PROPPER MACHT BIOPLASTIK KÜCHENTAUGLICH

Zur Ambiente präsentiert Propper weitere pfiffige Haushaltsartikel aus dem biologisch abbaubaren Biopolymer PROGANIC®

PROPPER SETZT AUF BIOPLASTIK
Zur Ambiente präsentiert Propper weitere pfiffige Haushaltsartikel aus dem biologisch abbaubaren Biopolymer PROGANIC®

Rain am Lech. Das Thema Nachhaltigkeit hat die Konsumgewohnheiten der Verbraucher in den letzten Jahren entscheidend verändert. Deswegen setzt der Plastikspezialist Propper konsequent auf seinen Biokunststoff PROGANIC® und präsentiert zur Ambiente 2011 trendgerechte Küchenartikel wie den neuen Kräutertopf „My Proganic Garden“ und hochwertige Haushaltshelfer aus diesem umweltfreundlichen Material. Der Küchenkräutertopf bietet Platz für zwei handelsübliche Töpfe und verfügt über eine praktische Aussparung für die im Set enthaltene Kräuterschere. Das ebenso dekorative wie praktische Utensil wird in den Farben Weiß, Grau, Rot und Pistazie angeboten. Die neue Haushaltshelfer-Linie besteht aus hochwertigem 18/10-Edelstahl mit abnehmbaren, in dezentem Weiß mit grauen Akzenten gehaltenen Griffen aus PROGANIC®. Sie umfasst das gesamte Spektrum der gängigsten Küchen-Utensilien wie Schöpflöffel, Schäler und Knoblauchpresse. PROGANIC® ist spülmaschinenfähig, verschleißfest sowie vollständig CO2-neutral abbaubar. Das preisgekrönte Biopolymer ist im Gegensatz zu herkömmlichen Biokunststoffen bis 100 °C hitzebeständig und kommt ohne einen einzigen Tropfen Erdöl aus, denn es besteht zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen und Mineralien. Propper bietet mit seinem PROGANIC®-Sortiment damit eine ökologisch und ästhetisch zeitgemäßere Alternative für herkömmliches Plastik. Die Neuheiten sind von 11. Bis 15. Februar 2011 auf der Ambiente in Frankfurt in Halle 5.1., Stand A50 erstmals zu sehen und ab Februar lieferbar.

Das vom renommierten nova-Institut zum „Biowerkstoff des Jahres 2010“ gekrönte Biopolymer PROGANIC® ist nicht nur ebenso verschleißfest wie herkömmliches Plastik, wasserabweisend, lebensmittelecht und binnen eines Jahres gemäß DIN-ISO 14851/14852 kompostierbar, sondern auch formstabil bis ca. 100 °C. Der Biokunststoff besteht zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen (Glucose, pflanzliche Wachse) und Mineralien. Sogar die verwendeten Farbstoffe wurden auf rein mineralischer Basis hergestellt. Er entspricht der Lebensmittelbedarfsverordnung No. 1935/2004 des Europäischen Parlamentes und erfüllt die Anforderungen der DIN EN 71, Teil 3, Sicherheit von Spielzeugen. Neben beständigen Gebrauchsartikeln wie Blumentöpfen, Gießkannen, Tabletts, Flaschen, Verschlüssen, Taschen und Behältern aller Art eignet es sich auch für die Produktion von Wegwerf-Artikeln wie Einmalbesteck und Verpackungsfolien (bis 80 µ) sowie für Filamente bzw. Bürsten aller Art. Es kann darüber hinaus uneingeschränkt zur Verpackung von Lebensmitteln und zur Produktion von Kinderspielzeug eingesetzt werden. Aktuell bieten Handelsketten wie OBI, Müller und andere bereits Haushaltsartikel wie Eierlöffel, -becher, Haken aller Art sowie Gartenartikel aus PROGANIC® von der Marke Propper an. In Form von Haushaltsartikeln und Gebrauchsartikeln des täglichen Bedarfs kann es entscheidend dazu beitragen die natürlichen Ressourcen der Erde zu schützen und die Umweltbelastung durch Plastikmüll deutlich zu reduzieren. PROGANIC® ist von der PROGANIC GmbH & Co. KG in Rain am Lech geschützt. Es ist erkennbar an dem Gütesiegel mit dem grünen Blatt.

DIe Propper GmbH & Co. KG ist ein führender Spezialist für Garten- und Haushaltsprodukte aus Plastik. Das seit 1948 in Rain am Lech ansässige Unternehmen mit modernsten Produktionsstätten in Zittau steht für originelles Design, Qualität „made in Germany“ und eine überzeugende Preis-Leistung. Mit hoher Flexibilität, Innovationsfreude und dem Motto „Plastic as you like it“ setzt das Unternehmen seit mehr als 50 Jahren kontinuierlich Akzente. Bestes Beispiel dafür ist die neue Bio-Linie PROGANIC®, die ab Frühjahr/Sommer 2010 weltweit eingeführt wird.
Propper GmbH & Co. KG
Kishwar Zuberi
Münchner Straße 41
86641 Rain am Lech
09090-969894

www.propper.de

Pressekontakt:
June Corporate Communications
Antje Hiel
Münchner Straße 34
83707
Bad Wiessee
ah@june-communications.com
08022-6657701
http://june-communications.com