Mainz (pressrelations) – ZDF-Dokumentation „Der gläserne Deutsche“ beim Otto Brenner Preis 2009 für Kritischen Journalismus ausgezeichnet Zweiter Preis geht an…
Berlin (pressrelations) – Viren müssen anders bekämpft werden als Bakterien BfR-Symposium zur Übertragung von Viren über Lebensmittel Die Meldungen von…
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der am 18. November beginnenden Medizinmesse „Medica“ in Düsseldorf mitteilt, wurden im Zeitraum von Januar bis August 2009 medizintechnische Geräte und Apparate im Wert von 8,6 Milliarden Euro aus Deutschland ausgeführt. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum gingen die Ausfuhren dieser Erzeugnisse damit um 2,5% zurück.
Der mit Abstand größte Abnehmer medizinischer Geräte waren die USA. Dorthin wurden rund ein Fünftel der Geräte (1,7 Milliarden Euro) ausgeführt. In deutlichem Abstand folgten Frankreich (644 Millionen Euro), die Niederlande (463 Millionen Euro) und das Vereinigte Königreich (417 Millionen Euro).
Besonders nachgefragt waren Röntgenapparate und Magnetresonanzgeräte deutscher Herkunft, deren Ausfuhrwert von Januar bis August 2009 insgesamt 1,3 Milliarden Euro betrug.
Mit 5,4 Milliarden Euro lagen die Einfuhren von medizinischen Apparaten in den ersten acht Monaten des Jahres 2009 deutlich unter den Ausfuhren. Im Gegensatz zu den Ausfuhren haben sich die Einfuhren gegenüber dem Vorjahreszeitraum jedoch erhöht (+ 6,0%). Die wichtigsten Handelspartner waren einfuhrseitig die USA (1,4 Milliarden Euro), die Schweiz (802 Millionen Euro) sowie Japan (383 Millionen Euro).
Wiesbaden (pressrelations) – Gastgewerbeumsatz im September 2009 real 6,2% niedriger als im September 2008 Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,…
Germering (pressrelations) – DocuWare AG ist ISO-9001-zertifiziert Wettbewerbsvorteile durch Qualität Germering, 17. November 2009 ? Das Qualitätsmanagement-System der DocuWare AG…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.