2.12.2010 Sonderheft „Pflanzenschutztechnik“ erscheint zusammen mit profi-Ausgabe 2/2011
„Pflanzenschutz-Technik“ heißt das neue profi Special, das zusammen mit der profi Ausgabe 2/2011 erscheint. Auf 32 Seiten bietet das Sonderheft einen umfassenden Überblick über die aktuelle und zukünftige Technik im Pflanzenschutz. Unter anderem werden Themen wie selbstfahrende Spritzen, Trends in der Düsentechnik, Fahrwerken von Anhängespritzen, Gestängebauarten und aktuellen Infos zur bevorstehenden Direkteinspeisung behandelt. Darüber hinaus werden Tipps zum Kauf einer Pflanzenschutzspritze und verschiedene Ausstattungsmöglichkeiten vorgestellt.
Das Special, das passend zum Saisonstart erscheint, richtet sich an alle Ackerbaubetriebe und Lohnunternehmen, die sich für die aktuelle Pflanzenschutztechnik interessieren und in 2011 in Pflanzenschutztechnik investieren wollen.
profi – Das Magazin für professionelle Agrartechnik ist das führende Fachinformations-, Beratungs- und Bewertungsangebot für die Landtechnik. Monatlich versorgt profi agrartechnik-interessierte Leser mit gründlichen und praxisnahen Informationen. Durch umfangreiche Testberichte über Neu- und Gebrauchtmaschinen bereitet profi Investitionsentscheidungen vor und liefert fundierte Fachinformationen. Neben den Tests und Fahrberichten bilden Selbstbaulösungen, Reparaturanleitungen, Werkstattkniffe, Funktionsbeschreibungen der Elektronik sowie geldwerte Tipps zur Pflege und Wartung von Maschinen die redaktionellen Schwerpunkte. profi wurde von der Deutschen Fachpresse in der Kategorie Handwerk und Agrar zum „Fachmedium des Jahres 2008′ gekürt und erreichte im ersten Halbjahr 2010 mit mehr als 64.000 Abonnenten den dritten Platz unter den abonnierten landwirtschaftlichen Fachzeitschriften der IVW-Kontrolle.
Für Rückfragen zum profi-Sonderheft:
Tobias Plogmaker
Tel.: 02501/801-179
E-Mail: tobias.plogmaker@profi.de
profi erscheint im Landwirtschaftsverlag Münster. Der Landwirtschaftsverlag publiziert Zeitschriften, Bücher und neue Medien für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum. Mit über 20 Fach- und Special-Interest-Titeln sowie vielfältigen Online-Aktivitäten ist er der führende europäische Fachverlag für Agrarmedien. Neben den nationalen Fachmagazinen top agrar und profi und dem Landwirtschaftlichen Wochenblatt Westfalen-Lippe gliedert sich das Erfolgsmagazin Landlust in das Portfolio des Landwirtschaftsverlags ein. Landlust ist mit einer verkauften Auflage von 749.655 Exemplaren im dritten Quartal 2010 der bisher größte verlegerische Erfolg im Landwirtschaftsverlag und gilt als Ausnahmeerscheinung im deutschen Medienmarkt.
Landwirtschaftsverlag GmbH
Rafaela Reers
Hülsebrockstr. 2-8
48165
Münster
rafaela.reers@lv.de
02501/801-604
http://lv.de