hinaus engagiert sich die DIS AG im Netzwerkforum „management meetings“ für Personalverantwortliche (www.management-meetings.de). Niederlassungsleiter Thomas Lehnicke ist einer der Initiatoren des Netzwerkforums in München, das den Dialog zwischen Personalmanagern über Trends, Visionen und alltägliche Herausforderungen fördern will. Auch sozial ist die DIS AG-Niederlassung aktiv und fördert den Verein „wünschdirwas“ durch jährliche Spenden. Zudem hat sie über die Hilfsorganisation „Plan International“ die Patenschaft für den 7-jährigen Idrissa aus Burkina Faso übernommen.

Über die DIS AG
Die DIS AG gehört zu den sechs größten Personaldienstleistern in Deutschland. Als Marktführer in der Überlassung und Vermittlung von Fach- und Führungskräften hat sie sich auf die Geschäftsfelder Finance, Industrie, Information Technology, Office Management, Engineering und Outsourcing Consulting spezialisiert. Im Geschäftsfeld Engineering werden die Dienstleistungen durch die Tochterunternehmen euro engineering AG (100%), euro engineering AEROSPACE GMBH (100%) und encad GmbH (100%) erbracht. Über 10.000 Mitarbeiter arbeiten in mehr als 170 Niederlassungen für die DIS AG. Zum Konzern gehören weiterhin: DIS Consulting GmbH (100%), DIS Interim Management GmbH (100%), CST GmbH (100%) und Personal Innovation GmbH (100%). Nach einer Umfrage des „Great Place to Work“ Instituts und des Handelsblattes zählt die DIS AG zu „Deutschlands besten Arbeitgebern 2009“. Die DIS AG ist Teil der Adecco Gruppe.

Über die Adecco Gruppe
Die Adecco Gruppe mit Sitz in Zürich (Schweiz) ist der weltweit führende Personaldienstleister. Mit über 34’000 Mitarbeitenden und 6’600 Filialen in mehr als 60 Ländern und Regionen rund um den Globus bietet die Adecco Gruppe ein breites Spektrum an Personaldienstleistungen. Die Gruppe bringt täglich mehr als 500’000 Arbeitskräfte und 145’000 Unternehmen zusammen und ist in den Geschäftsfeldern Zeitarbeit, der Vermittlung von Feststellen, dem Outsourcing, Outplacement und der Beratung tätig. Die Adecco Gruppe ist ein Fortune 500 Unternehmen.

Adecco S.A. ist in der Schweiz eingetragen (ISIN: CH0012138605) und an der SIX Swiss Exchange sowie an der Euronext in Frankreich kotiert. Ihre Namenaktien werden an der SWX Europe (SIX: ADEN) und der Euronext in Paris (EURONEXT: ADE) gehandelt.

Als persönliche Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung:

DIS AG
Thomas Lehnicke
Niederlassungsleiter
Office Management
Kesselschmiedstraße 2
85354 Freising
Telefon: 08161 – 53 76-11
E-Mail: t-lehnecke@dis-ag.com

DIS AG
Andreas Lehmann
Referent Public Relations
Niederkasseler Lohweg 18
40547 Düsseldorf
Telefon: 0211 – 53 06 53-759
E-Mail: a-lehmann@dis-ag.com

Weiterlesen