BUND: AKW Mochovce stoppen
(BSOZD.com – News) Berlin. Bau des slowakischen Atomkraftwerks Mochovce stoppen. Deutschland am Genehmigungsverfahren beteiligen – Der Bund für Umwelt und…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Berlin. Bau des slowakischen Atomkraftwerks Mochovce stoppen. Deutschland am Genehmigungsverfahren beteiligen – Der Bund für Umwelt und…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Sao Paulo, Brasilien / Hamburg. Die vier groessten brasilianischen Rinderunternehmen gaben gestern in Sao Paulo bekannt, ab…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Longyearbyen/Spitzbergen. Greenpeace-Aktivisten protestieren heute Morgen in Spitzbergen gegen das Auslaufen des mit 70.000 Tonnen Kohle beladenen Frachters…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Braunschweig. ROBIN WOOD-AktivistInnen sind heute früh auf Bäume im Querumer Forst in Braunschweig geklettert und haben quer…
WeiterlesenLippstadt (pressrelations) – Albany Door Systems Teil der Exportinitiative Energieeffizienz Albany Door Systems GmbH, Lippstadt ist Teil der Exportinitiative Energieeffizienz….
WeiterlesenBonn (pressrelations) – Weinbau Ohrwürmer machen Probleme (aid) – Als natürlicher Gegenspieler verschiedener Rebschädlinge wurde der Gemeine Ohrwurm (Forficula auricularia…
WeiterlesenBSOZD.com-News Bonn. (pressrelations) – Naturschutzorganisationen fordern CDU/CSU und FDP auf, die Sicherung des „Nationalen Naturerbes“ fortzusetzen DNR-Präsident Hubert Weinzierl: „Die…
WeiterlesenNaturschutzorganisationen fordern CDU/CSU und FDP auf, die Sicherung des „Nationalen Naturerbes“ fortzusetzen
DNR-Präsident Hubert Weinzierl: „Die Sicherung des Nationalen Naturerbes, dem Tafelsilber der Deutschen Einheit, muss von der neuen Bundesregierung im 20. Jahr des Mauerfalls weiter vorangetrieben werden. „
DNR-Vizepräsident Leif Miller: „Das ehemalige Bombodrom in Brandenburg und weitere 25.000 Hektar national bedeutsamer Naturschutzflächen müssen dauerhaft für den Naturschutz gesichert werden.“
Berlin am 7. Oktober. Anlässlich der gestern begonnenen Detailverhandlungen zum Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und FDP fordern die in der „Strategiegruppe Naturschutzflächen“ des Deutschen Naturschutzrings organisierten Umweltstiftungen und Umweltverbände, die in der vergangenen Legislatur begonnene Sicherung des Nationalen Naturerbes fortzusetzen.
Leif Miller, DNR-Vizepräsident: „Die Kyritz-Ruppiner Heide in Brandenburg ? das ehemalige Bombodrom – sowie weitere 25.000 Hektar national wertvoller Naturschutzflächen müssen in den nächsten Jahren dauerhaft als „Nationales Naturerbe“ auf hohem naturschutzfachlichen Niveau gesichert werden. Das Grüne Band an der ehemaligen innerdeutschen Grenze soll im 20. Jahr des Mauerfalls als Nationales Naturmonument ausgewiesen werden.“ Der DNR, Dachverband der Umwelt- und Naturschutzorganisationen in Deutschland, der 100 Verbände mit über 5,5 Mio. Einzelmitgliedern vertritt, fordert darüber hinaus, dass besonders wertvolle Kompensationsflächen aus Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des Bundes zur naturschutzfachlichen Sicherung dauerhaft in Bundeshand verbleiben.
Im Bundesbesitz befinden sich derzeit eine Vielzahl von ökologisch wertvollen Gebieten ? insbesondere ehemalige Militärflächen, aber auch Kompensationsflächen für Eingriffe in den Naturhaushalt. Im Jahr 2005 hat die Bundesregierung beschlossen, bis zu 125.000 Hektar national bedeutsamer Naturschutzflächen als „Nationales Naturerbe“ von der Privatisierung auszunehmen und die Flächen kostenlos an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, die Bundesländer oder von diesen benannte Naturschutzorganisationen zu übertragen. Teile der Naturschutzflächen verbleiben auch dauerhaft bei der Bundesimmobilienverwaltung. Auf den gesicherten Flächen werden besonders anspruchsvolle Naturschutzkonzepte umgesetzt.
Bisher konnten 100.000 Hektar Naturschutzflächen gesichert werden. Neben den verbleibenden 25.000 Hektar muss nach der gerichtlichen Entscheidung zum sogenannten Bombodrom in Brandenburg zusätzlich auch die Kyritz-Ruppiner Heide als „Nationales Naturerbe“ gesichert werden.
Für Rückfragen:
Adrian Johst / Koordinator der DNR-Strategiegruppe Naturschutzflächen
0179-5110449
BSOZD.com-News Essen. (pressrelations) – Energieversorger für grüne Dienstwagenregelung ausgezeichnet – RWE ist am Dienstag mit dem Umweltpreis „Green Fleet Award“…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Düsseldorf. In einem Entschließungsantrag will sich die schwarz-gelbe Mehrheit in NRW für den Weiterbau des vom OVG…
Weiterlesen