Berlin (pressrelations) – Rede von Dr. Guido Westerwelle Bundesminister des Auswärtigen zur Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter Streitkräfte an der EU-geführten…
Berlin (pressrelations) – Oettinger überzeugt EU-Ausschuss des Deutschen Bundestages Energiepolitik spielt eine zentrale Rolle in der europäischen Politik der nächsten…
Berlin (pressrelations) – Regierung ignoriert Gerichtsentscheide gegen Asyl-Überstellungen nach Griechenland „Die Bundesregierung ignoriert weiterhin Gerichtsentscheidungen gegen Asyl-Überstellungen nach Griechenland“, so…
Nürnberg (pressrelations) – Netzwerk-Monitoring Software unter der Lupe PRTG Network Monitor gewinnt Vergleichstest Nürnberg, 17. Dezember 2009 ? In einem…
Hamburg (pressrelations) – EU-Standort-Ranking: Deutschland schneidet überraschend gut ab Unter den besten Standorten Europas sind deutsche Regionen in der Mehrzahl:…
(ddp direct) Münster, 17. Dezember 2009. Mit dem neuen „Stromsheriff“ erweitert das Verbraucherportal Stromauskunft.de seinen Service um ein bundesweit einmaliges…
Die Haftpflichtversicherung zahlt für alle Schäden. Wirklich? Denn Gefälligkeitsschäden oder Schäden die durch nicht deliktfähige Kinder verursacht werden, sind nicht…
Die finnischen Sicherheitsexperten geben eine Vorhersage zur Internet-Sicherheit und die zu erwartenden Angriffe im kommenden Jahr. München, 17. Dezember 2009…
NABU: Merkel reist mit leeren Händen nach Kopenhagen
Tschimpke: Deutsches Konzept zur Klimaschutzfinanzierung überzeugt nicht
Kopenhagen/Berlin – Der NABU hat die heutige Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor ihrer Abreise nach Kopenhagen als enttäuschend bezeichnet. Anstatt die bereits bekannte Verhandlungslinie für die internationalen Klimaverhandlungen zu wiederholen, hätte sie den deutschen Beitrag zur Klimafinanzierung konkret benennen müssen. „Mitten in der heißen Schlussphase der Weltklimakonferenz hätten wir uns von Deutschland eine klare Ansage gewünscht., in welchem Umfang und aus welchen Quellen die Bundesregierung die Finanzierung der internationalen Klimaschutzzusammenarbeit sicherstellen will“, sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke.
Ohne ein klares Konzept von europäischer Seite werde es schwer, den notwendigen Verhandlungsdruck auf Länder wie USA und China auszuüben.
Die Klimakonferenz wird aus Sicht des NABU scheitern, wenn keine Einigung auf völkerrechtlich verbindliche Regeln für alle Staaten, ausreichende Reduktionsziele und ein überzeugendes Paket für die Klimafinanzierung gelingt.
Für Rückfragen:
Carsten Wachholz, NABU-Experte für Energiepolitik und Klimaschutz, mobil +49 (0) 172-4179727
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.