Lufthansa hält an Premium fest
Hamburg (pressrelations) – Lufthansa hält an Premium fest Konzernchef Mayrhuber: Businessclass bleibt trotz Sparkurs Die Deutsche Lufthansa hält trotz radikaler…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Hamburg (pressrelations) – Lufthansa hält an Premium fest Konzernchef Mayrhuber: Businessclass bleibt trotz Sparkurs Die Deutsche Lufthansa hält trotz radikaler…
WeiterlesenNeue Regelung zum Verbrennen von Baum- und Strauchschnitt im Herbst und Frühjahr
Heute tritt die neue Pflanzenabfall-Verordnung in Kraft. Damit dürfen die Landkreise und kreisfreien Städte das Verbrennen von Baum- und Strauchschnitt nur noch im sogenannten Außenbereich zulassen (außerhalb im Zusammenhang bebauter Ortsteile). Gleichzeitig entfällt die bisherige Anzeigepflicht durch den Bürger. Geändert wurde auch der Verbrennungszeitraum im Frühjahr von bisher März auf Mitte März bis Mitte April.
Mit den vorgenommenen Änderungen soll auf die Praxis des Verbrennens von Baum- und Strauchschnitt in Thüringen reagiert werden. Aufgetretene Beeinträchtigungen durch Rauch und Geruch werden mit der neuen Verordnung minimiert. Der Wegfall der Anzeigepflicht soll jedoch die zuständigen Behörden nicht von stichprobenartigen Kontrollen entbinden.
Aus Gründen der Luftreinhaltung und zur Erhöhung der Lebensqualität ruft das Ministerium die Bürger auf, stärker auch die alternativen Entsorgungsmöglichkeiten zu nutzen. Dazu gehört die Entsorgung über Grünabfallcontainer oder Biotonne, Schreddern und Kompostieren (verrotten, untergraben oder unterpflügen). Informationen erteilt die Stadtverwaltung oder das Landratsamt.
Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft,
Forsten, Umwelt und Naturschutz
Pressesprecher Andreas Maruschke
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: +49 361 37 99930
Fax: +49 361 37 99950
Wiesbaden (pressrelations) – Aktuellen Stunde der CDU: „Keine Neidkultur in Hessen“ Sigrid Erfurth, die finanzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Staatlich subventionierten Geschichtsrevisionismus beenden „Bundeskanzlerin Merkel sitzt nun in einer Falle, die sie sich selbst gestellt hat“,…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – GRUSS: 20 Jahre UN-Kinderrechtskonvention: Rechte von Kindern weiter stärken BERLIN. Anlässlich des morgigen 20. Geburtstages der UN-Kinderrechtskonvention…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – 20,3 Milliarden DAX-Dividende und die Regierung schaut einfach zu „Die Regierung schaut tatenlos zu, wie die DAX-Konzerne…
WeiterlesenSparkassen Broker startet Handelssoftware MarktInvestor pro
Ab sofort stellt der Sparkassen Broker seinen Kunden die neue Handelssoftware MarktInvestor pro zur Verfügung. Mit schnell steuerbaren und gleichzeitig umfassenden Informationswerkzeugen sowie Profiorder- Funktionen wie Direkt- oder Gegenorders hebt die Applikation Online- Brokerage auf ein noch höheres Niveau. Der modulare Aufbau ermöglicht es den Anlegern des zentralen Online-Brokers der Sparkassen, die Handelssoftware nach individuellen Präferenzen sehr einfach zu modifizieren. Mit dem MarkInvestor pro will der Sparkassen Broker seine aktiven Kunden noch besser unterstützen.
Dabei kombiniert der MarktInvestor pro eine leistungsstarke und schnelle Handelssoftware mit einem umfangreichen Paket an Kurs- und Marktinfor- mationen in Echtzeit. Die Applikation verfügt unter anderem über Realtime- Push-Kurse, eine Watchlist mit Alert-Funktion und eine integrierte Chartanalyse. Anhand einer Arbitrageliste erhält der Anleger zu jedem Papier eine Übersicht aller Handelsplätze und deren Kurse. Die Software wird stetig weiterentwickelt und ausgebaut. Basis sind dabei vor allem die Wünsche und Anregungen der Nutzer. Weitere Details zum neuen MarktInvestor pro stehen unter http://www.sbroker.de/marktinvestorprozur Verfügung. Hier findet sich zudem eine Videopräsentation sowie eine Demoversion der Applikaton.
