Gans und gar erfolgreich: Cornelia Poletto zu Gast bei ?Tietjen talkt?
Hamburg (pressrelations) – Gans und gar erfolgreich: Cornelia Poletto zu Gast bei „Tietjen talkt“ Sendetermin: Sonntag, 20. Dezember, 10.00 Uhr,…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – Gans und gar erfolgreich: Cornelia Poletto zu Gast bei „Tietjen talkt“ Sendetermin: Sonntag, 20. Dezember, 10.00 Uhr,…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – „Panorama“ erfolgreichstes Politikmagazin 2009 „Panorama“ ist auch 2009 das erfolgreichste Politikmagazin im deutschen Fernsehen. In diesem Jahr…
WeiterlesenLuxembourg (pressrelations) – Wechsel bei „Punkt 12“: Katja Burkard bekommt mit Roberta Bieling neue Moderations-Kollegin – Nazan Eckes wird neue…
WeiterlesenOhne Aenderung des ZDF-Staatsvertrages fuehrt an einem Normenkontrollverfahren kein Weg vorbei
Anlaesslich der Beratungen in der SPD-Bundestagsfraktion zum weiteren Vorgehen nach der Entscheidung des ZDF-Verwaltungsrates erklaeren der Sprecher der Arbeitsgruppe fuer Kultur und Medien der SPD-Bundestagsfraktion Siegmund Ehrmann und der medienpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Martin
Doermann:
Die SPD steht fuer einen unabhaengigen oeffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die von Roland Koch verursachte Causa Brender muss und wird Konsequenzen haben. Kurt Beck und die anderen SPD-Ministerpraesidenten haben konkrete Vorschlaege zur Aenderung des ZDF-Staatsvertrages vorgelegt. Ihr Ziel ist es, zukuenftig in vergleichbaren Faellen eine sachlich nicht begruendete Entscheidung gegenueber einem Personalvorschlag des ZDF-Intendanten auszuschliessen. Gleichzeitig soll die Unabhaengigkeit des ZDF durch eine staatsferne Zusammensetzung seiner Gremien auf eine verfassungsfeste Grundlage gestellt werden. Diese Vorschlaege werden von der SPD-Bundestagsfraktion unterstuetzt. Die Initiative der SPD-gefuehrten Laender ist die schnellste und beste Moeglichkeit, die notwendigen Aenderungen herbeizufuehren.
Ministerpraesident Kurt Beck wird die Aenderungsvorschlaege auf die Tagesordnung der Sitzung der Rundfunkkommission der Laender am 15. Februar 2010 setzen. Die Union ist aufgefordert, den Weg fuer substantielle Aenderungen freizumachen. Sollte sie sich dem verweigern, geht an einer abstrakten Normenkontrolle zur verfassungsrechtlichen Ueberpruefung des bestehenden Staatsvertrages kein Weg vorbei. Aus diesem Grund werden die Vorarbeiten fuer ein Normenkontrollverfahren bereits jetzt eingeleitet.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion – Internet: http://www.spdfraktion.de
Bayern attackiert die ärmeren Bundesländer
Streit um Länderfinanzausgleich
Der bayerische Finanzminister Georg Fahrenschon hat die ärmeren Bundesländer, die durch den Länderfinanzausgleich Geld aus den reichen Südstaaten Bayern, Baden-Württemberg und Hessen erhalten, heftig angegriffen. „Es kann nicht sein, dass sich Bundesländer auf Kosten insbesondere der drei großen Zahler immer noch zu viel leisten und nicht genügend an ihren Strukturen arbeiten“, sagt Fahrenschon in der jüngsten Ausgabe des manager magazins (erscheint am 18. Dezember). „Dass es solche Fälle von Überbeanspruchung anderer gibt, zeigt, dass unser jetziges System falsche Anreize setzt“, zitiert das Magazin den CSU-Politiker weiter. Der fordert, es müsse über Sanktionen nachgedacht werden. Wer beim Strukturwandel keine Fortschritte mache, der dürfe nicht darauf vertrauen, dass ihm auch zukünftig daraus resultierende Defizite durch die Solidargemeinschaft ausgeglichen würden.
Autorin: Eva Müller
Telefon: 0 89 / 47 07 76 54
manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de
Leipzig (pressrelations) – „Quickie“-Sondersendung testet Wissen rund ums DDR-Fernsehen Andrea Ballschuh fragt in einem Weihnachtspezial ihrer Quizshow nach traditionsreichen DDR-Sendungen,…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – „Spätideologisch verirrte Web-Kommunisten“ Springer-Chef Mathias Döpfner kritisiert Verlagsbranche Mit ungewöhnlich deutlichen Worten hat sich Mathias Döpfner, der…
WeiterlesenMainz (pressrelations) – Zwei Fernsehspiele gehen im Februar für das ZDF auf Bärenjagd „Der Räuber“ und „Na Putu“ im großen…
WeiterlesenMainz (pressrelations) – Sisi die Zweite: ZDF zeigt Neuverfilmung des legendären Royalty-Klassikers Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt „Sisi“, war vielleicht…
WeiterlesenIn der letzten „Stars & Stories“-Sendung des Jahres 2009 empfangen Roland Rube und Ariane Kranz: Christina Rommel (Moderatorin und Sängerin)…
Weiterlesen