Vom 21 – 23 April 2015 findet die nunmehr 7. Open Source Data Center Conference (OSDC) in Berlin statt. Für die internationale Konferenz für Administratoren und Architekten sind nun die letzten Teilnehmertickets erhältlich.
Nürnberg den, 19. März 2015
Die Open Source Data Center Conference ist seit Jahren eine feste Größe unter Europas führenden Open Source Veranstaltungen. Der Fokus des Events liegt auf Open Source Lösungen in großen IT Infrastrukturen. 2015 wird der Schwerpunkt dabei besonders auf den Themen „Tools & Methods“, „OS & Containers“ und „Config Management“ liegen. Die englischsprachige Konferenz findet in diesem Jahr zum zweiten Mal in Berlin statt.
Für die vom 21. – 23. April stattfindende Veranstaltung werden nun die letzten der streng limitierten Tickets verkauft. Dabei sind Redner von internationalem Rang, wie z.B. Nigel Kersten (Puppet Labs), John Spray (Red Hat), Mitchell Hashimoto (HashiCorp und Entwickler von Vagrant) oder Kelsey Hightower (CoreOS).
Das englischsprachige Programm ist durch hinzubuchbare Hands-on Workshops in Vagrant, Logstash oder Docker ergänzbar. Ein weiteres Add-on ist mit der zusätzlichen Teilnahme am Puppet Camp, direkt im Anschluss an die Konferenz (24. April) buchbar.
Weitere Informationen zur Veranstaltung, sowie die Anmeldung, sind über die Konferenzseite abrufbar.
Alle Daten im Detail:
Open Source Data Center Conference 2015
21 – 23 April 2015
BEST WESTERN PREMIER Hotel MOA
Berlin Stephanstrasse 41
D-10559 Berlin
www.netways.de/osdc
Tickets
OSDC mit Übernachtung: 995,00 € netto bereits ausverkauft!
OSDC PuppetCamp mit Übernachtung: 1.235,00 € netto
OSDC ohne Übernachtung: 850,00 € netto
OSDC PuppetCamp: 979,00 € netto
Add-on Workshop: 550,00 € netto
Pressekontakt
Frau Eva Häusler
Marketing Manager
49 911 92885-0
marketing@netways.de
NETWAYS GmbH
Deutschherrnstr. 15-19
D-90429 Nürnberg
www.netways.de
Die NETWAYS GmbH unterstützt seit mehr als 15 Jahren Unternehmen beim Management komplexer IT Umgebungen auf der Basis von Open Source Software.
Die angebotenen Lösungen und High-End Services auf der Grundlage von Linux und Open Source Tools ermöglichen den störungsfreien Betrieb von Netzen, Servern und Applikationen. Dazu gehören Availability- und Performance Monitoring mit Icinga und Nagios, Service- und Configuration Management, Cluster- und Loadbalancing Systeme für Open Source Rechenzentren sowie ergänzende Services wie Hosting, Betrieb und Servermanagement.
NETWAYS ist außerdem Veranstalter von Konferenzen und Schulungen zum Thema Open Source Monitoring und Open Source Data Center Solutions.