Skifahren, Wellness, Camping
München (pressrelations) – Skifahren, Wellness, Camping Camping im Winter ADAC stellt Top-Wintercampingplätze in Europa vor Camping in Wintersportgebieten erfreut sich…
WeiterlesenMünchen (pressrelations) – Skifahren, Wellness, Camping Camping im Winter ADAC stellt Top-Wintercampingplätze in Europa vor Camping in Wintersportgebieten erfreut sich…
WeiterlesenNeuer Preisknüller: DB Lidl-Ticket auch nach Österreich
Für 66 Euro hin und zurück durch Deutschland und nach Österreich . 1,5 Millionen Fahrten ab 7. Dezember in allen Lidl-Filialen . Gültig vom 4. Januar bis 31. März
(Berlin, 1. Dezember) Hin und zurück durch Deutschland und nach Österreich für 66 Euro: Der Verkauf des DB Lidl-Tickets startet am Montag, 7. Dezember, in allen Filialen des Lebensmitteldiscounters in Deutschland. Ein Fahrkartenheft enthält zwei einfache Fahrten in der 2. Klasse. Sie gelten jeweils für eine beliebig weite Strecke innerhalb Deutschlands sowie für Fahrten nach Österreich, zum Beispiel mit dem railjet der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) zwischen München und Wien.
750.000 Ticket-Hefte mit insgesamt 1,5 Millionen Fahrten stehen zur Verfügung. Die Tickets werden verkauft, solange der Vorrat reicht, jedoch längstens bis zum 13. Dezember 2009. Mit dem DB Lidl-Ticket können die Fahrgäste vom 4. Januar bis zum 31. März an allen Tagen – außer freitags – flexibel und spontan reisen. Jeder Kunde kann bis zu fünf Fahrkartenhefte erwerben. Beim Verkauf im Internet über www.lidl-shop.de kostet der Versand zusätzlich 3,95 Euro.
„Mit der Neuauflage des DB Lidl-Tickets wollen wir noch mehr reiselustige Lidl- Kunden überzeugen, wie einfach Bahn fahren ist – und wie günstig“, sagt Ulrich Homburg, Vorstand Personenverkehr der DB. „Unsere Gemeinschaftsaktion mit Lidl und den ÖBB ist nicht nur ein ideales Angebot für den Winterurlaub, sondern kann auch zu Weihnachten verschenkt werden.“
Mit dem Ticket erhält der Kunde zudem einen Gutschein im Wert von 12,50 Euro, der beim Kauf einer Probe BahnCard 25 angerechnet wird. Die Handhabung ist ganz einfach: Reisedatum, Start und Zielbahnhof eintragen und losfahren. Kinder oder Enkel bis einschließlich 14 Jahre können kostenlos mitfahren. Für die Nutzung der reservierungspflichtigen ICE-Sprinter und der ÖBB EuroNight-Züge ist ein Aufpreis erforderlich. Die Fahrkarten gelten bis 3 Uhr des Folgetages, bei der Reise mit dem ÖBB EuroNight-Zug bis 10 Uhr.
Das DB Lidl-Ticket gilt nicht im DB Nachtzug (City Night Line) und DB Autozug. Der Übergang in die 1. Klasse ist nicht möglich. Umtausch und Erstattung sowie entgeltliche Weitergabe der Tickets sind ausgeschlossen.
Nach der ersten erfolgreichen Zusammenarbeit im Jahr 2005 ist dies die vierte gemeinsame Aktion von Lidl und der Deutschen Bahn.
Alle Kontaktdaten der Presseansprechpartner der Deutschen Bahn finden Sie unter www.deutschebahn.com/presse
Weiterführende Informationen über den DB-Konzern finden Sie unter: www.deutschebahn.com
Vom Adlerbussard bis zum Zwergadler – Größtes Tondokument von Greifvögel- und Falkenstimmen jetzt auf CD
Seit Jahrtausenden sind Falken und Greifvögel eng mit unserer Kulturgeschichte verbunden. In der Mythologie, in Märchen, Volksliedern und der Kunst bilden sie ein zentrales Thema. Ihre Lebensweise, ihr Aussehen, ihr Flugvermögen und nicht zuletzt ihre einzigartigen Rufe faszinieren den Menschen.
Eine Besonderheit für Falkner, Ornithologen und alle anderen Tierfreunde: Mit 311 Tonaufnahmen von 58 Greifvogel- und 45 Falkenarten aus fünf Kontinenten ist jetzt im Musikverlag Edition AMPLE das umfangreichste Tondokument entstanden. In 156 Minuten stellen die beiden Audio-CDs „Die Stimmen der Greifvögel und Falken“ Rufe und sonstige Lautäußerungen seltener und bislang kaum erforschter Arten vor. Die Bettelrufe der Jungvögel werden jeweils auf einem eigenen Titel vorgestellt.
Ein besonderes Hörerlebnis sind die Aufnahmen des Rotfußfalken. In über 18 Minuten wird auf 11 Tracks der gesamte Brutzyklus akustisch erlebbar – von der Brutplatzsuche, der Paarung bis hin zu den Bettelrufen der Jungvögel und den aufgeregten Warnrufen der Altfalken. Dabei wurden die natürlichen Umgebungs- und Nebengeräusche der Steppenlandschaft in Rumänien bewusst nicht herausgefiltert. Dem Hörer wird so ein authentisches Klangbild vermittelt.
Das ausführliche Begleitbuch enthält viele Detailangaben zu den einzelnen Tonaufnahmen sowie Aufnahmeorten und weitere interessante Hintergrundinformationen in Deutsch, Englisch und Französisch.
Erleben Sie die Faszination der Greifvögel und Falken!
2 Audio-CD inklusive 3-sprachigem Beiheft von Karl-Heinz Dingler, Christian Fackelmann und Dr. Andreas Schulze. Spieldauer 156 Minuten
ISBN 978-3-938147-17-7, Preis: EUR 17,95
Edition AMPLE – http://www.tierstimmen.de
Geldern (pressrelations) – NTFM und Essen Geniessen ? Messe überrascht erneut Der Markt der Epochen bringt das Mittelalter nach Rheinberg…
WeiterlesenFrankfurt (pressrelations) – Türchen für Türchen eine Überraschung: Avis Adventskalender ab morgen online Oberursel, 30. November 2009. Um ihre Kunden…
WeiterlesenKöln (pressrelations) – Silvester in der Schule Bad Berleburg Nicht nur das vergangene Jahr, sondern gleich große Teile der Kindheit…
WeiterlesenKöln (pressrelations) – Meissner Porzellan in Köln Köln August der Starke, sächsischer Kurfürst und König von Polen, hat am 23….
WeiterlesenKöln (pressrelations) – Neues Besucherzentrum auf Zeche Zollverein Essen Am 5. Dezember ist es soweit: Dann eröffnen auf dem Gelände…
WeiterlesenKolberg in Polen ist einer der bekanntesten polnischen Ostseekurorte. Hier gibt es die höchste Jodkonzentration. Da er nur gerade einmal…
WeiterlesenMünchen, im November 2009: Karneval – die 5. Jahreszeit – ist angebrochen. Seit dem 11.11. heißt es vielerorts wieder fröhlich…
Weiterlesen