(ddp direct) In den Praxen der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Deutschland herrscht ein milliardenschwerer Investitionsstau. Für die Führung einer…
(ddp direct) Eine Woche lang maßen sich u.a Fußball-Europameisterin Inka Grings, Rennfahrer Martin Tomczyk, Moderatorin Shary Reeves sowie die Schauspieler…
Berlin (pressrelations) – Gekaufte Demokratie „Die Millionenspende eines Miteigentümers einer Hotelkette an die FDP führt eindrücklich vor Augen, dass Deutschland…
ACE-Verkehrslagebericht: 22.01. – 24.01.2010 Stuttgart (ACE) 18. Januar 2010 – An diesem Wochenende wird der Autoverkehr erneut in vergleichsweise ruhigen…
portogo.de schreibt preiswerte Presseinformationen, die gedruckt werden Essen, 18. Januar 2010****Ziel einer jeden Pressemeldung ist es, Journalisten umfassende, regelmäßige und…
Künstler Markus Deussl aus Leutkirch erhält Post vom Modeschöpfer
Leutkirch (jm).
Mit einem echten Paukenschlag hat das Jahr 2010 für den Allgäuer Künstler und Designer Markus Deussl begonnen: Kein Geringerer als Stardesigner Karl Lagerfeld hat bei dem 39-jährigen aus Leutkirch angefragt und Interesse an einer Zusammenarbeit bekundet.
„Herr Lagerfeld ist über einen Design-Scout auf Sie aufmerksam geworden und wäre unter Umständen an einer Zusammenarbeit für die kommende Herbst-Winterkollektion interessiert“, heißt es in einem Schreiben vom Büro des berühmtesten deutschen Designers überhaupt. „Diese Anfrage ist natürlich der Hammer für mich. Ich bin ganz aufgeregt“, erklärt Deussl, der in den nächsten Wochen auf Einladung des mehrmaligen Bambi-Preisträgers im Lagerfeld-Privatjet nach Paris düsen wird, um sich mit dem berühmten Kollegen zu treffen. Mit Modedesign hat Markus Deussl bisher übrigens nichts am Hut, sondern vielmehr mit Wohndesign. Der 39-jährige ist Schöpfer der so genannten Alfrafeuer-Kamine, die mit Ethanol als Brennstoff betrieben werden, genehmigungsfrei sind und ohne Schornsteinanschluss auskommen. Alfrafeuer zählt hier zu den bedeutendsten Anbietern weltweit.
Das Treffen von Deussl und Lagerfeld wird frühestens im Februar stattfinden können, denn Markus Deussl hat vorher ein Großprojekt zu schultern. Am Freitag, 29. Januar, eröffnet der Künstler in seinem Haus in Leutkirch-Friesenhofen seine eigene Kunstgalerie. Zur Vernissage der „Galerie Deussl“ werden über 70 geladene Gäste erwartet.
Über Markus Deussl
Markus Deussl wurde 1970 in der Kaiserstadt Bad Ischl (Österreich) geboren und lebt seit 1990 in Deutschland. Er ist seit 2001 mit Ehefrau Alexandra verheiratet und hat zwei Söhne. Künstlerisch tätig ist Markus Deussl bereits seit Kindesalter. Zu sehen sind seine Werke in der Galerie Deussl, Alte Bahnlinie 2, in Leutkirch.
Weitere Informationen:
Markus Deussl, Alte Bahnlinie 2, 88299 Leutkirch, Tel. 07567/18 24 112, e-mail: info@deussl.de
Pressekontakt:
Jensen media GmbH, Redaktion, Hemmerlestraße 4, 87700 Memmingen, Telefon 08331/99188-0, Fax 99188-10, E-Mail: info@jensen-media.de,Internet: www.jensen-media.de
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.