Cook-a-team

Das praxisnahe Training für Teambuilding, Kommunikation und Konfliktlösung.

Der Erfolg eines Unternehmens ist nicht nur von der Fachkompetenz und dem Leistungs-, bzw. Produktangebot abhängig, sondern auch vom persönlichen Einsatz der Mitarbeiter. Dazu gehören grundsätzlich die richtige Einstellung der Führungsaufgabe, die Flexibilität und zwischenmenschliche Erfahrungen. Kollegiale und persönliche Zusammenarbeit, Vertrauen in die eigene Arbeit, in die Kollegen, die Abteilung und in die Führungskräfte sind zu jeder Zeit wichtigste Bestandteile für höchste Qualität, Produktivität und optimale Kommunikation. Dieser Anspruch ist zeitlos und krisenfest.

Cook-a-team ist keine Kochveranstaltung und primär kein Gemeinschafts- oder Managementkochen, bei dem es maßgeblich um das Kochen an sich geht. Es ist auch kein Kochkurs, bei dem die Teilnehmer primär kochen lernen sollen. Das gemeinsame Kochen wird lediglich als Vehikel genutzt, um bei der gemeinsamen Vor- und Zubereitung, sowie beim Servieren und der Präsentation das natürliche Verhalten im Team unauffällig zu beobachten und zu beurteilen. Bei Cook-a-team sind dabei verschiedene, über das Kochen hinaus gehende praxisrelevante Aufgaben zu bewältigen, die unseren Trainern als Input für das parallel laufende Team- und Kommunikationstraining dienen.

Gemeinsames Kochen und Essen gehört zu den ursprünglichen Kommunikationsplattformen der Menschheit. Bei Cook-a-team wird diese Plattform genutzt, um die Mitglieder von Teams auf einer ungezwungenen Ebene unter Anleitung miteinander kochen und kommunizieren zu lassen. Während den wechselnden Aufgaben und den theoretischen Seminarteilen können die Trainer und Coaches die Kommunikations- und Teamfähigkeit, die Flexibilität und die Führungsqualität der Mitarbeiter zu erkennen und optimieren. Darüber hinaus geht es bei Cook-a-team um mehr als um die Vermittlung reiner Techniken, denn Ihre Mitarbeiter können auf die Dauer nur erfolgreich sein, wenn sie als Persönlichkeit wachsen. Daher geht es bei diesem Training auch um Persönlichkeitsentwicklung.

Cook-a-team wird in verschiedenen Locations in Deutschland, auf Chateau de Busset in der Auvergne, auf Lanzarote oder in einer geeigneten Location in der Nähe des Kunden durchgeführt.

Cook-a-team ist in verschiedenen Varianten für Mitarbeiter, Teams, Führungskräfte und Vorstände geeignet. Die spezialisierten Coaches werden je nach Gruppe und Zielsetzung ausgewählt.

Cook-a-team dauert in der Standardversion 2 Tage. Es besteht je nach Zielsetzung auch die Möglichkeit, die Dauer zu variieren (2 bis 4 Tage).
Per eMail an info@cook-a-team.de kann ein kostenloses und unverbindliches Angebot mit einer Übersicht der verschiedene Varianten und Preise angefordert werden.

Teilnehmer von Cook-a-team äußerten sich wie folgt:

„Mir fehlen da ein bisschen die Worte. Es war einfach nur klasse“

„Auf einmal saßen sich Mitarbeiter gegenüber, die miteinander Spaß haben konnten, die sich bestens verstanden, die vor neuen Ideen der zukünftigen Zusammenarbeit nur so strotzten und bei denen man einfach nur froh sein konnte, dass man mittendrin saß.“

„Mir wurden in vielen Dingen die Augen geöffnet“

„Seit über 20 Jahren führen wir in unserem Unternehmen Teambildungs- und Kommunikationsseminare für Mitarbeiter, Führungskräfte und Vorstände, sowie im Assessment-Center durch. Doch das in so einer lockeren Atmosphäre wie hier so ein Effekt erzielt wird, hätte ich mir nie zu träumen gewagt. Wir werden umdenken müssen“

„Es ist unglaublich, wie sich das entwickelt hat. Ich bin ehrlich gesagt mit anderen Erwartungen gestartet. Das war echt der Hammer. Und dann dieses Haus: Eine Oase der Wärme und Wohlfühlatmosphäre. Ich denke da kann man gar nicht anders, als sich gut zu fühlen.

„Kurz gesagt: Sofort wieder“

„Wir haben in der vergangenen Zeit insgesamt über 100 Seminare durchgeführt, unter anderem Kommunikationstrainings, Gedächtnistrainings, Konfliktmanagement, Stressbewätigungsseminare, u.v.m. Was mich beim Coach bei Cook-a-team besonders beeindruckt hat, ist die Tatsache, dass sie nicht nur über ein grandioses Wissen verfügt, sondern auch über die Gabe, ihr Wissen an andere verständlich und nachhaltig zu ver-mitteln. Die Art und Weise unterscheidet sich von alledem, was ich bisher erlebt habe. Bei ihr merkt man, dass sie nicht nur ein „Programm abspult“ sondern mit Herz und Seele bei der Sache ist und ihr ihre Arbeit riesig Spaß macht. Durch ihre lockere Art hat sie sowohl ihre Glaubwürdigkeit als auch ihre Kompetenz immer und immer wieder unter Beweis gestellt.“

„EINFACH – SUPER – GENIAL – TOLL !!!!“
Die Dull Entertainment GmbH in Grafenau ist eine Fachagentur für Erlebnismarketing und Eventkreation und seit 1984 erfolgreich tätig. Als Eventagentur mit über 26 Jahren Erfahrung berät und unterstützt Dull Entertainment ihre Kunden besonders bei den Eventkomponenten, die es nicht „von der Stange“ gibt und die für jedes Event individuell kreiert werden müssen. Dull Entertainment plant und realisiert für ihre Kunden zielgruppen- und erlebnisorientierte Kommunikationskonzepte und Events, schreibt kreative Eventkonzepte mit der passenden Story und sorgt für die richtige Dramaturgie. Dull Entertainment schafft emotionale Plattformen, auf denen sich die Gäste wohl fühlen und das Event in positiver Erinnerung behalten. Bei der Zielgruppenorientierung halten wie uns an das Motto: „Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler“

Dull Entertainment GmbH
Günter Dull
Bettina-von-Arnim-Weg 23
71120
Grafenau
g.dull@dull-entertainment.de
07033-460490
http://dull-entertainment.de