TÜV NORD AG: Zertifikat weist Familienfreundlichkeit aus

Hannover (pressrelations) –

TÜV NORD AG: Zertifikat weist Familienfreundlichkeit aus

Hannover/Essen: Die TÜV NORD AG sowie TÜV NORD CERT und DMT haben das Zertifikat zum audit berufundfamilie erhalten. Es wird von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung verliehen. Mit dem Zertifikat werden Unternehmen ausgezeichnet, die eine familienbewusste Personalpolitik nachhaltig umzusetzen. „Ich freue mich sehr darüber, dass unsere seit Jahren erfolgreichen Instrumente und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nun eine sichtbare Auszeichnung erhalten haben“, sagt Dr. Guido Rettig, Vorsitzender des Vorstands der TÜV NORD Gruppe. „Es wird uns dabei helfen, unser Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber nach innen wie nach außen zu positionieren gerade vor dem Hintergrund des Ingenieurmangels.“

Schon eingerichtet sind individuelle Arbeitszeitvereinbarungen oder Vertrauensarbeitszeitregelungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Außerdem ist der konzern-interne Wechsel des Arbeitsorts aus familiären Gründen möglich. Darüber hinaus setzt die TÜV NORD Gruppe neben anderen Maßnahmen auf ein umfassendes Gesundheits- und Präventionsmanagement.

Für die kommenden drei Jahre haben sich die beteiligten Unternehmen vorgenommen, dieses Gesundheitsmanagement weiter auszubauen und Führungskräfte in Bezug auf die Vereinbarkeit ihrer Aufgaben und Familienverantwortung zu unterstützen.

Einige der Ziele müssen nach einem, andere nach zwei und wieder andere nach drei Jahren erfüllt sein. Werden die von berufundfamilie auditierten Zielvereinbarungen eingehalten oder übertroffen, kann die Gültigkeit des Zertifikats nach drei Jahren verlängert werden. Ausdrücklich unterstützt werden Ziele und Vorgehen von den Betriebsräten der Unternehmen innerhalb der TÜV NORD Gruppe.

Gegliedert ist das mögliche Handlungsspektrum in acht Felder: Sie reichen von Regelungen zu Arbeitszeit,
-organisation und -ort über Führungskompetenz, Personalentwicklung bis hin zu Entgeltbestandteilen und geldwerten Leistungen und Service für Familien. Maßnahmen müssen aus allen Feldern umgesetzt werden; Ziel aber ist es, nicht möglichst viele, sondern passgenaue Lösungen zu finden und umzusetzen. Diese berücksichtigen sowohl die Bedürfnisse der Beschäftigten als auch die Möglichkeiten des jeweiligen Unternehmens. Sind die Interessen ausgewogen, profitieren beide Seiten: Nach einer von berufundfamilie in Auftrag gegebenen Studie steigen Zufriedenheit und Motivation in 85 Prozent aller Fälle sowie die Qualität der Arbeit in 70 Prozent der Fälle.
In der ersten Auditierungsstufe waren Gesellschaften der TÜV NORD Gruppe beteiligt, die etwa ein Zehntel der Belegschaft ausmachen. „Unser Ziel ist es, dass sich alle Gesellschaften unseren Maßnahmen anschließen“, sagt Holger Sievers, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor der TÜV NORD Gruppe. Schon im Dezember werden voraussichtlich zwei weitere Gesellschaften der TÜV NORD Gruppe zertifiziert sein: TÜV NORD EnSys Hannover und TÜV NORD SysTec.

Das audit berufundfamilie ist eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Schirmherren sind die Bundesministerien für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie Wirtschaft und Technologie. Die Arbeitgeberorganisationen BDA, BDI, DIHK und ZDH empfehlen ihren Mitgliedsunternehmen die Teilnahme. Gefördert wird es von der Europäischen Union und dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland. Das audit berufundfamilie ist ein strategisches Managementinstrument, welches maßgeschneiderte und gewinnbringende Lösungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bereithalten. Bereits heute gibt es mehr als 600 auditierte Unternehmen, darunter 40 Prozent der DAX-Unternehmen und 23 Prozent der Top-100-Unternehmen.

Über die TÜV NORD Gruppe
Die TÜV NORD Gruppe ist mit über 8.400 Mitarbeitern, davon mehr als 6.600 mit technisch-naturwissenschaftlichem Hintergrund, einer der größten technischen Dienstleister in Deutschland. Ebenso ist sie in über 70 Staaten Europas, Asiens, Afrikas und Amerikas tätig. Die führende Marktposition verdankt die Gruppe ihrer Kompetenz und einem breiten Beratungs-, Service- und Prüfspektrum in den Geschäftsbereichen Mobilität, Industrie Services, International, Rohstoffe sowie Bildung und Personal. Ihr Leitmotiv: „Wir machen die Welt sicherer“.
www.tuev-nord.de

TÜV NORD AG
Konzern-Kommunikation
Am TÜV 1 ? 30519 Hannover
Telefon 0511 986-1324
Fax 0511 986-28991324
mailto: jmay@tuev-nord.de
Web www.tuev-nord.de

Weiterlesen

Volkswagen Konzern investiert im Wachstumsmarkt Brasilien

Wolfsburg (pressrelations) –

Volkswagen Konzern investiert im Wachstumsmarkt Brasilien

2,3 Milliarden Euro für den Ausbau der Fabriken und neue Produkte

Absatzziel bis 2014: Eine Million Fahrzeuge jährlich

Wolfsburg/Sao Paulo, 27. November 2009 – Volkswagen setzt seinen Wachstumskurs in Brasilien auch in den kommenden Jahren fort. Zwischen 2009 und 2014 wird das Unternehmen dort insgesamt 2,3 Milliarden Euro in neue Produkte und den Ausbau der Fertigungskapazitäten investieren.

