(BSOZD.com – News) Karlsruhe. Zur Deutschland-Einführung des Palm Pre präsentiert billiger.de die passende Applikation, um Preise bequem unterwegs zu vergleichen….
Berlin (pressrelations) – Menschenrechtsbeauftragter Nooke begrüßt Verleihung des Sacharow-Preises an „Memorial“ Anlässlich der Auszeichnung der russischen Menschenrechtsorganisation „Memorial“ und ihrer…
Unterschleißheim (pressrelations) – Windows 7 und Windows Server 2008 R2: Höhere Produktivität, geringere Kosten in Unternehmen Neue Versionen beschleunigen Arbeitsprozesse…
– Attraktive Einspeisetarife stimulieren Marktentwicklung – 440 Milliarden Fördergelder bis 2020 für Erneuerbare Energien – Rahmenbedingungen für Solar-Projekte in Frankreich:…
22.10.2009
Deutscher Marktführer für PC-Spiele Downloads erweitert sein Angebot international.
Gamesload, die Spieleplattform der Deutschen Telekom AG, expandiert international. Aufgeteilt wird die Internationalisierung in zwei Phasen: Mit dem ersten Launch können Kunden aus 20 Ländern, unter anderem England, Schweden, Dänemark, Polen und Ungarn, ab sofort auf das englischsprachige Gamesload Angebot zugreifen. Die vollständige Abdeckung des europäischen Marktes wird in Kürze durch den Launch lokalisierter Shops in Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Italien und Spanien sichergestellt.
„Mit der Internationalisierung des Gamesload Angebots, skalieren wir unser Spieledownload-Geschäft in eine Vielzahl neuer Märkte. Dabei nutzen wir unsere Expertise als Marktführer in Deutschland, um auch im europäischen Ausland eine der zentralen Anlaufstellen für Spielefans im Internet zu werden“, kommentiert Harald Eisenächer, Segmentvorstand Personal Social Networking im Bereich Products Innovation der Deutschen Telekom AG.
Bis 2013 soll laut einer Prognose von PriceWaterhouseCoopers1 der Markt für Online Games inklusive Massively Multiplayer Online Games und Online Distribution jährlich im zweistelligen Prozentbereich wachsen. „Vor dem Hintergrund des Gesamtmarktwachstums ist der Zeitpunkt für einen europäischen Markteintritt von Gamesload optimal gewählt“, so Harald Eisenächer weiter.
Mit bis zu 2.500 PC- und Casual-Spielen bietet der deutsche Marktführer bereits zum Start eines der größten Angebote an Produkten für Gamer in Europa. Bezahlt werden kann per Kreditkarte und PayPal, weitere Bezahlmöglichkeiten werden folgen. Die Preise für einzelne Produkte liegen zwischen 1,99 Euro und 49,99 Euro und werden in der jeweiligen Landeswährung ausgewiesen. Darüber hinaus bietet der internationale Auftritt einen Download-Manager, eine kostenlose Download-Garantie gekaufter Spiele über einen Zeitraum von zwei Jahren sowie Gratis-Testversionen für eine große Auswahl an Casual-Spielen.
Für Spiele-Publisher ergeben sich durch die Internationalisierung weitreichende Kooperationsmöglichkeiten, da Gamesload Partnern zukünftig die europaweite Online Distribution aus einer Hand anbieten kann.
Bonn (pressrelations) – Neues Smartphone BlackBerry Bold? 9700 22.10.2009 Neues, elegantes BlackBerry® Bold? 9700 Smartphone ist ab Mitte November bei…
Entertain – „Tele5“, „RomanceTV“ und „Lust Pur“ ab November verfügbar.
22.10.2009
Die Deutsche Telekom erweitert das Programmportfolio des IPTV-Angebots Entertain um drei neue Sender. Ab November stehen der Spielfilmsender „Tele5“ und die Special-Interest-Kanäle „Romance TV“ und „Lust Pur“ bereit.
