Clavister und REDDOXX starten 10-%-Special
Hamburg (pressrelations) – Bundle-Sonderpreise für Security- und E-Mail-Management-Appliances Clavister und REDDOXX starten 10-%-Special Hamburg, 03. November 2009 ? Die Hersteller…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Hamburg (pressrelations) – Bundle-Sonderpreise für Security- und E-Mail-Management-Appliances Clavister und REDDOXX starten 10-%-Special Hamburg, 03. November 2009 ? Die Hersteller…
WeiterlesenFunk-Heizungsteller und -Fensterkontakte von eQ-3 ermöglichen Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent
Heizenergie-Fresser Nr. 1 ? offene Fenster
Leer, 03. November 2009 ? Der bundesweite Heizspiegel 2009 zeigt: Das Heizen in Deutschland bleibt teuer. Wenn zu Beginn des Herbstes die Heizkörper in Häuser und Wohnungen wieder aktiviert werden, empfiehlt sich daher eine intelligente Regelung der Raumtemperatur, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Eine preiswerte Lösung offeriert die eQ-3 AG mit ihrem adaptiven Funk-Elektronik-Thermostat ETH comfort200 (29,95 Euro). Der elektronische Heizungsregler verfügt über zahlreiche Energiesparfunktionen wie beispielsweise einstellbare Heiz- und Absenkzeiten. Ein zusätzliches Einsparpotenzial ergibt sich durch die Kombination mit batteriebetriebenen Funk-Fensterkontakten: Wenn das Fenster zum Lüften geöffnet wird, schaltet der Thermostat automatisch in den Absenkbetrieb. Mit diesem System lassen sich jährlich bis zu 30 Prozent der Heizkosten einsparen.
Pro Bundesbürger fielen im vergangenen Winter gegenüber 2007 durchschnittlich 17 Prozent mehr Heizkosten an. Die höhere Kälte führte zudem zu einem Anstieg des Energieverbrauchs um 3 Prozent. Trotz gesunkener Heizölpreise bleibt auch in diesem Jahr das Heizen in Deutschland teuer. Dies prognostiziert der aktuelle bundesweite Heizspiegel des Deutschen Mieter¬bundes (DMB). Da sich die aktuell angekündigten Preissenkungen der Gasversorger kaum auf die Verbraucher auswirken, rechnet der DMB nicht mit einer Entspannung auf dem Energiepreismarkt. Daher ist es umso wichtiger, das Sparpotenzial in Wohn- und Geschäftsräumen durch den Einsatz einer Funk-Raumheizungsregelung zu nutzen.
Energiesparen durch individuelles Heizen nach Bedarf
Der batteriebetriebene Funkstellantrieb ETH comfort200 eröffnet zahlreiche Energiesparmöglichkeiten: frei programmierbare Temperaturen für jeden Wochentag, Urlaubs- und Partyfunktion (dauernde oder zeitweise Absenkung für eine wählbare Zeit) sowie Frostschutzfunktion (Mindestdurchlauf bei tiefen Temperaturen). Manuelle Einstellungen können jederzeit vorgenommen werden. Das große Display ermöglicht eine sehr einfache Bedienung des Thermostates. Die Konfiguration lässt sich zudem auch über einen Funk-USB-Stick vornehmen. Dabei werden die am PC erstellten individuellen Profile bequem per Funk an die Thermostate übertragen. Des Weiteren ist es möglich, beliebig viele ETH comfort200-Heizkörperregler an eine optional erhältliche Funkfernbedienung anzulernen. Zudem kompensiert der Thermostat dank einer adaptiven Regelung beispielsweise überdimensionierte Heizkörper, wodurch ein hydraulischer Abgleich überflüssig wird.