Die Lizenzkosten zur Nutzung der Software inklusive dem Basis-Kurspaket
betragen nur 39,95 Euro pro Monat. Hierin sind bereits die Realtimekurse
der Emittenten enthalten. Optional stehen den Anwendern des MarkInvestor pro
zwei weitere, noch umfangreichere Kurspakete zur Verfügung.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße!
Dennis Vollmer
S Broker AG Co. KG
Pressesprecher
Vorstandsstab Kommunikation
Tel.: +49 (0)611/2044-1101
Fax: +49 (0)611/2044-1199
Mobile: +49 (0)172/2058-094
dennis.vollmer@sbroker.de
Bundesverband Solarwirtschaft hat einen neuen Präsidenten
Solarverband wählt Günther Cramer zum neuen Vorstandsvorsitzenden
Berlin, 19. November 2009 ? Die rund 800 Mitglieder des Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar) haben einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Auf der gestrigen Jahresversammlung wurde Günther Cramer zum neuen Präsidenten der Interessenvertretung der Solarbranche gewählt. „Die Photovoltaik ist auf dem besten Wege, sich zu einer starken Säule der Energieversorgung zu entwickeln. Dabei werden die kommenden Jahre für einen nachhaltigen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik entscheidend sein,“ erklärt Cramer. „Das EEG hat maßgeblich zum Entstehen dieser Wachstumsbranche mit einer Vielzahl an Arbeitsplätzen und lokaler Wertschöpfung beigetragen. Wir werden das Gesprächsangebot der neuen Bundesregierung bezüglich einer Überprüfung der Einspeisevergütung für Solaranlagen gerne aufgreifen und hier in einen konstruktiven Dialog eintreten. Denn nur ein starker heimischer Markt ermöglicht der PV-Branche den Ausbau der Technologieführerschaft und führt die Solarbranche in die Wettbewerbsfähigkeit mit anderen Energieträgern.“
Günther Cramer (*1952) studierte von 1974 bis 1978 an der Universität Kassel Elektrotechnik. Nach Beendigung seines Studiums war er bis 1981 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in verschiedenen Forschungsprojekten im Bereich der Regelung und Systemtechnik von Energieversorgungssystemen auf der Basis erneuerbarer Energien an der Universität Kassel tätig. Im Jahr 1981 gründete Herr Cramer gemeinsam mit Peter Drews und Reiner Wettlaufer das Unternehmen, aus dem die heutige SMA Solar Technology AG hervorgegangen ist. Cramer ist Vorstandssprecher der SMA Solar Technology AG, Vorstandsmitglied der European Photovoltaic Industry Association (EPIA) und des Kompetenznetzwerk Dezentrale Energietechnologien e.V. (deENet).
Notwendig wurde die Neuwahl aufgrund des Todes des vormaligen Verbandspräsidenten Georg Salvamoser. Eine Neuwahl des restlichen Vorstandes war satzungsgemäß nicht vorgesehen. Damit bilden weiterhin der zweite Vorsitzende Helmut Jäger, Geschäftsführer der Solvis GmbH, Managementberater Werner B. Koldehoff, der Vorsitzender der Geschäftsführung der Stiebel Eltron GmbH Rudolf Sonnemann, Claudio Fischer-Zernin-Schmitt von der Ufh GmbH, SolarWorld-CEO Frank Asbeck, CPR-Leiter der SCHOTT AG Klaus-Bernhard Hofmann sowie Vorstandsmitglied der juwi Holding AG Matthias Willenbacher den Vorstand des BSW-Solar. Die Geschäftsführung des Verbandes hat Carsten Körnig inne.
Kontakt:
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar)
Kerstin Beuttler
Stralauer Platz 34, 10243 Berlin
Tel: 030 2977788-52
Fax: 030 2977788-99
Mail: beuttler@bsw-solar.de
www.solarwirtschaft.de
Berlin (pressrelations) – Westerwelle wirbt für Verlängerung des deutschen Truppeneinsatzes in Afghanistan „Mit seinem Besuch zur Amtseinführung des afghanischen Präsidenten…
WeiterlesenDüsseldorf (pressrelations) – Fujifilms neues Konzept „Pure PDF´´ FUJIFILM Europe GmbH hat heute zur Erweiterung seines XMF-Workflows die Markteinführung eines…
Weiterlesen