NTFM und Essen & Geniessen ? Messe überrascht erneut
Geldern (pressrelations) – NTFM und Essen Geniessen ? Messe überrascht erneut Der Markt der Epochen bringt das Mittelalter nach Rheinberg…
WeiterlesenGeldern (pressrelations) – NTFM und Essen Geniessen ? Messe überrascht erneut Der Markt der Epochen bringt das Mittelalter nach Rheinberg…
WeiterlesenFrankfurt (pressrelations) – Türchen für Türchen eine Überraschung: Avis Adventskalender ab morgen online Oberursel, 30. November 2009. Um ihre Kunden…
WeiterlesenKöln (pressrelations) – Silvester in der Schule Bad Berleburg Nicht nur das vergangene Jahr, sondern gleich große Teile der Kindheit…
WeiterlesenKöln (pressrelations) – Meissner Porzellan in Köln Köln August der Starke, sächsischer Kurfürst und König von Polen, hat am 23….
WeiterlesenKöln (pressrelations) – Neues Besucherzentrum auf Zeche Zollverein Essen Am 5. Dezember ist es soweit: Dann eröffnen auf dem Gelände…
WeiterlesenKolberg in Polen ist einer der bekanntesten polnischen Ostseekurorte. Hier gibt es die höchste Jodkonzentration. Da er nur gerade einmal…
WeiterlesenMünchen, im November 2009: Karneval – die 5. Jahreszeit – ist angebrochen. Seit dem 11.11. heißt es vielerorts wieder fröhlich…
WeiterlesenS-Bahn mit roten Schleifen zum Welt-Aids-Tag unterwegs
Sammelaktion zugunsten schwerkranker und bedürftiger Menschen / Prominente unterstützen die Aktion
(Berlin, 27. November 2009) Anlässlich des Welt-Aids-Tages setzt die S-Bahn Berlin GmbH auch in diesem Jahr am 1. Dezember 2009 gemeinsam mit der DB und der Berliner Aids-Hilfe e.V. ein Zeichen: Eine mit roten Schleifen geschmückte S-Bahn wird auf dem Ring und auf der Stadtbahn unterwegs sein.
Während der Fahrt informieren ehrenamtliche Helfer der Berliner Aids-Hilfe e.V. über ihre Projekte und leisten Aufklärungsarbeit. Außerdem werden Spenden für aidskranke Menschen gesammelt. Als kleines Dankeschön gibt es von Mitarbeitern der S-Bahn Berlin gesponserten Kaffee und Kuchen von der Konditorei Hanseatic GmbH.
Die Aktion wird um 10:30 Uhr im Berliner Hauptbahnhof mit prominenter Unterstützung eröffnet. Unter anderem sind der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit, Daniel Bahr, Ulli Meurer, Vorstandsmitglied der Berliner Aids-Hilfe e.V. sowie Christoph Wachendorf, Mitglied der Geschäftsführung der S-Bahn Berlin, mit dabei.
Für einen stimmungsvollen Rahmen sorgen vier charmante Saxophonistinnen, die FIRST LADIES.
Um 10:30 Uhr wird der international bekannte Streetartkünstler Robin van Arsdol mit einer Kettensäge aus einem Baumstamm ein Symbol, das für die Einzigartigkeit aber auch Fragilität des menschlichen Lebens steht, heraussägen. Das Objekt wird im Anschluss der Berliner Aidshilfe zur Versteigerung gestiftet. Robin van Arsdol ist mit Keith Haring einer der Begründer der internationalen Streetart Bewegung.
„Die S-Bahn Berlin engagiert sich seit vielen Jahren beim Thema AIDS-Aufklärung“, sagt Wachendorf. „Das Verkehrsmittel ist der ideale Ort, um dieses wichtige gesellschaftliche Thema, das leider dauerhaft aktuell ist, in die Öffentlichkeit zu tragen. Wir erreichen Menschen aus allen sozialen Schichten.“
Die Aktion zum Welt-Aidstag in der S-Bahn findet in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt. Der Zug mit den roten Schleifen startet um 11:48 Uhr am Hauptbahnhof:
Der Fahrplan des Zuges:
ab Hauptbahnhof: 11:48
an Charlottenburg: 11:58
ab Charlottenburg: 12:00
an Halensee: 12:03
ab Halensee: 12:07
weiter als S41 (in Uhrzeigerrichtung)
an Südkreuz: 12:55
ab Südkreuz: 12:56
an Charlottenburg: 13:09 (Pause)
ab Charlottenburg: 13:36
weiter als S 42 über die Halenseekurve (entgegen Uhrzeigerrichtung)
an Südkreuz: 13:51, 14:51, 15:51
Unterwegs wird an allen Stationen gehalten; es gelten die üblichen VBB-Fahrausweise.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Burkhard Ahlert
Sprecher für die Länder Berlin/Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Gesundheitsreisen haben den Zweck, die eigene Gesundheit zu erhalten und Erkrankungen zu verhindern. Die deutschen Krankenkassen unterstützen und fördern dieses…
WeiterlesenIn gewohnter Qualität und ebenso erschwinglichen Preisen präsentiert sich der Lugert Verlag mit neuem Gesicht unter www.instrumentenland.de Zu finden sind…
Weiterlesen