Kombinierte Funk-Komfortlösung
Richtiges Heizen und Lüften ist insbesondere in kalten Monaten von Bedeutung. Denn dies minimiert die Risiken an der Bausubstanz, die oftmals durch Schimmelbildung im Wand- und Fensterbereich entstehen. Überdies werden gekippte oder geöffnete Fenster oft zu unnötigen „Heizenergie-Fressern“. Die Funk-Fensterkontakte der ETH comfort-Reihe stellen in Verbindung mit den Funk-Elektronik-Thermostaten ETH comfort200 eine ökonomische Energiesparlösung dar. So schaltet der Funk-Stellantrieb automatisch in den Absenkbetrieb, solange ein Fenster oder eine Terrassentür zum Lüften geöffnet wird. Sobald diese wieder geschlossen wird, kehrt die Raumheizung in den normalen Betrieb zurück (selbst wenn die Öffnung über mehreren Stunden erfolgt).
eQ-3 sowie seine Vertriebspartner ELV, Conrad etc. bieten das ETH comfort200-Spar-Set inkl. Funk-Fensterkontakt bereits unter 40,– Euro an. Aufgrund des günstigen Preis amortisiert sich die Installation der ETH comfort200-Lösung besonders schnell.
Der Funk-Fensterkontakt kann durch simple Schraub- oder Klebebandmontage an jedem Kipp- oder Drehfenster, ohne Schäden zu verursachen, angebracht werden. Dadurch ist eine „Rückrüstung“, z.B. bei Umzug, ohne weiteres möglich. Auch die Montage des Heizkörperreglers ist denkbar einfach: Vorhandene Heizkörperthermostate lassen sich mit wenigen Handgriffen durch den ETH comfort200 austauschen. Dabei ist er für nahezu alle Heizkörperventile wie z.B. Heimeier geeignet. Adapter für Danfoss sind bereits im Lieferumfang enthalten. Als Zubehör sind zudem Spezialadapter für alle gängigen Ventilanschlüsse verfügbar. Nach der Installation ist der Thermostat durch voreingestellte Heiz- und Absenkprogramme sofort betriebsbereit.
Bildmaterial in hoher Auflösung kann unter elv@sprengel-pr.comangefordert werden.
Kurzporträt:
Die ELV/eQ-3-Gruppe zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Innovations- und Technologieführern in den Bereichen Hausautomation und Consumer Electronic in Europa. Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 hat sich ELV als richtungsweisendes Elektronikversandhaus auf dem deutschen Markt etabliert und bietet mehr als 11.000 Produkte online sowie per Katalog mit einer Auflage von über 500.000 Exemplaren an. Mit mehr als 150 Produkttypen verfügt die eQ-3 als Hersteller von Home Control- und Energiemanagement-System-Lösungen über das industrieweit breiteste Ange¬botsportfolio. Die Marke „HomeMatic“ umfasst dabei Lösungen von Heizungs¬thermostaten, Licht¬steuerung und Sicherheitstechnik über Türschlossantriebe, Fenster-Aktoren, Fernbedienungen, Gateways sowie Hauszentralen bis hin zu Softwareprodukten von Partnern. Die Produktentwick¬lung erfolgt ausschließlich in der Zentrale in Leer. Produziert wird im eigenen Werk in Südchina mit Zertifizierungen gemäß ISO 9001, VDE, VdS, UL und ETL. Diese Kombination bringt Qualitäts- und Kostenaspekte optimal in Einklang. Weitere Informationen: www.elv.de? www.eQ-3.de.
Pressekontakt:
Bernd Grohmann
ELV Elektronik AG
Bereichsleiter OEM Hausautomation
+49 (491) 6008 – 101
bernd.grohmann@elv.de
Maiburger Straße 29 – 36
D-26789 Leer
PR-Agentur:
Olaf Heckmann
Sprengel Partner GmbH
Senior Vice President
+49 (2661) 91260 – 0
elv@sprengel-pr.com
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Bio-Paradies Panama Dank seiner einzigartigen geographischen Lage beheimatet Panama eine weitaus größere Vielfalt in der Tierwelt als jedes andere Land…
WeiterlesenStudieren in Australien: 60 Infoveranstaltungen in Deutschland
Stuttgart. Im November und Dezember sind Vertreter australischer Universitäten zu Gast in Deutschland. Sie informieren zusammen mit deren offizieller Repräsentanz GOstralia! an rund 60 Hochschulen zum Thema Leben und Studieren in Australien. Die kostenlosen Veranstaltungen richten sich an interessierte Abiturienten und Studenten aller Fachrichtungen.