„Mit diesen Investitionen wird der Volkswagen Konzern seine führende Wettbewerbsposition in Brasilien nachhaltig stärken“, sagte Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft. „Brasilien ist einer unserer wichtigsten Wachstumsmärkte weltweit. Wir erwarten dort für die nächsten Jahre deutliche Nachfragesteigerungen, auf die wir unsere Produktionskapazitäten jetzt konsequent ausrichten“, so Winterkorn weiter.

„Wir werden im laufenden Jahr in Brasilien deutlich wachsen und Marktanteile gewinnen. Unser Ziel ist es bis 2014 eine Million Fahrzeuge jährlich in Brasilien zu verkaufen und damit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Konzernstrategie 2018 zu leisten“, sagte Thomas Schmall, CEO Volkswagen do Brasil.

Die geplanten Investitionen von insgesamt 2,3 Milliarden Euro fließen in die Entwicklung neuer Produkte und in den Ausbau der Kapazitäten in Anchietá, Taubaté und das Motorenwerk in Sao Carlos. Mit einer Produktionskapazität von 3.000 Fahrzeugen pro Tag ist Volkswagen do Brasil bereits heute der größte Fahrzeughersteller des Landes. Zudem verfügt Volkswagen mit landesweit 600 Händlern über das größte Händlernetz der brasilianischen Autoindustrie. Seit 2005 sind die Auslieferungen von Volkswagen do Brasil um 70 Prozent auf 585.000 Einheiten in 2008 gestiegen. Im laufenden Jahr 2009 wird das Unternehmen vor Ort rund 800.000 Fahrzeuge produzieren.

Im Rahmen ihrer Produktoffensive wird die Marke Volkswagen in diesem und im kommenden Jahr 26 Produktneuheiten in Brasilien einführen. In den letzten zwei Jahren hat Volkswagen seine Produktpalette mit der Einführung des neuen Gol, Saveiro, Voyage und Fox komplett erneuert. Der neue Cross Fox folgt Ende November. Passat CC, Eos und Tiguan werden als Importfahrzeuge im Markt angeboten.

Brasilien gilt als Markt mit großem Wachstumspotential. Auf sieben Einwohner kommt derzeit statistisch gesehen nur ein Fahrzeug. In Deutschland sind es zwei Einwohner pro Fahrzeug. Prognosen zufolge wird die Fahrzeugdichte in Brasilien in den nächsten fünf Jahren auf etwa vier Einwohner pro Fahrzeug ansteigen. Die Auslieferungen der Marke Volkswagen Pkw legten in den ersten zehn Monaten 2009 auf rund 529.000 Einheiten (2008: 456.500, + 15,9 Prozent) zu. Der Markanteil stieg um 1,7 Prozent auf 25,7 Prozent. Brasilien ist nach China und Deutschland der drittgrößte Markt für den Volkswagen Konzern.

https://www.volkswagen-media-services.com

Weiterlesen

Pretioso als Finalist mit DaToMo Sofortmeldung bei den BlackBerry Innovation Awards 2009 in Rom ausgezeichnet

Südergellersen (pressrelations) –

Pretioso als Finalist mit DaToMo Sofortmeldung bei den BlackBerry Innovation Awards 2009 in Rom ausgezeichnet

Lüneburg / Rom, 27.11.2009 – Bei den gestern Abend zum zweiten Mal auf dem EMEA Alliance Summit von Research in Motion (BlackBerry) verliehenen BlackBerry Innovation Awards wurde Pretioso mit der Lösung DaToMo Sofortmeldung in der Kategorie ‚Delivering Service Excellence‘ zusammen mit Lösungen der Firmen Berkley Technical Services Ltd und e-office mobile b.v. als Finalist ausgezeichnet. Die Kategorie würdigt herausragende Lösungsentwicklung, Implementation und anschließenden Service durch den Lösungsanbieter. Pretioso darf sich mit DaToMo Sofortmeldung, was auf DaToMo Mobile Forms basiert, nun zu den führenden Anbietern Europas in dieser ganzheitlichen Kategorie zählen.

DaToMo Sofortmeldung ermöglicht es, die für diverse Branchen vorgeschriebene Sofortmeldung in der Sozialversicherung auf dem BlackBerry Smartphone zu erstellen. Die darunter zum Einsatz kommende Technologie DaToMo Mobile Forms ermöglicht die Verbindung jeden Smartphones mit jeder Datenbank für jeden Prozess und erlaubt hierdurch die ganzheitliche Abbildung mobiler Prozesse mit auf Wunsch integriertem Diktieren, Scannen und Drucken auf dem Smartphone.

‚Wesentlicher Vorteil von DaToMo ist das hohe Mass an Schnelligkeit und Flexibiiltät, mit dem wir Kundenanforderungen umsetzen können‘ erläutert Christian Wilke, verantwortlicher Produktmanager DaToMo bei Pretioso. ‚Vodafone kam zu uns mit der Kundenanforderung ‚Sofortmeldung‘, binnen 24 Stunden haben wir die Lösung erstellt. Und auch der Rollout erfordert maximal nur einen Tag‘ weiß Wilke zu berichten.

Weiterführende Informationen erhalten Sie auf http://www.datomo.de oder direkt von Pretioso.

Firmenkontakt/Beratung
Pretioso – Klaus Düll
Zentrale Lüneburg
Böhmsholzer Weg 40
21394 Südergellersen
mailto: info@pretioso.com
Zentrale: 04135/80095-0

Pressekontakt:
Birgit Offt
Pretioso Zentrale Lüneburg
Böhmsholzer Weg 40
21394 Südergellersen

Weiterlesen