Das Gletscherdorf Grindelwald liegt eingebettet in einer abwechslungsreichen, unverfälschten Alpenlandschaft im Berner Oberland in der Schweiz. Das Bühnenbild für Grindelwald gibt die imposante, weltbekannte und eisgekrönte Bergkulisse mit Wetterhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau ab.
Grindelwald gehört zu den berühmtesten Ferienorten in der Schweiz
Seit über hundert Jahren wird in Grindelwald, Wengen und Mürren Wintersport betrieben. Die Wintersportanlagen rund um Eiger, Mönch und Lauberhorn werden ständig auf dem neuesten Stand gehalten oder weiter ausgebaut.
Rund 44 Bergbahnen und Skilifte laden in der Jungfrau Region zum Schneevergnügen ein und erschliessen über 200 km bestens präparierte Pisten. Zudem garantieren zahlreiche Schlittelwege einen großartigen Winterspass für jede Altersklasse. Ein sicherer Höhepunkt ist die Abfahrt vom Faulhorn über Bussalp nach Grindelwald. Sie hat eine Länge von 15 km und eine Höhendifferenz von 1600m und ist somit der längste Schlittwelweg der Alpen. Zusätzlich können Nachtabfahrten mit einem schmackhaften Käsefondue den Ferienaufenthalt unvergesslich machen.
Ebenfalls kommen Nichtskifahrer in der Jungfrau Region voll auf ihre Kosten. Auf 100 km präparierten Winterwanderwegen kann die Bergwelt zu Fuß erkundet werden – vom Talrundgang auf 800 m bis zur Gipfelwanderung auf 2600 m.
Grindwald in der Jungfrau Region ist im Sommer genauso attraktiv wie im Winter. Grindelwald liegt eingebettet in eine unverfälschte und einzigartige Alpenlandschaft am Fuße der Eigernordwand. Im Sommer hat man sowohl die Möglichkeit zu wandern sowie auch zu bergsteigen. Außerdem durchziehen 160 km signalilsierte Mountainbike-Routen die spektakuläre Landschaft der Jungfrau Region.