Hamburg (pressrelations) – Europcar Studie „Driving home for Christmas“: Auto mit Abstand beliebtestes Verkehrsmittel für Weihnachtsbesuche Hamburg, 10. Dezember 2009…
Berlin (pressrelations) – Scholz: Von der Leyen muss Mindestlöhne für Zeitarbeiter durchsetzen Zu der Notwendigkeit von Mindestlöhnen erklärt der stellvertretende…
Darmstadt (pressrelations) – internet facts 2009-III: Online-Durchdringung nähert sich der 75-Prozent-Marke Bald drei Viertel der Bevölkerung im Netz/ Drei von…
Berlin (pressrelations) – Roesler muss jetzt handeln Zu den Prognosen zur Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen erklaert die stellvertretende Vorsitzende der…
Berlin, 10.12.09: Das Weihnachtsfest rückt näher, und viele Menschen strömen jetzt auf die Weihnachtsmärkte und in die Geschäfte, um für ihre Lieben Geschenke zu besorgen. Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) rät, den eigenen Nerven und der Umwelt zuliebe für die Weihnachtseinkäufe das Auto zuhause oder am Stadtrand stehenzulassen und auf Bus und Bahn auszuweichen.
Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Einkaufen aufbreche, könne gleich von der Haltestelle aus zum Einkaufsbummel starten, anstatt die Zeit mit aufwendiger und nervenaufreibender Parkplatzsuche zu vergeuden. Das entlaste zum einen die vor allem in der Vorweihnachtszeit chronisch überfüllten Innenstädte von zusätzlichem Autoverkehr. Zudem vermindere dies nicht nur für die Bewohner und dort Arbeitenden, sondern auch für die einkaufenden und bummelnden Innenstadtbesucher den Stress und die Belastung durch Lärm und Schadstoffe. Wer von außerhalb in die Stadt komme, dem rät der VCD, das Auto spätestens am Stadtrand an einem Park-and-Ride-Platz abzustellen, um für die Weiterfahrt die Bahn zu nutzen. Für einige Großstädte kann man sich im Internet vorab über deren Park-and-Ride-Angebot informieren.
Wer befürchte, seine Einkäufe ohne Auto nicht nach Hause zu bekommen, könne sich eines Einkaufstrolleys (Shopper) bedienen – oder für die bequeme Rückfahrt ein Taxi nehmen, so der VCD. Radler transportieren mit einem Fahrradanhänger auch große Geschenke sicher und problemlos nach Hause. Der VCD empfiehlt, in den Geschäften auch mal nach einem Bringservice zu fragen.
Soll dem Einkaufsbummel noch der Spaziergang über den Weihnachtsmarkt folgen, könnten die Einkäufe vielerorts solange in sogenannten Gepäckbussen oder in Schließfächern am Bahnhof sicher zwischengelagert werden. Auch Einkaufszentren böten oft einen Aufbewahrungsservice an. Hier rät der VCD, einfach nachzufragen.
Der Weihnachtsbummel ohne Auto hat laut VCD noch einen zusätzlichen Vorteil: Der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt könne ganz ohne Reue genossen werden.
Bei Rückfragen:
Anna Fehmel, VCD-Pressestelle, Fon 030/280351-18, Fax 030/280351-10, E-Mail presse@vcd.org , Internet www.vcd.org.
Karlsruhe (pressrelations) – Verfassungsbeschwerde gegen Bußgeld wegen Klavierspiels am Sonntag erfolgreich Der Beschwerdeführer bewohnt mit seiner Ehefrau und sechs Kindern…
Shopbetreiber können umfangreiche Zahlungslösungen integrieren Brüssel, Los Angeles, 10.12.2009 – Betreiber von Magento Onlineshops können ab sofort die Zahlungslösungen des…
(pressrelations) – Geschäftszahlen von Clearstream für November 2009 Der Wert des im Kundenauftrag verwahrten Vermögens verzeichnete den neunten Monat in…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.