Der Spielfilmsender „Tele5“ bietet mit seinem breiten Angebot an hochwertigen Spielfilmen und Serien Kinounterhaltung der Extraklasse. Mit täglich über 21 Stunden Spielfilmen und Serien bietet „Tele5“ eines der vielseitigsten und umfangreichsten Unterhaltungsangebote im Free-TV. „Tele5“ ist ab November in allen Entertain-Paketen verfügbar.
Für Romantiker hat Entertain ab Ende Oktober den Sender „Romance TV“ im Angebot. Hier gibt es die beste Unterhaltung aus Liebesfilmen, romantischen Komödien, Serienklassikern und Telenovelas. Regelmäßig zeigt der Sender auch Verfilmungen der Romanautorin Rosamunde Pilcher. „Romance TV“ ist für alle Entertain- Kunden in Premium- oder BigTV-Paketen verfügbar.
Der dritte neue Sender bei Entertain ist „Lust Pur“, der neue Unterhaltungssender für Erwachsene. Verfügbar für alle Premium- und BigTVKunden sendet „Lust Pur“ täglich von 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr hochwertige Erotik-Spielfilme und -Serien von deutschen und internationalen Produzenten.
Telemedizin-Firma Aipermon gewinnt Spezialpreis von T Systems
22.10.2009
European Satellite Navigation Competition: Navi im Pflegedienst
T-Systems hat im Rahmen der sechsten European Satellite Navigation Competition (ESNC) einen Sonderpreis an das Münchner Telemedizin-Unternehmen Aipermon verliehen. Der Wettbewerb zeichnet seit 2004 jährlich die besten Anwendungsideen für das künftige Satellitennavigationssystem Galileo aus. Für den Spezialpreis von T-Systems waren insgesamt 39 Bewerbungen eingegangen. Gesucht wurden Lösungen, die den Alltag von Pflegebedürftigen und Senioren sicherer machen und ihnen größeren persönlichen Freiraum bieten.
Die eigens dafür weiterentwickelte Anwendung AiperCare nutzt die Satellitennavigation, um Senioren und Behinderte in der häuslichen Pflege zusätzlich auch aus der Ferne zu betreuen. Sie informiert ? je nach hinterlegtem Alarmierungsprofil ? Verwandte, Bekannte oder Pfleger per SMS, wenn bestimmte, vordefinierte Situationen eintreten. Technisch ist das möglich, weil die Lösung Bewegungssensoren mit Satellitenortung und Mobilfunk kombiniert.
Verlässt beispielsweise eine Person ihr Zuhause alleine, benachrichtigt eine an der Kleidung angebrachte Funklösung automatisch den Betreuer, der dann bei einem Sturz via Navigationssystem den aktuellen Standort orten und Hilfe schicken kann. Im Hintergrund arbeitet ein zentraler Server in einem Rechenzentrum als Übermittler im Pflegedienst.
T-Systems ist als Mautspezialist und Integrator unter anderem von Lösungen für den Bahntransport sowie für die Routenplanung von Lkw-Flotten bereits seit Jahren in der satellitengestützten Verkehrs-Telematik erfolgreich unterwegs. Für das Satellitennavigationssystem Galileo selbst stellt der ICT-Dienstleister als Partner des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) große Teile der ICT-Infrastruktur im Kontrollzentrum Oberpfaffenhofen bereit. Dazu gehören das lokale Netz (LAN), die Mitarbeiter-Arbeitsplätze sowie der Betrieb des Telefonsystems und der PCs. Zusätzlich weist sich T-Systems mit umfassenden Beratungsleistungen als führender ICT-Dienstleister im Galileo-Programm aus und hat sich für die Vernetzung sämtlicher Bodenstationen beworben.
Darüber hinaus unterstützt die Großkundensparte der Deutschen Telekom das DLR beim Design und der Entwicklung des Wartungs- und Logistiksystems für Galileo. Das umfasst unter anderem die Organisation und Auslieferung von Ersatzteilen, beispielsweise an den Bodenstationen und in den Kontrollzentren. Der ICT-Dienstleister wendet für das Logistik-Management ein international anerkanntes Verfahren an, um die Systeme über ihren gesamten Lebenszyklus zu betreuen und erfüllt damit eine Anforderung der europäischen Weltraumorganisation ESA.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.