In den Vorträgen geht es um die Organisation eines Auslandsstudiums in Down Under ? egal ob klassisches Auslandssemester, Schnupperstudium nach dem Abi, Bachelor- oder Master-Programm. Informiert wird über den gesamten Bewerbungsprozess ? von der Universitäts- und Kurssuche über Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zur Wohnungssuche. Zudem gibt es die Gelegenheit, direkt mit Uni-Vertretern aus Australien oder Neuseeland in persönlichen Kontakt zu kommen. Eine sehr gute Möglichkeit, um Informationen aus erster Hand zu erhalten. Mehr Informationen und sämtliche Termine finden Sie unter www.gostralia.de.
GOstralia! ist offizielle Repräsentanz australischer und neuseeländischer Universitäten in Deutschland. Die Einrichtung mit Sitz in Stuttgart berät zum Auslandsstudium, informiert über Förderungsmöglichkeiten und lobt regelmäßig Stipendien aus. Sämtliche Serviceleistungen sind kostenfrei.
Mehr Informationen gibt es auch telefonisch unter Tel. 0711 / 284 88 86.
Hannover (pressrelations) – Kalender „Literarisches München 2010“ Herausgegeben von Gunna Wendt und Franz Klug – edition ebersbach Berlin München leuchtet…
WeiterlesenWinterstart im Schneeloch des Allgäus
Oktober 2009 Online-Newsletter Obermaiselstein
Alpines Adrenalin – Europa-Cup und Deutsche Meisterschaft im Ski Cross in Obermaiselstein
Ski Cross ist der Motocross des alpinen Wintersports. Vom 11. bis 13.12. 2009 trifft sich die deutsche und europäische Elite in Grasgehren-Obermaiselstein, um ihre Meister zu ermitteln. (mehr)
Ski Cross ist eine olympische Wintersportdisziplin, bei der vier Fahrer gleichzeitig auf einen Kurs mit Sprüngen, Steilkurven und Buckelpassagen gehen. Das variable und anpassungsfähige Familienskigebiet Grasgehren-Obermaiselstein an Deutschlands höchster Passtrasse, dem Riedbergpaß, ist Gastgeber dieser Mann-gegen-Mann-Sportart. Nach dem KO-Prinzip kommen nur die ersten beiden Athleten aus jedem Lauf in die nächste Runde. Rasante Sprünge, spannende Überholmanöver und spektakuläre Körpereinsätze sind Adrenalin für die Athleten und Zuschauer. An allen drei Tagen, 11./12. Europa-Cup, 13.12. Deutsche Meisterschaft im Ski Cross, haben Zuschauer freien Eintritt und von der Talstation der Grasgehrenlifte aus beste Sicht auf die Strecken.
Winterstart im „Schneeloch“ des Allgäus
Grasgehren startet auch 2009/2010 erneut als erstes Allgäuer Skigebiet in die neue Saison. Bereits eine Woche vor dem klassischen Opening am 28.11. mit kostenlosem Skitest, Sonderpreisen, Schneebars, Musik und Kinderanimation, gehen die Lifte am 21.11. in Betrieb. (mehr)
Berni Huber von den Grasgehrenliften weiß, dass viele ihr neues Equipment möglichst schnell und früh testen wollen, bzw. sich über den Skitest am 28.11. einen Überblick zum aktuellen Skiangebot verschaffen wollen. >Es ist schon gute Tradition auf dem Riedbergpaß in den Allgäuer Skiwinter zu starten. Die schneesichere Lage hat uns den Titel „Schneeloch des Allgäus“ eingebracht. Natürlich beschneien wir zusätzlich technisch, zur Qualitätssicherung der Pisten.< Übrigens fährt am Eröffnungstag, 28.11., pro vollzahlenden Erwachsenen ein Kind bis einschließlich 14 Jahren kostenfrei mit. Sie nutzen fünf Liftanlagen bis zu 1700 Meter Höhe, Pisten aller Schwierigkeitsgrade und einen Funpark.
