DAK-Hotline in Freiburg: Fasten leicht gemacht – Experten informieren am 22. Februar über die richtige Strategie beim Verzicht

Die DAK-Gesundheit in Freiburg bietet am 22. Februar eine Hotline zum Thema Fasten an. Per Telefon beraten Ärzte und geben Tipps, wie in den kommenden Wochen gesund gefastet werden kann. Eine aktuelle Umfrage der DAK-Gesundheit zeigt: Mehr als jeder Zweite will in den kommenden Wochen gezielt bestimmte Genussmittel oder Konsumgüter meiden. Die Hotline unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 können Kunden aller Krankenkassen nutzen.

 

Die Meisten wollen auf Süßigkeiten verzichten, gefolgt von Alkohol, Fleisch und Zigaretten. Jeder Vierte möchte weniger online sein. „Damit der Verzicht erfolgreich umgesetzt werden kann, ist ein möglichst konkretes Ziel wichtig“, rät Rainer Beyer, Chef der DAK-Gesundheit in Freiburg. „Auch mit Rückschlägen sollte man rechnen, damit die Fastenzeit nicht zur Frustzeit wird.“

 

Doch sind die selbstgesteckten Ziele zu hoch? Was sollte man bei Vorerkrankungen beachten? Gibt es Strategien fürs Durchhalten? Diese und weitere Fragen beantworten die Experten der DAK-Gesundheit am 22. Februar von 8 bis 20 Uhr.