S-CARD Service und fun communications bauen Partnerschaft aus
Karlsruhe (pressrelations) – S-CARD Service und fun communications bauen Partnerschaft aus Die S-CARD Service GmbH setzt für die Erschließung des…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Karlsruhe (pressrelations) – S-CARD Service und fun communications bauen Partnerschaft aus Die S-CARD Service GmbH setzt für die Erschließung des…
WeiterlesenDoha-Runde abbrechen – fairer statt freier Welthandel
„Während die WTO und ihre einseitige Freihandelspolitik in Asien und Lateinamerika als Krisenverursacher erkannt werden, setzen EU und Bundesregierung weiter auf den Abschluss der Doha-Runde. Das ist schlichte Realitätsverweigerung“, erklärt Ulla Lötzer, die vor Ort in Genf die Positionen globalisierungskritischer Organisationen unterstützt, zum Abschluss der WTO-Ministerkonferenz. Die Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Internationale Wirtschaftspolitik weiter:
„Das von WTO-Generalsekretär Lamy gepredigte Dogma des freien Welthandels und der so genannte Kampf gegen Protektionismus dient in Wirklichkeit nur dazu, den großen Konzernen des Nordens den ungehinderten Zugang zu den Märkten von Entwicklungs- und Schwellenländern zu sichern. Die WTO betreibt unter diesem Deckmantel seit Jahren den Abbau von Produkt-, Sozial- und Umweltstandards.
DIE LINKE unterstützt die Proteste gegen diese Politik. Die Länder des Südens wollen und müssen ihre Industrien und auch ihre Kleinbauern schützen können. Die USA, die EU und vor allem Deutschland müssen endlich die Lehren aus der Finanzkrise ziehen. Die Doha-Runde muss endlich abgebrochen werden. Wir brauchen einen Neuanfang in der Gestaltung der Weltwirtschaft. Statt des so genannten freien Welthandels brauchen wir einen fairen Welthandel. Transnationale Konzerne müssen endlich auf die Einhaltung von Umwelt- und Sozialnormen verpflichtet werden.“
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Berlin (pressrelations) – DB und Betriebsrat einigen sich auf Eckpunkte zu neuem Arbeitnehmerdatenschutz – DB-Vorstand Gerd Becht: „Lehren aus der…
WeiterlesenDas Kleinwalsertal begeistert Powder-Fans mit vielfältigen Angeboten abseits der Pisten: Mehrtägige Kurse garantieren Einsteigern und Fortgeschrittenen ein Freeride-Erlebnis Das Kleinwalsertal…
WeiterlesenWichtige Erkenntnisse der Wirbelsäulenforschung für die GRAMMER Sitzentwicklung
10 Jahre GRAMMER European Spine Journal Award
Amberg, 02. Dezember 2009 ? Es begann zur Jahrtausendwende und ist seither der weltweit höchst dotierte Preis in der Wirbelsäulenforschung. Der GRAMMER European Spine Journal Award wird seit nunmehr zehn Jahren gemeinsam mit dem European Spine Journal alljährlich im Rahmen der Jahrestagung der Spine Society of Europe vergeben. Ziel dieses Preises ist es, herausragende Forschungsarbeiten rund um die Wirbelsäule zu würdigen. Seit mehr als einem Jahrzehnt pflegt die Firma GRAMMER diesen wichtigen Kontakt zur Wirbelsäulenforschung und unterstützt die Wissenschaftler in ihrem Fachgebiet. Durch diese enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Unternehmen sind in dieser Zeit zahlreiche Erkenntnisse und neue Ideen aus der Wirbelsäulenforschung in die Entwicklung von GRAMMER Sitzen eingeflossen. In diesem Jahr wurde die Arbeit von vier herausragenden Wissenschaftlern aus der Schweiz im Bereich der Wirbelsäulenforschung gewürdigt. Der GRAMMER European Spine Journal Award 2008/2009 geht an Herrn Dr. Haschtmann und sein Team der Universität von Bern. Die Wissenschaftler konnten durch Ihre Forschungsarbeit grundlegende Veränderungen im Bandscheibengewebe nach einem Wirbelkörperbruch aufzeigen und analysieren. Diese neuartigen Erkenntnisse sind wichtige Meilensteine bei der Therapie von Wirbelkörperbrüchen.
Unternehmensprofil
Die GRAMMER AG, Amberg, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie von Fahrer- und Passagiersitzen für Offroadfahrzeuge (Traktoren, Baumaschinen, Stapler), Lkw, Busse und Bahnen. Das Segment Seating Systems umfasst die Geschäftsfelder Lkw- und Offroad-Sitze sowie Bahn- und Bussitze. Im Segment Automotive liefern wir Kopfstützen, Armlehnen, Mittelkonsolen und integrierte Kindersitze an namhafte Pkw-Hersteller im Premiumbereich und an Systemlieferanten der Fahrzeugindustrie. Mit über 7.200 Mitarbeitern in 24 vollkonsolidierten Gesellschaften ist GRAMMER in 17 Ländern weltweit tätig. Die GRAMMER Aktie ist im S-DAX vertreten und wird an den Börsen München und Frankfurt, über das elektronische Handelssystem Xetra sowie im Freiverkehr der Börsen Stuttgart, Berlin und Hamburg gehandelt.
Ansprechpartner:
Ralf Hoppe
Telefon: +49-9621/66-2200
Telefax: +49-9621/66-32200
eMail: ralf.hoppe@grammer.com
Herausgeber:
Grammer AG
Georg-Grammer-Straße 2
92224 Amberg
Berlin (pressrelations) – Weiter dicke Bretter bohren fuer die Kinderrechte Zur Wiederwahl als Kinderbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion erklaert Marlene Rupprecht: Auch…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – DIE LINKE unterstützt Mahnwache der Friedensbewegung gegen die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan „Merkel und zu Guttenberg…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Pressefrühstück zum 4. Nationalen IT-Gipfel mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière Anlässlich des vierten nationalen IT-Gipfels in Stuttgart…
WeiterlesenWeihnachtsaktion – 28 Euro reichen, eine Familie einen Monat zu ernähren Sigmaringen, 02.12.2009 – (p2d.com) – An Weihnachten einen leeren…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Innenminister halten an sozialer Selektion fest „Die Innenminister der Länder steuern beim Bleiberecht auf einen Kompromiss zu,…
Weiterlesen