Krise? Nicht in Obermaiselstein
Entgegen dem Trend anderer Ferienregionen verzeichnet Obermaiselstein, wie das gesamte Allgäu, ein sattes Plus bei den Gästezahlen und Übernachtungen. Dies zeigt eine Auswertung der statistischen Daten zu den Übernachtungen und Gästeanmeldungen. (mehr)
In Obermaiselstein stiegen in 2009 die Übernachtungen bis September um fas 4.000 auf über 210.000. Bei den Gästeanmeldungen konnte der Luftkurort sogar ein Plus von 6,9 Prozent auf fast 34.000 verbuchen. Damit reiht sich der Oberallgäuer Tourismusort an Deutschlands höchster Passstraße nahtlos in die erfreuliche Entwicklung der Region zwischen Bodensee und Neuschwanstein ein. Als Einzige in Bayern können die Allgäuer auch 2009 Gästezahlen weiterhin auf hohem Niveau vorweisen.
Rundumpaket für den perfekten Winterurlaub noch komfortabler
>Weiße Wochen 2010< heißt das preisgünstige und attraktive Pauschalangebot von Skikurs bis Snowboard für einen kompletten Winterurlaub in Obermaiselstein. (mehr) Urlaub muss klar kalkulierbar sein, sagt Andrea Lachmuth von Obermaiselstein Tourismus. Die Nachfrage, nach den intelligent kalkulierten und den Gästewünschen individuell angepassten Winter-Pauschal-Arrangements, nimmt nach ihrer Beobachtung weiter zu. Obermaiselstein hat dazu alle drei Nutzergruppen im Visier: die Arrangements "Classic", "Ski Pur" und "Wintergenießer" sind drei Schienen, in den "Weißen Wochen" mit Skikurs, Snowboardkurs, der kostenfreien Nutzung der Langlaufloipen, mit Skipass für das Skigebiet Grasgehren-Balderschwang oder die fünf Skiparadiese der Hörnerdörfer, mit kostenfreiem Badespaß in Erlebnisbad und Therme oder kostenfreiem Skishuttle individuell zu selektieren. Ab sofort geben Grund- und Verlängerungswochen Spielraum zwischen sportlichen Tagen und reinem Wintergenuss.
Sagenhafte Urlaubsaussichten 2010
Vier sagenumwobene „Wilde Fräulein“ sind seit Mitte Oktober wieder Urlaubsbotschafter für den Traditionsort Obermaiselstein. Sie führen in der 96 Seiten starken Imagebroschüre mit Gastgeberverzeichnis in geschichtliche, mystische und naturnahe Urlaubsaspekte ein. (mehr)
Mit doppelseitigen, hochemotionalen Bildstrecken werden Sagen mit Brauchtum, naturnaher Bewirtschaftung und einprägsamen Naturerlebnissen kombiniert. Begonnen bei den klassischen Ausflugszielen Sturmannshöhle, Breitachklamm, Skiflugschanze oder Heimat- und Bergbaumuseen, über Freizeit pur in den Erlebnisbädern oder auf der Sommerrodelbahn, bis zu den Genusswanderwegen durch die Allgäuer Bergwelt und dem Naturpark Nagelfluhkette bietet der Katalog ausführliche Informationen und Klassifizierungen zu „Ihren Gastgebern“. Der neue Touristikkatalog „Sagenhafte Urlaubsaussichten 2010“ ist in einer Auflage von 18.000 Exemplaren erschienen und wird kostenlos abgegeben.
