Kein Zusatzbeitrag bei der Signal Iduna IKK
(ddp direct) (Dortmund). Die Signal Iduna IKK bleibt 2010 ohne Zusatzbeitrag und ist auf dem Weg zum ersten bundesweiten Hausarztvertrag….
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
(ddp direct) (Dortmund). Die Signal Iduna IKK bleibt 2010 ohne Zusatzbeitrag und ist auf dem Weg zum ersten bundesweiten Hausarztvertrag….
WeiterlesenPNZ Hartwachs-Öl für strapazierte Flächen im Innenbereich Bio-Milch, -Baumwolle, -Fleisch, … Ökologische Aspekte, die beim Einkauf von Nahrungsmitteln immer mehr…
WeiterlesenBusiness – Design – Development Frankfurt am Main, 28.01.2010, CREATE OR DIE präsentiert vom 31. Mai – 02. Juni 2010…
WeiterlesenDie Windows 7 Erfolgsgeschichte geht weiter
Unterschleißheim, 29. Januar 2010. Kaum drei Monate nach Verfügbarkeit ist bestätigt, was viele Marktexperten vorausgesagt haben: Windows 7 ist das erfolgreichste Betriebssystem mit den höchsten Verkaufszahlen in vergleichbaren Zeiträumen. Allein im 2. Quartal des Geschäftsjahres 2010 (31.12.2009) hat Microsoft mehr als 60 Millionen Windows 7-Lizenzen verkauft und die Akzeptanz ist bei privaten und professionellen Anwendern gleichermaßen hoch. Sowohl bei Umsatz als auch bei Gewinn konnte die Windows-Division signifikante Steigerungen gegenüber dem Vorjahresquartal verzeichnen.
Auch in Deutschland hat Windows 7 eine sehr breite Zustimmung erhalten: So nahmen beim deutschen GfK Markttrend Software Ende Oktober 2009 verschiedene Windows 7-Editionen die ersten vier Plätze der Verkaufsliste ein und vier weitere befanden sich unter den Top 10. Dieser Trend setzte sich Mitte Dezember fort mit vier Windows 7-Versionen unter den ersten zehn Bestsellern.
Der deutsche Handel zeigt sich sehr erfreut über die unvermindert hohe Nachfrage: „Die Bestellmengen lagen in Deutschland zehnmal so hoch wie zum Launch der Vorgängerversion. Und die Verbraucher griffen allein in den ersten fünf Tagen nach Marktstart im Vergleich fünfmal häufiger zu Windows 7“, so Oliver Kaltner, Country Manager der Entertainment Devices Division bei Microsoft Deutschland. „Die Verkaufsergebnisse von Windows 7 haben alle Erwartungen übertroffen und seitens der Verbraucher und auch unserer Handelspartner erreicht uns außerordentlich positives Feedback. Wir sehen das als eindrucksvollen Beleg dafür, dass es genau die richtige Entscheidung war, sich gemeinsam mit dem Handel ein halbes Jahr lang intensiv auf den Start von Windows 7 vorzubereiten.“
Erfreulich ist auch, dass Windows 7 eine regelrechte Innovationswelle ausgelöst hat: Bereits heute gibt es mehr als 11.000 Geräte und Komponenten sowie 1.400 PC-Modelle, die das Windows 7-Logo enthalten. Zudem stehen 800.000 Software-Applikationen für Windows 7 zur Verfügung.
Die neuen Touch-Fähigkeiten von Windows 7 haben zudem den Verkauf neuer, innovativer Touch-fähiger PCs und Geräte angekurbelt. Im November 2009 wurden weltweit 20.000 Stück verkauft, was einem Zuwachs von 135 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht.
Weitere Informationen zu den aktuellen Geschäftszahlen finden Sie in der US-Pressemeldung „Microsoft Reports Record Second-Quarter Results“ unter http://www.microsoft.com/presspass/press/2010/jan10/01-28fy10Q2earnings.mspx
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
Microsoft Windows
Die Microsoft Windows-Programme sind ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Microsoft-Plattform. Sie bestehen aus Betriebssystemen für Desktop- und Tablet-PCs, Notebooks, Netbooks, mobile Systeme sowie technische Geräte und Server. Das neue Betriebssystem Windows 7 ist ein einfach und intuitiv zu bedienendes, schnelles, zuverlässiges und sicheres Betriebssystem, das die Leistung aktuell verfügbarer PCs und Geräte nutzt.
Ansprechpartner Microsoft
Irene Nadler
Communications Manager Consumer
Microsoft Deutschland GmbH
AOL Announces Date of 2010 Annual Meeting of Stockholders
New York, NY (January 29, 2010) ? AOL Inc. (NYSE: AOL) announced today that it will hold its 2010 annual meeting of stockholders on Thursday, April 29, 2010 at 12:00 pm EST. Stockholders of record as of the close of business on Thursday, March 4, 2010 will be entitled to vote at the annual meeting. More information about the meeting will be made available on http://ir.aol.com.
About AOL
AOL Inc. (NYSE: AOL) is a leading global Web services company with an extensive suite of brands and offerings and a substantial worldwide audience. AOL’s business spans online content, products and services that the company offers to consumers, publishers and advertisers. AOL is focused on attracting and engaging consumers and providing valuable online advertising services on both AOL’s owned and operated properties and third-party websites. In addition, AOL operates one of the largest Internet subscription access services in the United States, which serves as a valuable distribution channel for AOL’s consumer offerings.
Contacts: Eoin Ryan (Investors)
Eoin.Ryan@corp.aol.com
212-206-5025
Alysia Lew (Media)
Alysia.Lew@corp.aol.com
212-652-6376
Berlin (pressrelations) – Vertretung des Bundespräsidenten Bundesratspräsident Jens Böhrnsen vertritt in der Zeit vom 1. bis 10. und vom 20….
WeiterlesenMit der OP-Kosten-Versicherung der AGILA schützen sich Katzen- und Hundebesitzer vor hohen Tierarztkosten Hannover, Januar 2010. Vierbeiner gelten als treue…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Keine Steuergelder für eine Kriegskonferenz Mehr als 800.000 Euro werden in diesem Jahr der Münchner Sicherheitskonferenz aus…
WeiterlesenWiesbaden (pressrelations) – Kultusministerin patzt bei Einführung der Bildungsstandards Erneuter Bruch eines Wahlversprechens Als äußert bedauerlich bewertet die GRÜNE Landtagsfraktion,…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Abzocke am Geldautomaten: Bundesregierung muss Verordnung und Aufsicht reformieren Zu der Debatte um ueberhoehte Automatengebuehren fuer die…
Weiterlesen