Zum Inhalt springen
artikel-presse.de

artikel-presse.de

Das langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.

  • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Channel-Report von Thycotic zeigt: Privilegierte Konten sind Haupteinfallstor für Hacker

7. Mai 2018 PR-Gateway Pressemitteilungen

Channel-Report von Thycotic zeigt: Privilegierte Konten sind Haupteinfallstor für Hacker

Privilegierte Nutzerkonten (d.h. Administratoren-, Service-, Maschinen- oder Datenbank-Accounts) sind nach wie vor Haupteinfallstor für Cyberkriminelle, wie der aktuelle 2018 Global Channel Partner Survey Report von Thycotic nun offenbart. Demnach gaben 62 Prozent der befragten Lösungsanbieter an, dass Angreifer vor allem die privilegierten Konten ihrer Kunden im Visier hatten und versucht haben, Schwachstellen bei den Berechtigungsnachweisen auszunutzen. Dennoch investiert nur einer von zehn Kunden in Privileged Account Management (PAM)-Lösungen, um sensible Accounts besser zu schützen. Der Channel-Report basiert auf Antworten von mehr als 250 Value Added Resellern (VARs), Managed Service Providern (MSPs), Value Added Distributoren (VADs), Direct Market Resellern und Systemintegratoren.

Die Integrität der eigenen IT-Sicherheit wird immer mehr zur Herausforderung, wie
der Channel-Report verdeutlicht. Denn wie die Befragten angaben, erlitten immerhin 74 Prozent ihrer Kunden in den letzten 12 Monaten einen Sicherheitsvorfall. Dies veranlasste jedoch nicht jedes Unternehmen auch zum Handeln: 55 Prozent der Betroffenen haben nichts unternommen, um die Ursache des Vorfalls vollständig zu beheben, und fast jeder fünfte Kunde hat keinerlei Maßnahmen ergriffen, um eine Wiederholung des Sicherheitsvorfalls in Zukunft zu verhindern. Auch die privilegierten Konten, das Hauptangriffsziel von Hackern, werden oft nicht adäquat geschützt. Nur rund jeder zehnte Kunde hat zum Schutz von kritischen Accounts Privileged Account Management (PAM)-Lösungen im Einsatz.

„Die Umfrage macht deutlich, dass Channel-Partner ihre Kunden noch stärker über die Risiken im Zusammenhang mit privilegierten Berechtigungsnachweisen aufklären müssen“, sagt Charlie Patsios, Channel Marketing Director bei Thycotic. „Eine wachsende Zahl von Lösungsanbietern erweitert ihre Cybersicherheitsdienste ja bereits um Privileged Account Management -Schutz.“
Die größten Cyberrisiken gehen laut Channel-Report von Cyber-Erpressung und Phishing aus. Wie die befragten Lösungsanbieter angaben, waren Ransomware-Angriffe mit 44 Prozent die häufigsten Sicherheitsvorfälle, gefolgt von Phishing-Attacken mit 31 Prozent

„Für eine Cybersicherheitsstrategie, die darauf abzielt, Zugriffe einzuschränken und Sicherheitsvorfälle zu stoppen, sind Privilege Access Management-Tools und -Praktiken essentiell“, sagt Jackie Groark, Director, Security/CISO bei Veristor Systems in Atlanta. „Laut Forrester Research sind bei 80 Prozent der Sicherheitsverletzungen kompromittierte Zugangsdaten für Privileged Accounts involviert. Statistiken wie diese, kombiniert mit den stetigen Entwicklungen im regulatorischen Umfeld, sorgen dafür, dass die Bedeutung von Privileged Access Management weiter zunimmt.“

Thycotic ist der am schnellsten wachsende Anbieter von Privileged Account Management-Lösungen, die die wertvollsten Ressourcen eines Unternehmens vor Cyber-Angriffen und Insider-Bedrohungen schützen. Thycotic sichert privilegierten Kontozugriff für mehr als 7.500 Unternehmen weltweit, einschließlich Fortune 500-Unternehmen. Die preisgekrönten Privilege Management Security-Lösungen von Thycotic minimieren das Risiko von Exploits privilegierter Berechtigungen, begrenzen die Benutzerrechte und kontrollieren Anwendungen auf Endgeräten und Servern. Thycotic wurde 1996 mit Hauptsitz in Washington D.C. und weltweiten Niederlassungen in Großbritannien und Australien gegründet. Weitere Informationen unter www.thycotic.com

Firmenkontakt
Thycotic
Anna Michniewska
Aldwych House 71-91
WC2B 4HN London
+44 (0) 1777-712603
anna.michniewska@thycotic.com
http://www.thycotic.com

Pressekontakt
Weissenbach PR
Dorothea Keck
Nymphenburger Straße 90e
80636 München
089 55067770
thycotic@weissenbach-pr.de
http://www.weissenbach-pr.de

ChannelDatenschutzIT-SicherheitPAMPhishingPrivileged Account-ManagementRansomwareThycotic

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Employer Branding: Warum die Arbeitgebermarke immer wichtiger wird und welches die Erfolgsfaktoren sind
Nächster Beitrag:4in1-Mini-Schlüsselfinder V2 mit Bluetooth, App, Standort-Marker, 98 dB

Lernen Sie PR-Gateway by ADENION kennen: Jetzt kostenlos testen

Mit dem WordPress Plugin Blog2Social verteilen Sie Ihre Blogbeiträge auf Ihren Social Media-Profilen

Kategorien

  • Aktuelle Nachrichten
  • Arbeit/Beruf
  • Auto/Verkehr
  • Bau/Immobilien
  • Bildung/Schule
  • Börse/Anlage/Banken
  • Bücher/Zeitschriften
  • Computer/Internet/IT
  • Energie/Natur/Umwelt
  • Essen/Trinken
  • Familie/Kinder
  • Film/Fernsehen
  • Finanzen/Wirtschaft
  • Fotografie/Grafik
  • Freizeit/Hobby
  • Gesellschaft/Politik
  • Gesundheit/Medizin
  • Internationales
  • Kunst/Kultur
  • Marketing/Werbung
  • Medien/Entertainment
  • Mode/Lifestyle
  • Musik/Kino/DVD
  • Pressemitteilungen
  • Rat und Hilfe
  • Recht/Gesetz/Anwalt
  • Regional/Lokal
  • Reisen/Tourismus
  • Shopping/Handel
  • Sport/Fitness
  • Telekommunikation
  • Tiere/Pflanzen
  • Veranstaltungen/Events
  • Vereine/Verbände
  • Versicherung/Vorsorge
  • Wissenschaft/Forschung
  • Wohnen/Einrichten
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies.
Funktionale Cookies zulassen Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}