Neue sportwissenschaftliche Gesundheitskurse von alpfit
Dem Heimweh einer Obermaiselsteinerin hat es der Ferienort zu verdanken, dass seit Kurzem sportwissenschaftliche Gesundheitskurse auf dem Stand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse im Urlaub nutzbar sind. (mehr) Professionelle Betreuung, individuell abgestimmte Trainingskonzepte, gerade für Sporteinsteiger, sind die Leistungsmerkmale der Gesundheitskurse der Sportwissenschaftlerin Dr. Katja Kuhn von alpfit. Ob im Cardiofit-Kurs mit betreutem, pulsgesteuertem Ausdauer- und Kraftausdauertraining für das Herz-Kreislaufsystem und den Bewegungsapparat oder professionelle, Stress abbauende Wirbelsäulengymnastik gegen Rückenschmerzen ? der Tourismusort Obermaiselstein setzt sich für sportwissenschaftlich betreute, wöchentlich stattfindende Gesundheitskurse auf hohem Niveau und zu attraktiven Preisen, ein.
Mehr Komfort und Sicherheit in der Sturmannshöhle
Mit einer Investition im sechsstelligen Bereich verbessert die Gemeinde Obermaiselstein derzeit Komfort und Sicherheit in der Sturmannshöhle, der einzigen im Allgäu begehbaren Tiefenhöhle. Ab Anfang Dezember werden die neue Überdachung, die Verbreiterung des Zugangs sowie ein neues Geländer den Weg zu der 120 Mio. Jahre alten Höhle wesentlich bequemer machen. (mehr) Dafür investiert die Gemeinde Obermaiselstein einen sechsstelligen Betrag. Der Weg soll für die jährlich rund 35.000 Besucher einfacher und steinschlagsicher zu nutzen sein. Rechtzeitig zur Weihnachtszeit, öffnet die Höhle mit einem konstanten Raumklima von vier Grad Celsius ihre Pforten am 26.12. 2009 wieder.
Outdoor-Gästebegrüßung immer beliebter
In Zeiten von Callcenter und anonymen Dienstleistungswüsten scheint der moderne Mensch ausgehungert nach einer persönlichen und authentischen Ansprache und Fürsorge Das könnt eine Erklärungen sein, warum die persönlichen Führungen mit „Edi“ so viel Zuspruch finden. (mehr) Eine Gemeinde, ihre Eigenheiten und ihre Naturschönheiten aus Sicht eines Einheimischen kennen zu lernen, erfreut sich in Obermaiselstein unter den Gästen einer immer größeren Beliebtheit. Das Obermaiselsteiner Urgestein Edi, der die Gäste im Luftkurort persönlich begrüßt und sie in die Naturschönheiten und Eigenheiten seiner Heimat einweiht, wird mehr denn je nachgefragt. Auch im Winter gewährt „Edi“ den Gästen einen Blick auf seine Sicht der Dinge. Er nimmt sie mit auf eine Reise zu seinen Lieblingsorten und vermittelt ihnen einen Einblick in die Allgäuer Seele und das Brauchtum seiner Heimat.
Kontakt:
Presse + Kommunikation Saremba
Gabriele Saremba
E-Mail: info@saremba.com
London (pressrelations) – Zu Weihnachten glänzt das Fotobuch – mit Umweltbewusstsein Hochglanz veredelte Fotobuchseiten halten länger Berlin und London. 3.11.2009….
Weiterlesen(BSOZD.com-News) Köthen/Anhalt. Der bekannte Anbieter von Kreuzfahrten und Schiffsreisen www.schiffs-urlaub.de schickt seine Urlauber auch 2010 auf attraktive Ostsee Kreuzfahrten. Eine…
WeiterlesenKarlsruhe, 2. November 2009. Die Agritechnica in Hannover ist der weltweite Treffpunkt der Landtechnik-Branche. Vom 10. bis 14. November 2009…
WeiterlesenViele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) legen viel Wert auf eine Bandsicherung. Der IMU Hard- und Softwareservice aus Berlin präsentiert nun mit der Z-DBackup TapeLibrary ein Software-Bundle, das dabei behilflich ist, die eigenen Daten ebenso prof…
Weiterlesen