Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht – Werbung für Desinfektionsmittel gestoppt
Mit der Werbung für das Produkt „Sagrotan Hygiene Reiniger“ stieß das Unternehmen Reckitt Benckiser auf wenig Gegenliebe. Der Slogan für…
WeiterlesenMit der Werbung für das Produkt „Sagrotan Hygiene Reiniger“ stieß das Unternehmen Reckitt Benckiser auf wenig Gegenliebe. Der Slogan für…
WeiterlesenAm 11. Juni 2010 treten eine neue gesetzliche Widerrufs- und Rückgabebelehrung in Kraft. Online-Händler müssen ihre Texte genau an diesem…
WeiterlesenStets gut abgesichert mit der Hundehalterhaftpflicht Hannover, März 2010. Einen Hund zu halten bedeutet weitaus mehr als ihn zu füttern,…
WeiterlesenRA-Horrion: BfA hat bei Klage gegen GmbH-Geschäftsführer auf Erstattung von Insolvenzgeld Darlegungslast, dass bei rechtzeitigem Insolvenzantrag kein Insolvenzgeld hätte gezahlt…
WeiterlesenRA-Horrion: Nach den „VW-Urteil“ des BGH darf Versicherung nach Stundensätzen freier Werkstätten abrechnen. Verkehrsrecht Dresden Verkehrsrecht Dresden – Rechtsgrundsatz: Bei…
WeiterlesenDie international tätige Wirtschaftsrechtskanzlei Schröder & Busse stellt ihre Mandanteninformationen zur Rechtsprechung und neuen Rechtsentwicklungen jetzt auch als Newsletter zur…
WeiterlesenNavi-Bedienung während der Fahrt grob fahrlässig Wer während der Fahrt sein Navigationsgerät bedient und dabei einen Auffahrunfall verursacht, haftet voll…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Düsseldorf. Aktuelle Äußerungen des stellvertretenden Leiters des NRW-Verfassungsschutzes, Burkhard Freier, nimmt Michael Aggelidis, Landesvorstandsmitglied der Linken. NRW…
WeiterlesenWie die Praxiserfahrung der IT-Recht Kanzlei zeigt, sind sich noch immer viele Elektrogerätehersteller (sowie Importeure von Elektrogeräten) unsicher, ob ihre…
WeiterlesenRA-Horrion: Für die Anfechtung einer Arbeitgeberkündigung in Kleinbetrieben gilt eine differenzierte Darlegungs- und Beweislastregel, Arbeitsrecht Dresden Arbeitsrecht Dresden – Rechtsgrundsatz:…
Weiterlesen